Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2014, 08:34
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@sonnenblume
Dir bleibt auch nix erspart
Gute besserung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2014, 09:07
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!!

Wollt mich auch mal wieder melden. War ein langes Wochenende an der Ostsee mit meiner Familie. Dort war das Klima wesentlich angenehmer
Und hat mir seehr gut getan, mal rauszukommen!!! War seit Chemobeginn das erste mal und war absolut überfällig!

Ich verlier bei dem munteren Austausch hier ein wenig den Überblick, also nicht böse sein, wenn ich keinen namentlich anspreche
Allen die letzte Chemo hatten: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! Die Phase ist geschafft!! ein tolles Gefühl, oder??
Den beiden, die operiert wurden: Alles Gute!! Erholt Euch gut und geniesst es einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Eumel geschafft zu haben!!
Selbsthilfegruppe: Hab ich bis jetzt auch noch nicht besucht. Mir hat der aktive Austausch hier ungemein weitergeholfen. Ohne hätte ich sicherlich schon längst eine Gruppe aufgesucht... Mal sehen, wie es sich weiterentwickelt, vielleicht werd ich nach Abschluss doch noch eine aufsuchen, oder so ein OnkoCafe, da treffen sich einmal im Monat Betroffene zum Austausch. Ist etwas unverbindlicher und "plauderiger" als eine Selbsthilfegruppe.´
Ich muss gleich noch wieder zur Bestrahlung...
Schönen kühleren Tag wünsch ich allen! Zumindest hier bei uns ist es abgekühlt...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2014, 09:25
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Buzandi
Bei und hat es sich auch abgekühlt 17 grad una ich stehe mit dem trinken und essen auf kriegsfuss habe nachher arzttermin in kh haben sie gesagt.ich soll versuchen zu trinken aber ich schaffe es nicht mehr 2liter ich trinke jetzt nur noch 1,t wenns hoch kommt muss aber vorher tropfen nehmen weil mir schlecht wird. So das ist der stand melde mich nachher wieder was der arzt gesagt hat
Liebe grüsse tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2014, 09:33
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@masata
Das "Trinkproblem" kenn ich!! Bei mir ging nach der 3.EC auch rein gar nichts!!! Mehr als ein halber Liter wurde zur Qual, geschmeckt hat nichts weder Brause noch Wasser noch Tee oder Saftschorlen, wirklich rein gar nichts!! Ich hätte mir allerdings ne Infusion abholen können!! Mir war nur der Weg zur OnkoPraxis zu weit! Auf die Idee mit der Hausarztpraxis bin ich erst später gekommen. Da ging es dann schon wieder so einigermassen... Einmal hab ich allerdings zu eine Infusion bekommen, musste ien Nacht im Krankenhaus bleiben zur Beobachtung, Hatte Schmerzen in der Herzgegend und kein Arzt hatte mehr auf, also in die Klinik und die behalten einen dann ja gleich da. War natürlich nichts. Aber da hatte ich auch von meinen Trinkproblemen erzählt und die haben mich dann gleich an eine Flüssigkeitentropf gehängt. 1 Liter von irgendeinem mit Mineralstoffen angereichertem Wasser - mir ging es unter der Chemo nie sogut wie den Tag danach!!! Ich hab immer gesagt, das Doping hätt ich gern nochmal!! Also masata, frag nach einer extra Flüssigkeiten-Infusion!! es hilft!!! Und enstpannt, weil man das Dauerthema trinken ein wenig aus dem Kopf bekommt!!
Lieben Gruss und Gute Besserung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2014, 09:28
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Geierwalli. Alles Gute zur überstandenen OP, ja die Drainagen sind unangenehm.
Am 2. und 3. Tag nach OP wurden meine entfernt.
Zum Thema Selbsthilfegruppe, wurde mir im Brustzentrum ein paar mal angeboten,habe auch abgelehnt. Da ist für mich immer so ein Zwang dahinter.
Das Forum hier ist mir lieber.

Allen noch einen schönen, hoffentlich etwas kühleren Tag
Annett
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2014, 09:41
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@masata
Danke! dir alles gute beim Arzt.
@geyerwalli
weiterhin alles gute.
@glücklichsein
super nur noch 5!!
LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2014, 10:08
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Buzandi
Ich war dreimal im kh sie meinten ich da wäre nix psychiater haben sie auch eingeschaltet wegen depressionen habe alles aus probiert znd immer nw egal was es ist.hab abgesetzt und sie waren sauer montah hab ich chemo die vorletzte werde da mal mit den ärzten reden ich trinke ja aber irgendwann wird mir schlecht mal sehen was der arzt meint
Werde berichten
Gruss tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.06.2014, 10:14
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Masata und alle anderen,
also ich bin auch nicht unterernährt ,hatte 65kg bei 1,74 zu der Zeit,aber es hatte alle wichtigen Vitamine und dergleichen und wenn man Garnichts andere runter bekommt ist das schon ne Lösung,hol die einfach mal 2-3 Probeflaschen,es gibt welche mit1,2 Kal und dann noch eine mit mehr. Du musst ja auch nicht 3 am Tag trinken wie empfohlen wird,ich hab so 1-11/2
getrunken,aber nur an den Tagen wo ich nix anderes essen konnte. Und Kinder-Keksbrei ging auch.

LG und einen schönen Tag
Lexa
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.06.2014, 10:41
Emma1976 Emma1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Raum Offenburg
Beiträge: 40
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und HIIIIIILFE!!!
Also zunächst mal: Ich hab die dritte EC gut vertragen bis jetzt. Waren tatsächlich essen gestern Abend, hatte Burritos beim Mexikaner und hinterher ein Eis. War lecker.
Nun zu meinem Hilferuf: Hab vom Cortison eine megarote Birne, fühlt sich heiß an. Bekomme während der Chemo Cortison i.v.und danach zwei Tage Tabletten.
Hab grad in der Praxis angerufen, die meinen ich soll die Tabletten nicht weiternehmen. Und was ist wenn mir ohne Cortison schlecht wird??? Dann halt MCP???
Ganz klar:Mit dem Feuerkopf kann ich leben, Übelkeit fände ich schlimmer.
Was mach ich denn jetzt????
Gruß, emma
__________________
" Ist es nicht wunderbar, an diesem Tag zu sein.
Es ist ein Privileg, erachte es nicht als klein."
Samuel Harfst
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.06.2014, 10:54
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Emma1976
ich habe auch immer eine rote Birne. die verschwindet immer einen tag nach der letzten cortisontablette.
übel und Kopfweh hatte ich nur am chemotag.ich glaube das kortison ist gegen die uebelkeit!?

Ich habe 56 Kilo und bin 1,56 auch nicht unterernährt.
versuche regelmäßig zu essen und mir ist zum glück kaum übel. ich hoffe es bleibt so!!

eine andere frage an euch wer musste während der chemo schon öfter Antibiotika nehem? nehme schon zum x ten mal. dass geht mir schon auf den geist.

lg
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.06.2014, 11:02
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@emma
Zur Beruhigung: die Feuermelder-Birne ist bedingt normal
Die hatte ich auch immer 1-2 Tage nach Chemo! Hab manchmal mein Gesicht mit nem Kühlpad gekühlt oder Thermalwasserspray aus dem Kühlschrank und damit dann das Gesicht eingesprüht. Sehr angenehm!! Cortison hab ich trotzdem weitergenommen, bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt geholfen hat. Wieviel nimmst Du denn? 8er?? Vielleicht nur ne halbe als Kompromiss??
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55