Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2014, 07:32
Ragnarök Ragnarök ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Mastektomie und FCI-Gap

Morgen ist es soweit...Leider bin ich erkältet, mit Abgeschlagenheit und Reizhusten aber ohne Fieber. Meint ihr, dass ich operiert werden kann? Ich hoffe es so sehr, habe alles für morgen geplant, mein Chef das A...loch hat mir sogar gekündigt, weil ich ehrlich gesagt habe, wie lange ich ausfallen werde. Hoffentlich wird das jetzt nicht alles verschoben!!!! Weiß jemand wie das ist mit
Erkältung oder grippalem Infekt? Liebe Grüße Ragnarök

Geändert von Ragnarök (30.06.2014 um 07:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2014, 15:58
xkxvv xkxvv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 47
Standard AW: Mastektomie und FCI-Gap

Hallo Ragnarök,
Du müsstest Deine OP ja jetzt hinter Dir haben... Vielleicht magst Du mal berichten wie es gelaufen ist? (Oder hast Du das schon irgendwo anders und ich habe es nicht gesehen?)
Ich habe das Ganze nämlich im November vor mir und bin sehr gespannt auf Erfahrungsberichte.

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2014, 18:52
Ragnarök Ragnarök ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Mastektomie und FCI-Gap

Liebe xkxvv,
liebe Mitglieder,

meine OP ist morgen genau 4 Wochen her und ich bin bislang nicht dazu gekommen, hier zu schauen und/oder zu schreiben. Es geht mir gut.
Insgesamt war ich 9 Tage im Krankenhaus. Nach der OP ging es relativ schnell bergauf, obwohl ich wegen einer Gastritis länger brauchte. Mein Magen hat wohl den Medikamentencocktail nicht vertragen (wundert mich nicht, ich kenne ja meinen Magen...).
Die OP selbst war anstrengend, da sie insgesamt 9 Stunden gedauert hat. Es gab ein Problem mit der Vene hinter der Brustwand, an die der Gesäßlappen angeschlossen wurde, so dass noch schnell eine Vene aus dem Arm umgeleitet werden musste. Der Arm ist jetzt noch in der Bewegung eingeschränkt, ich mache aber Krankengymnastik und es wird nichts zurückbleiben.
Der hintere Schenkel ist noch taub, aber es kommt langsam immer mehr Gefühl zurück. Anfangs war es seeehr unangenehm darauf zu sitzen, es war, als hätte man mir hinten einen Rollbraten angenäht, auf dem ich sitzen musste. Die Fäden am Gesäß werden hoffentlich am Donnerstag gezogen. Jetzt stecke ich seit zwei Wochen in einer Kompressionsstrumpfhose und ich hasse sie.....die Haut juckt, es schnürt ein...Naja, ist für einen guten Zweck.
Die Brust sieht angezogen ganz gut aus, ohne Kleidung noch sehr unnatürlich. Von der Form her am ehesten mit einem Brötchen zu vergleichen, da sie noch angeschwollen ist. Das ergibt sich aber alles noch, sagt der Arzt. Der obere Teil der Brustwarze ist blutverkrustet, da es eine Einblutung gab (dunkelbraun), die Monitorinsel sieht auch nicht schön aus, anfangs habe ich starke Nerven gebraucht, wenn ich mir die Brust angesehen habe. Aber laut Arzt wird das alles. Er scheint sich seiner Sache sicher zu sein und ich vertraue ihm. Ich schreibe das, weil ich gerne im Vorfeld darauf vorbereitet worden wäre. Die Ergebnisse, die man auf Bildern von Ärzten zu sehen bekommt sind ja immer schon einige Wochen oder Monate alt und dementsprechend verheilt. Laut Arzt kommt es häufiger vor, dass Frauen mit dem Anblick vorerst überfordert sind. Aber ich bin da auch etwas empfindlich.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, liebe xkxvv, kannst Du mir auch gern eine Privatnachricht schicken, wenn Du magst können wir auch gerne mal telefonieren. Mir hat das sehr geholfen, eine Frau hier aus dem Forum zu sprechen, die genau den gleichen Eingriff (sogar vom selben Chirurgen) bereits erfolgreich hinter sich gebracht hat.
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55