![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin auch BRAC1. Nach der Chemo wurde ich beidseitig Mesketomiert und Expander eingelegt die später gegen Silokon ausgetauscht werdern sollten. Danch wurde bestrahlt. Leider hatte sich der Expander schon verkappselt. Verschiedene Ärzte rieten alle von Silikon ab. Ich bin jetzt beidseitig mit eigengewebe aus dem Oberschenkel aufgebaut. Etwas aufwendig und noch nicht ganz fertig, aber ein super Gefühl. gruß schildkröte64 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei mir wurde mitt 33 Brustkrebs diagnostiziert (TN), 6x TAC, 36 Bestrahlungen, BRCA1. Hatte 2012 die beidseitige Mastektomie mit Silikonaufbau geplant. Ein Tag vor meiner OP wurde ich nochmals zu den Ärzten gerufen, die im Austausch mit einer sehr guten Professorin standen. Sie erklärten mir, dass ich wegen der Bestrahlungsschäden, mit der erkrankten Brust noch warten sollte (mögliche Komplikationen). Nach langer Überlegung habe ich dann auch nur die gesunde Brust operieren lassen. Die andere wird bald folgen (hoffe ich). Ich bin jetzt 36 Jahre und habe mir im März diesen Jahres die Eierstöcke und Eileiter entnehmen lassen und mir geht es gut. Vielleicht hilft dir meine Antwort. Alles Gute Dinana |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich bin 30, Brustkrebs 2011 mit 7 Chemos und 36 Bestrahlungen. Seit Februar 2014 weis ich dass ich BRCA1 pos bin. Habe Anfang Mai eine Mastektomie machen lassen mit Silikonaufbau. Leider gehöre ich zu denen die Komplikationen haben... Meine Brustwarze an der Bestrahlten Brust ist nicht angewachsen und ist abgestorben, sie würde in einer zweiten op abgetragen und ich habe eine offene Wunde. Jetzt trage ich eine Vakuumpumpe um die Wundheilung zu beschleunigen... Trotz allem bereue ich den Eingriff überhaupt nicht und bin zuversichtlich dass alles gut verheilt! Wegen der Eierstockentfernung raten mir die Ärzte noch ein paar Jahre zu warten... Liebe Grüsse |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|