Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2014, 11:07
KatiB KatiB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2014
Beiträge: 13
Standard AW: Es hat mich erwischt

Hallo nochmal,
und erstmal danke für die Antworten.
Eine Frage hätte ich noch:
Ich nehme regelmäßig ein Cortisonspray und manchmal muss ich auch Tabletten nehmen, weiß wer wie sich das mit dem ganzen anderen verträgt?
und mein Immunsystem ist sowieso schon etwas geschädigt durch das Cortison, dann wird man bei der Chemo ja noch anfälliger, oder?
Ich renne jetzt schon nur noch mit Desinfektionsspray zum Einkaufen usw. da mir jede kleinste Erkältung den Notarzt beschert, weil sich dann sofort die Bronchien zusetzen und ich keine Luft mehr bekomme.
Ich glaube ich darf nicht mehr soviel nachdenken, mir wird immer elender dabei -.-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2014, 11:15
Twyla Twyla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: NRW
Beiträge: 41
Standard AW: Es hat mich erwischt

Liebe Kati,

das tut mir leid, dass es Dich auch erwischt hat.
Ich hatte Anfang Februar eine beidseitige Ablatio ohne Aufbau und war eigentlich schon eine Woche danach wieder auf meinen beiden Beinen. Zwar ein wenig wackelig, aber meinen Haushalt und Garten (gerade frisch umgezogen) habe ich hinbekommen.
Ich bin auch ein Leichtgewicht wie Du mit 168 cm und 46 kg. Ich hatte auch Angst, dass mich so eine OP viel mehr mitnimmt, aber das ging ganz gut.
Zur Chemo kann ich Dir leider nichts sagen. Ich würde den Arzt fragen, was man da tun kann.
__________________
Alles Liebe
Twyla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2014, 14:38
Andrea68 Andrea68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 35
Standard AW: Es hat mich erwischt

Liebe Kati,
ich erhielt meine Diagnose im Januar 2013 und machte mir auch ziemliche Sorgen wegen meines Heuschnupfens und meiner Bronchien. Ich bin zwar nicht so heftig betroffen wie Du, aber jede kleine Erkältung wird bei mir auch gleich zur Bronchitis. Oft bleibt das neben Abgeschlagenheit mein einziges Symptom. Daher greife ich auch im Winter ab und an zu meinem Cortisonspray, im Sommer geht es in der Heuschnupfenzeit sowieso nicht ohne. Außer letztes Jahr unter der Chemo. Du bekommst in der Begleitmedikation Dexamethason in verhältnismäßig hohen Dosen. Im Frühjahr hatte ich den EC-Teil der Chemo im dreiwöchigen Abstand, da hat der "Vorrat" gereicht, um für 7- 10 Tage auf Antihistaminikum und Cortison-Spray zu verzichten; bei der anschließenden wöchentlichen Paclitaxel-Gabe wird Cortison zwar niedriger dosiert, aber eben dichter, so dass ich außer an einigen wenigen Tagen gar nichts zusätzlich nehmen musste, um symptomfrei an Nase, Augen und Bronchien zu bleiben. Wechselwirkungen zwischen Antihistminika und Chemo-Medikamenten brauchst Du auch nicht zu befürchten, in der Begleitmedikation sind diese ebenfalls enthalten.
Ab Oktober bis Mitte November hatte ich dann meine Bestrahlungen. Keine Beschwerden, diesen Winter dann auch nicht mal eine Erkältung.
Mach Dir von daher bitte nicht allzu viele Sorgen.
Wenn Deine Mutter sich wenigstens noch teilweise allein versorgen kann, dürfte es im Normalfall bei der Chemo auch keine größeren Probleme geben. Ich bin Witwe (bin jetzt auch 46) und habe drei Jungs, damals im Alter 14, 15 und 17. Ich habe es immer geschafft, selbst einzukaufen und zu putzen. Nur das Auto habe ich bei EC die erste Woche und bei Pacli 2 Tage stehen lassen, weil ich manchmal doch recht müde und immer mal wieder schwindlig war. Aber der normale Tagesablauf ist mit regelmäßigen Pausen zwischendurch machbar. Das haben auch viele mit kleineren Kindern geschrieben. Lies evt. mal im Chemo-Tagebuch, Zeitraum Frühsommer 2013, da waren viele mit Kindern betroffen.
Ich hoffe, ich kann Dir mit meinen Zeilen ein wenig Mut machen.

Liebe Grüße, Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2014, 15:26
KatiB KatiB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2014
Beiträge: 13
Standard AW: Es hat mich erwischt

Hallo Leute,
jetzt so einen Tag vor der KH-Einweisung muss ich mal irgendwo jammern, also seid ihr reif

Ich habe schiss ohne Ende, 3 Nächte kaum geschlafen, Durchfall vor lauter Aufregung und ans Essen ist gar nicht zu denken.

Aber das Schlimmste ist, nirgends ist einer bei dem ich mich mal ausheulen könnte, nein, ich muss die Starke spielen ( schaffen wir schon, halb so wild, regt euch mal nicht auf................................)

Meiner Tochter will ich um Gottes Willen keine Angst machen.
Mein Partner (Fernbeziehung seit 3 Jahren) ist selbst krank und psychisch angeschlagen.
Meine alte Mutter hat auch selbst mit sich viel zu tun.
Meine beste Freundin leidet unter Depressionen, da will ich sie natürlich auch nicht weiter runterziehen.

Pühhh diese Schauspielerei ist arg anstrengend.

Ich wäre froh es wäre schon Mittwoch Abend und wenigstens die OP geschafft.............

Danke fürs Lesen musste einfach irgendwie mal raus

LG
Kati
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2014, 20:59
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Es hat mich erwischt

Hallo,

oh KAti, das kenn ich , das mit dem "stark spielen". Bei mir gab es auch einige "Kreise" wo ich mich nie deprimiert, weinend oder verzweifelt zeigen wollte, z.B. bei der Arbeit. Dafür muss dann an anderer Stelle viel raus.....
Ich habe mir einen Psychotherapeuten gesucht, der hält sowas nicht nur professionell gut aus, sondern hilft mir auch noch beim "aushalten". Ausserdem habe ich mir betroffene, nette Mitstreiterinnen rausgesucht und mich mit denen angefreundet. Da braucht man sich nicht ständig erklären und die kennen alle verzweifelten Situationen, die ich auch erlebe.
Meine Mutter wollte ich auch erst "schonen" , bis sie mich bat, ihr mehr zuzumuten. Hab ich dann gemacht und sie hat es gut ausgehalten und mir geholfen.
Und der Austausch hier im Forum hat mir sehr geholfen. Danke!
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2014, 21:45
KatiB KatiB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2014
Beiträge: 13
Standard AW: Es hat mich erwischt

meine beste *therapie* war die op heute
das *mistding* ist erstmal weg, mir gehts sogar richtig gut heute abend, war am nachmittag schon wieder auf den beinen.
nochmal danke an alle hier für die infos und den netten zuspruch
und auch hier:
danke an alle netten mitarbeiter im drk saarlouis
ich werde euch berichten wies jetzt weiter geht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2014, 22:08
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Es hat mich erwischt

JAAAAAAA!
das ist ein riesenschritt, dass du die OP hinter dir hast!
ich wünsche dir das allerbeste - und dass du nicht zuviel schauspielern musst, sondern auch mal "schwach" sein darfst. - WENN DU ES WILLST.

und natürlich wünsche ich dir einen guten befund und dass du keine chemo brauchst, und wenn doch, dass du sie gut verträgst!

herzlich
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55