Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 01.07.2014, 11:38
Margarita123 Margarita123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Einnahmeende von Exemestan

Hallo Megan1971,
ich bekam nach meiner Brustkrebs-OP mit anschließender Chemo und Bestrahlung vor 3 Jahren Femara verschrieben und danach wegen der massiven Nebenwirkungen (praktisch alles, was auf dem Beipackzettel stand) Exemestan (keine Änderung). Nach 1 1/2 Jahren hatte ich die Nase so voll, dass ich mich intensiv informierte, wie weit die Vorteile von Aromatasehemmern belegt sind. Aber selbst die Deutsche Krebsgesellschaft, die mir schnell und sehr umfassend geantwortet hatte, konnte mich nicht überzeugen. Für mich war das Fazit aus der Antwort: nichts Genaues weiß man nicht. Und als ich dann noch las, dass die Einnahme für 7 oder 10 Jahre oder sogar bis ans Lebensende empfohlen wurde, war das für mich ein Beleg der Übermacht der Pharmahersteller. Jedenfalls brach ich im Oktober 2012 die Einnahme ab, weil ich mir in meinem Alter (67) nicht mein Leben auf Jahre hinaus verderben wollte. Aber das überaus Ärgerliche ist: Ich habe immer noch Gelenkschmerzen, und die Schwitzattacken sind unverändert regelmäßig und stark. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Ich frage mich, ob mein Körper womöglich von sich aus die „Antihormone“ produziert? Dann soll es eben so sein, ich hoffe aber, dass sich das wie Wechseljahrebeschwerden irgendwann legt. Große Ängste, dass meine Entscheidung leichtsinnig war, hatte ich jedenfalls nie.
Das ist ganz sicher etwas, was man letztenendes ganz allein für sich entscheiden muss, natürlich nach Rücksprache mit den Ärzten. Die haben meinen Entschluss aber akzeptiert.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Margarita123
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55