Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2014, 12:16
sidisula sidisula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 27
Standard AW: nierenkrebs-thessaloniki(Griechenland)

Hallo,
Ich will euch nun unsere Neuigkeiten mitteilen.Meinem Mann geht es seit ca einem Monat bestens keine Schmerzen,keine Nebenwirkungen (seit zwei Monaten hat er mit Sutent aufgehoert)keine Muedigkeit (kommt vom kortison)im gegenteil er ist sehr fit,hat GROSSEN Appetit (ich komme kaum von der Kueche weg).
Ap morgen faengt er schlieslich mit Inlyta an (doch nicht Afinitor).Mahl sehen wie es mit diesem Medikament klappt.Hat jemand Erfahrung mit Inlyta?Ich habe schon im Forum meine Forschung gemacht sehr verbreitet ist es nicht.

Viele Gruesse

Sula
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2014, 22:54
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 844
Standard AW: nierenkrebs-thessaloniki(Griechenland)

Hallo sidisula,

Inlyta (Axitinib) ist noch recht neu (seit mitte 2012). Zugelassen als 2.Linie nach Versagen von Sutent, also ein recht eingeschränktes Anwendungsspektrum. Hat sich aber genau für diesen Fall in der klinischen Anwendung durchgesetzt. Es sind noch nicht sehr viele damit behandelt worden. Da es ein ähnliches Medikament wie Sutent ist, sind die Nebenwirkungen auch ähnlicher Natur, also Achtung wegen Bluthochdruck, immer messen. Als Besonderheit ist mir bei einigen eine veränderung der Stimme aufgefallen (höher und heiser).

Viele Grüße Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2014, 16:09
Kika Kika ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 224
Standard AW: nierenkrebs-thessaloniki(Griechenland)

Hallo Sula!
Ich habe ab 19.12.12 Inlyta bekommen, die Nebenwirkungen waren gering, aber leider stieg der Blutdruck mit der Zeit an und auch der Nierenwert ging in die Höhe bis auf 4,6. Ab 9.4.13 habe ich dann ausgesetzt und später mit verringerter Dosis bis 5.6.13 einen weiteren Versuch gestartet, aber auch dabei stieg der Krea-Wert wieder an. Mein Arzt hat hinterher erfahren, dass auch andere Patienten durch Inlyta diese Probleme bekamen, man sollte also unbedingt regelmäßig Blutkontrollen während der Anwendung machen
Herzliche Grüße von Kika.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2014, 18:00
sidisula sidisula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 27
Standard AW: nierenkrebs-thessaloniki(Griechenland)

Hallo Kika,
Blutkontrolle macht er sowieso jeden Monat.Welches Medikament nimmst du denn jetzt?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2014, 08:55
Kika Kika ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 224
Standard AW: nierenkrebs-thessaloniki(Griechenland)

Hallo Sula! Wenn Du es genau wissen willst, habe ich einen ganzen Marathon hinter mir: 2007 -2010 Sutent miz Unterbrechungen,
2011 Versuch mit Afinitor o.E.
2011 -2012 Nexavar,
2012 -2013 Inlyta
2013 Avastin u. Interferon mit Unterbrechungen Krea Anstieg
2014 eneut Nexavar als Versuch, da Progreß

Ich wünsche Euch besseren Erfolg u. schöne Feiertage. Gruß kIKA:
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2014, 15:48
sidisula sidisula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 27
Standard AW: nierenkrebs-thessaloniki(Griechenland)

Hallo,

Ein schwieriges Wochenende ist wieder ueberstanden.Nach dem Absetzen des kortisons am Dienstag hat mein Mann Samstag frueh kaum einen Satz zuende sprechen koennen,seine Haende und Fuesse nicht kontrolieren koennen,also haben wir nach Absprache mit dem Arzt wieder mit kortison angefangen nach einem Tag hat sich alles wieder gelegt.Ist das jemandem auch passiert?
Mit Inlyta hat er Sonntag angefangen bis jetzt ist eine Heiserkeit und ein kratzen am Hals aufgetretten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2014, 16:12
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 373
Standard AW: nierenkrebs-thessaloniki(Griechenland)

Hallo Sidisola,

das bedeutet, dass die Schwellung, die von der Metastase im Kopf verursacht wird, Druck auf das Gehirn ausuebt. Das war damals bei mir ebenso, ich konnte die rechte Hand und den rechten Fuss nicht steuern. Das Kortison habe ich nach der Behandlung mt Gamma-Knife noch 7 Tage eingenommen und bin dann langsam ausgeschlichen.
Habt Ihr Euch mit Cyber-Knife oder Gamma-Knife befasst? Wann hat Dein Mann die letzte Bestrahlung bekommen und habt Ihr schon ein Kontroll-MRT danach?

Ich hoffe mit Euch, dass die Bestrahlung Wirkung zeigt!

Herzliche Gruesse, Heino.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55