Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2014, 09:09
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 494
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Guten Morgen,

mein Mann sagte, dass es diesmal gar nicht so schlimm war als sie die Schiene gezogen hatten. Heute muss er zur Kontrolle, erst in Gladbeck zur Urologie und dann nach Horst zur Onkologie. Ich bin so froh, dass er das alles noch sehr gut alleine schafft.

Als wir damals die Diagnose bekamen, wollte ich auch schreiend davon laufen, auch bei jedem Rezidiv. Aber sobald Ruhe einkehrt, kehrt auch wieder etwas Normalität zurück und irgendwie lernt man damit zu leben.

Die Chemo verpackt jeder anders. Man hat ja auch von den Medien so Schreckensbilder von den Chemos im Kopf. Ich kann nur sagen, dass mein Mann bisher die Chemos immer recht gut verpackt hatte, und sich die Nebenwirkungen wirklich in Grenzen hielten. Mittlerweile gibt es ja auch schon viele Hilfsmittel, die die Chemo erträglicher machen.

LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2014, 12:09
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 494
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Und so schnell kann einem wieder jeglicher Funke Lebensfreude genommen werden. Mein Mann war gerade zur Kontrolle, die Niere ist schon wieder gestaut, d.h. sie müsse ihm wieder eine Schiene einsetzen, sonst würde die Niere irgendwann versagen. Sie wollen zwar diesmal auch versuchen die Vernarbung im Harnstrang zu lasern, aber lt. Ärztin soll sich mein Mann nicht allzu viele Hoffnungen machen, dass das was bringt. Wenn er Pech hat muss er dauerhaft mit den Schienen leben und diese halbjährlich wechseln lassen. Bisher kam er nicht mit einer einzigen Schiene klar =>Probleme beim Laufen und beim Wasserlassen und auch sonst Probleme mit dem Schniedel.... sorry... ich muss es einfach mal aussprechen, aber er will nicht mehr stehen. Ihr werdet denken, haben die keine anderen Probleme, aber für meinen Mann bricht gerade echt eine kleine Welt zusammen. Nicht, dass Sex lebenswichtig ist, aber es gehört halt irgendwie dazu. Er war gerade sowas von down, so habe ich ihn noch nie erlebt. Es ist nix lebensbedrohlich wie der Krebs an sich, aber die Geschichte mit dem Harnstrang nimmt ihm irgendwie noch mehr Lebensqualität. Er tut mir gerade sowas von schrecklich leid und ich kann ihm nicht helfen, ausser weiter für ihn da zu sein, aber das weiss er auch. Er hat allerdings echt Angst, dass ich ihn verlassen könnte, weil mir der Sex wichtig wäre, obwohl das für mich gar nicht so ist. Aber wenn ein Mensch schon so viel mitgemacht hat, kann man ihm auch nicht verübeln, dass er solche Gedanken hat.

Dabei hatten wir nach der Auskunft, dass der Tumormarker gesunken ist, uns doch schon solche Hoffnungen gemacht und wieder etwas positiver in die Zukunft geschaut. Mein Mann hat auch schon Pläne wegen der Wiedereingliederung gemacht! Wir hatten uns ja auch gefreut, dass die Schiene gestern gezogen wurde, und absolut nicht damit gerechnet, dass sich die Niere sofort wieder staut. Ob er mit der Schiene je wieder seinen Beruf ausüben kann, ist fraglich. Ich könnt grad vor Wut irgendetwas erschlagen
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2014, 14:39
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 494
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Ich nochmal... mein Mann war jetzt beim Onkologen, und hat dort sein Herz ausgeschüttet. Der Onkologe hat ihm tatsächlich Viagra verschrieben. Die Potenzstörungen kommen wohl auch von der Chemo. Viagra soll sich aber auch mit der Chemo vertragen. Ich bin froh, dass mein Mann das endlich mal offen angesprochen hat, wenn es ihm so wichtig ist. Ausserdem will der Onkologe nochmal mit der Urologie in Gladbeck sprechen, ob es wirklich keine andere Alternative als eine neue Schiene gibt. Jetzt erst einmal abwarten. Montag soll das Vorgespräch zur OP sein und Mittwoch dann die OP. Mein Mann war gerade in meiner Mittagspause bei mir, und wir waren zusammen einen Kaffee trinken und in Ruhe reden. Jetzt geht es ihm auch psychisch wieder etwas besser.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2014, 15:03
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo buffy,
das kenn ich auch. Mein Partner hatte auch Probleme mit dem Sex, und hatte Angst dass ich gehen könnte. Wir waren nicht verheiratet und er war viele jahre älter als ich. Hat ca. ein halbes Jahr gedauert bis er es endlich begriffen hatte,daß Das für mich nicht das Wichtigste ist. Sorry, aber es gibt ja noch genügend andere Möglichkeiten der Zärtlichkeiten LG wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2014, 19:52
Marmot Marmot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 198
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben,

@ MEL: Das war bei uns vor ein paar Tagen auch Thema; heute vor 7 Monaten haben wir die Diagnose erhalten und seit dem hat mein Mann nur abgebaut, er macht sich auch Sorgen, dass ich damit nicht umgehen kann. Sex war immer ein wichtiger Bestandteil in der Beziehung - jetzt möchte ich nur noch, dass mein Mann lebt, jeden Tag ein wenig mehr Selbständigkeit und damit Lebensqualität zurückgewinnt! Alles andere ist mir nicht so wichtig. Körperliche Nähe ist durch seine Schmerzen, die Kachexie und Hautveränderungen, Nebenwirkungen der Chemo ohnehin kaum möglich, da ist eine Berührung der Haut schon manchmal zu viel für ihn. Ich bin schon froh, wenn wir uns Wange an Wange schmiegen können. Das genieße ich wirklich auf eine Art, die ich vor der Erkrankung vielleicht nicht mal wahrgenommen habe. Mehr kann er auch gar nicht zulassen. Mir fehlen seine Umarmungen, einfach nur in seinem Arm liegen - undenkbar

@ Grisu: Ich kann verstehen, dass du nicht weggefahren bist. Ich traue mich nicht mal 1 oder 2 Tage weg zu meinen Eltern und die habe ich seit 1 Jahr nicht mehr besucht. Sie sind auch schon 74 ... da zählt wohl auch jeder Tag (?) Manchmal zerreißt einen auch das schlechte Gewissen.
Vielleicht kann ich sie ja dazu bewegen, mal zu uns zu kommen (260 km Entfernung).

Alles kaum zu ertragen oder - aber es hilft kein jammern, wir kämpfen weiter

Liebe Grüße
Marmot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2014, 20:48
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Die überschrift paßt so gut.Unsere zukunft löst sich gerade auf.Der Sex ist mir soo egal wie irgend etwas,wenn mein Mann nur leben darf,ich hoffe so,wenigstens noch zwei oder drei Jahre.Ich bete zu Gott,bitte bitte,wenigstens zwei oder drei Jahre
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2014, 05:12
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo
In der heutigen Zeit wird liebe immer gleichgesetzt mit Sex.
Wenn das alles ist was Liebe bedeutet dann wären wir Arm dran.

Die Sellische Berührungen die durch die Liebe möglich ist, kann kein noch so guter Sex ersetzen.
Sex gehört zum zusammenleben aber er ist nicht die Basis.

Biene
Wir haben uns vorgenommen die Statistik nach ganz weit oben zu korrigieren, das könnt ihr auch.

Allen einen schönen Tag jeden auf seine Weise.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55