![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Noreia,
Ich hatte letztes Jahr auch eine Zystenentleerung und die Nachwirkungen waren schlimmer als nach meinen beiden OPs wegen Bildung eines sehr großen Ödems, was mir Monate zu schaffen gemacht hat... Ein postoperatives MRT macht man meistens nach Tumorentfernung um neues Wachstum von Narbenbildung unterscheiden zu können. Nach meiner Entleerung der sehr großen Zyste wurde nur ein CT gemacht und das große Ödem festgestellt... Du könntest ja auch ein Ödem haben, was sich erst zurückbilden muß. Außerdem können Zysten wie Tumore jede Art von Beschwerden auslösen, je nachdem, wo sie draufdrücken. Du mußt aber auch die Ärzte noch weiter löchern denke ich. Viel Glück, Kai-Hoger |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
nun mein Schnitt ist nicht so groß wie bei dir Amazonengirl. Der ist nur ca. 2cm lang. Ob der Stichkanal an der Motorik vorbeiführte weiß ich nicht. Die Motorik im Bezug aufs Gesicht haben sie getestet und sind der Meinung da ist alles in Ordnung. Die Feinmotorik der Hand dagegen ist ein bisschen gestört. @KHK, Die Ärzte wolllten das Cortison am 2. Postoperativen Tag ausschleichen. Durch das mit der Hand haben sie die Einnahme bis einschließlich heute verlängert. Wie gesagt ein Ct oder MRT wurde postoperativ nicht gemacht. Ein MRT steht erst Anfang/Mitte kommenden Monat an. Mit der Hand warte ich jetzt bis Dienstag. Vielleicht ist es bis dahin ja wieder in Ordnung. Wobei ich es schon seltsam finde, das der Arzt auf Anfrage von mir bezüglich Kühlen und die Hand versuchen zu trainieren, das strickt abgelehnt hatte. KHK, du hattest damit Monate zu kämpfen? Ohje, das war bestimmt schlimm :-(. Ja wie gesagt, ich muss nun gucken wie am Dienstag das mit der Hand ist und dann evtl. wieder ins KH. Gruß Noreia1 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirntumor, schmerzen, ärzte |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|