Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9451  
Alt 07.06.2014, 19:54
Benutzerbild von Chilihead
Chilihead Chilihead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lemgo/NRW
Beiträge: 120
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen, wollt mich auch mal wieder melden. Die gute Nachricht: Es gibt mich bei all meinem gesunheitlichen Pech immer noch Die weniger gute: Ich lieg mal wieder in der Klinik mit ner schweren Lungenentzündung die ich mir wohl durch mein von den vielen Chemos zerschossenen Immunsystems eingefangen habe.
Mein Bronchialkarzinom ist durch die Chemos zwar vollständig zurückgegangen, also Vollremission, aber es ist trotzdem "verdächtiges Gewebe" zurückgeblieben und mit hoher Wahrscheinlichkeit haben sich im Schulterbereich lt. Knochenszintigramm Knochenmetastasen gebildet, die Gesamtaussichten sind also nach wie vor ziemlich trübe bis düster.
Weiterhin machen mir die Folgen meines Schlaganfalls Ende August 2013 immer noch schwer zu schaffen, der linke Arm und die Hand will so gar nicht und ohne Rollstuhl geht auch noch nicht wirklich was
Tja so siehts bei mir aus. Euch allen frohe Pfingsten!
lg
Chili
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen!

Geändert von Chilihead (07.06.2014 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9452  
Alt 07.06.2014, 22:33
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hey chili,
wie schön, dass du dich wieder meldest!
ich wünsch dir so sehr, dass sich deine lungenentzündung vertschüßt u es positiv für dich weiter geht, mir kommt vor in dir steckt ganz schön viel chili

allen anderen auch ein liebes hallo von mir - ich bin nicht weg nur leise

@boebi
ich weiss nicht ob hier überhaupt noch irgend jemand moderiert - falls nicht könnte ich das ja ev. übernehmen, hab ja sonst nicht viel zu tun
ich kann mir glaub ich nicht wirklich vorstellen was du an schmerzen zu ertragen hast, aber ich wünsche dir so sehr, dass sie weniger werden!

@micha
was haben sie dir nur angetan?
berichte doch mal was genau passiert ist u ob es dir mittlerweile wieder besser geht!? ich wünsch es dir jedenfalls von herzen!

u allen anderen hier sowieso nur das allerbeste

so, das war mein wunschkonzert für euch
(TV-Sendung mit Peter Alexander)
https://www.youtube.com/watch?v=VvIGjvLpOPw

lg heidilara
Mit Zitat antworten
  #9453  
Alt 08.06.2014, 11:39
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Chili,
schön von Dir zu lesen. Das was zu lesen ist, ist natürlich wieder alles andere als schön, aber hey, Du weißt doch, aufgeben ist nicht! Sei weiterhin so tapfer und halte gut durch.
LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #9454  
Alt 08.06.2014, 13:15
Gunfrisch Gunfrisch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2014
Beiträge: 8
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@all,

danke an Alle für Euer herzliches Willkommen.

Am Donnerstag war ich mit Anne63 beim TCM-Arzt und er hat sich ein Gesamtbild von ihr verschafft. Er hat eine erste Akupunkturbehandlung durchgeführt und es soll jetzt jede Woche eine Akupunkturbehandlung durchgeführt werden. In den nächsten Tagen bekommt sie noch homöopathische Mittel zugesandt, die sie über die PEG einnehmen soll. Mal abwarten was es auf Dauer bringt.

@Wangi,

Die Übelkeit ist zurückgegangen. Danke nochmals für die Tipps.

@Ilka,

Usedom ist eine schöne Insel. Wir waren schon 4 x auf Usedom (Bansin und Ahlbeck. Man kann dort richtig gut entspannen und auch viel mit dem Fahrrad unternehmen. Euch viel Spaß und vor allem gutes Wetter.

@Inka,

beim 1. Mal hat es ca. 10 Tage gedauert, bis sich die Fäden aufgelöst haben. Beim 2. Mal ca. 14 Tage. Meine Frau hat keine Spülungen und Hilfsmittel verwendet. Sie sollte auch nichts über den Mund einnehmen.

Euch allen hier im Forum schöne warme erholsame Pfingsten

Guntram
Mit Zitat antworten
  #9455  
Alt 08.06.2014, 17:24
Lucia12 Lucia12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 38
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo Guntram
danke für die Info, bei mir waren es jetzt schon drei wochen und heute habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin in die Klinik und hab mir die Fäden ziehen lassen. Leider hab ich eine dicke Entzündung und bekomme jetzt wieder Antibiotika, wenn es bis Mittwoch nicht besser wird muss ich wieder stationär. Ich hoffe es wird besser.
Inka
Mit Zitat antworten
  #9456  
Alt 08.06.2014, 23:59
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Der Tag ist fast vorbei Tifflor,

ich hoffe, Du hattest einen schönen Geburtstag.
Dir alles Gute und das bei Dir weiter alles so im grünen Bereich bleibt.

Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #9457  
Alt 09.06.2014, 01:13
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

ui, da bin ich zwar jetzt ein kleines bisschen spät dran - aber trotzdem

ALLES LIEBE ZUM GEBURTSTAG TIFFLOR
u weiterhin alles gute für dich!

hat es dir in der steiermark gefallen? wo warst du denn?
ich bin ja auch ein stmk-fan obwohl ich noch gar nicht so oft dort war
aber das möchte ich ab jetzt ändern
hab mich selten wo so wohl gefühlt

lg heidilara
Mit Zitat antworten
  #9458  
Alt 09.06.2014, 12:23
Benutzerbild von Chilihead
Chilihead Chilihead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lemgo/NRW
Beiträge: 120
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@lucia
zum Spülen eignet sich Salbeitee ganz prima und gegen die schmerzen empfehle ich dir Xylocainspay, das gibt es rezeptfrei in der apotheke. es ist der gleiche wirkstoff den auch die zahnärzte beim Zähne ziehen einseten, nur eben als spray. wünsch Dir gute Besserung undalles Gute
Chili
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen!

Geändert von Chilihead (09.06.2014 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9459  
Alt 09.06.2014, 14:01
Lucia12 Lucia12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 38
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Chilihead Beitrag anzeigen
@lucia
zum Spülen eignet sich Salbeitee ganz prima und gegen die schmerzen empfehle ich dir Xylocainspay, das gibt es rezeptfrei in der apotheke. es ist der gleiche wirkstoff den auch die zahnärzte beim Zähne ziehen einseten, nur eben als spray. wünsch Dir gute Besserung undalles Gute
Chili
hallo chilli lieben dank, wenn es nicht besser wird hol ich mir das Spray, früher mochte ich salbeitee nicht so sehr und jetzt trink ich den literweise, mal mit labkraut und wenn es mir gut geht mit Himmbeeren, das schmeckt total gut.
sonnige Grüße Inka
Mit Zitat antworten
  #9460  
Alt 09.06.2014, 20:26
Benutzerbild von Tifflor
Tifflor Tifflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: "Rheinprovinz"
Beiträge: 53
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo und Danke für die Geburtstagswünsche.

@ boebi und es bleibt alles im grünen Bereich und ich hoffe, dass sich bei Dir auch bald alles in den grünen Bereich dreht.

@ heidilara nach der OP war dies jetzt der zweite Besuch dort. Region Murtal/Katschtal

Nächste Woche hat ja zum Glück nur 4 Arbeitstage, geht also schnell vorbei. Dieses Wochenende war leider zu kurz um zu regenieren. Neben Geburtstag feiern waren wir (trotz der Hitze) bei einem mittelalterlichen Spektaculum in Oberwesel. War Klasse.

Euch allen schöne und gesunde Tage,

LG
Tiff
__________________
Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel. (Friedrich Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #9461  
Alt 09.06.2014, 22:49
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Danke Guntran,

wir sind zujm ersten Mal da. Wir freuen uns riesig.

Hey Chili,
lange nichts von dir gehört.

Liebe Grüße an alle

Ilka
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #9462  
Alt 10.06.2014, 00:52
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,

die Unwetter sind bei uns im Ruhrgebiet hoffentlich zuende.
In unserem Garten sind so einige Kollateralschäden entstanden. Unser Gewächshaus hat es zerlegt und der Ginkobaum hat eine extreme Seitenlage bekommen.

Heute Morgen werden wir alles nochmal bei Licht betrachten und dann bin ich für 2-3 Wochen zur Opiatentgiftung im KH. Mal sehen worauf die mich neu einstellen wollen.

Ich hoffe, dass wir unseren Urlaub im Juli dann etwas besser genießen können.

Noch eine Information für Euch alle. Ich habe extra eine zusätzliche e-mail Adresse eingerichtet. Wenn jemand die auch hat kann er sie mir doch bitte schicken. Einige habe ich schon erhalten und ich habe eine Liste für die Kontakte.

Meine lautet: boebi.kk@gmail.com und wurde kostenlos eingerichtet.

Euch allen Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #9463  
Alt 11.06.2014, 10:23
Lotta63 Lotta63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 14
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo an alle,

mein Bruder hat die kombinierte Radio/Chemobehandlung letzte Woche in der Klinik nicht allzu gut überstanden und trotz PEG-Sonde weiterhin stark abgenommmen. Jetzt ist er für zwei Wochen zuhause mit Sondennahrung und Sahnepuddings und würde gerne noch ein Vitamin-/ Enzympräparat zu sich nehmen. Ist das überhaupt jetzt zu empfehlen und hat jemand von euch Erfahrungen mit Orthomol Immun gemacht?
In zwei Wochen muss mein Bruder wieder in die Klinik und hat dann noch eine Woche Chemo und Bestrahlung und danach die neck dissektion. Ich weiss nur nicht, wie er danach dann beieinander ist. Er soll dann 3 Wochen nach Hause und dann in die Reha. Bis jetzt hat er noch keine Pflegestufe, aber ich mache mir Sorgen, wie er nach der zweiten Krankenhausrunde ausschaut
Danke für alle Tipps!
Liebe Grüße und einen angenehmen Tag trotz der Hitze.
Lotta
Mit Zitat antworten
  #9464  
Alt 11.06.2014, 11:02
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Lotta

Das Orthomol-Immun würde ich auf jeden Fall ausprobieren, hört sich von den Inhaltsstoffen passend an.

Ich hab damals auch orthomolekulare Nahrungsergänzung zu mir genommen, allerdings nicht in einem Kombipräparat. Was auch zu überlegen wäre, auch wegen der starken Gewichtsabnahme, ist Lebertran. Es enthält sehr viele Omega 3 Fettsäuren, Vitamin D und A und ist sehr kalorienreich. Man kann ihn auch äußerlich anwenden, z.B. bei Hautreizungen etc., riecht aber etwas streng..

Viele Grüße und alles Gute, Rainer
Mit Zitat antworten
  #9465  
Alt 11.06.2014, 13:44
Karina2 Karina2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Lotta

Meine Physiotherapeutin hatte mir das Orthomol damals nach meiner Therapie empfohlen, weil ich auch ständig krank war. Alles was meine Kinder angeschleppt haben, hat mich erwischt und richtig umgehauen. Habe es damals über mehrere Wochen täglich eingenommen und dann noch eimmal über mehrere Wochen langsam reduziert...seit ich das eingenommen habe, war ich nicht mehr richtig krank. Ich habe allerdings wegen des doch relativ hohen Preises damals den Rat meiner Apothekerin angenommen und bin recht schnell auf ein Ausweichpräparat umgestiegen, das heißt "Actavis Vitalstoffkomplex" und beinhaltet fast das gleiche. Und kostet nur ca 1/3 des Preises von Orthomol. Gibt es auch als Monatspackung zu kaufen (Im Internet übrigens deutlich günstiger als in jeder anderen Apotheke, genauso bei Orthomol, einfach mal bei www.medvergleich.de eingeben). Ist ein Pulver zum Auflösen in Wasser, einmal täglich. Heute habe ich das Actavis immer noch zu Hause. Jetzt nehme ich es immer dann, wenn ich merke, irgendein Infekt bahnt sich an bei mir. Dann nehme ich das für 3-4 Tage, und wie gesagt, ich war nicht mehr wirklich krank.
Ganz liebe Grüße und deinem Bruder alles Gute,
Karina
__________________
Dass die Vögel der Sorge und Kümmernis über deinem Kopf schwirren, kannst du nicht verhindern. Wohl aber, dass sie in deinen Haaren ein Nest bauen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55