Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2014, 23:42
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Andrea,
obwohl Münster nur 75 km von mir entfernt ist, aber Rosinenbrot mit Schinken, geht ja nun mal gar nicht.
Rosinenbrot ist süß, da gehört was Süßes drauf.
Und Weißbier ist übrigens das einzige Bier das ich trinken mag.
Ach ja, und Laugenbrez`n, die können die hier oben auch nicht backen.
Ich ess die furchtbar gern, aber bei uns schmecken sie lange nicht so gut wie bei Euch.
Mein Schwiegersohn kommt gebürtig aus Ostfriesland. Der liebt Linsensuppe mit süßen Waffeln, geht auch gar nicht.
Es gibt schon merkwürdige Geschmäcker.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung Tarceva
Danach 4 jahre Therapiepause
jetzt Tagrisso, Stillstand
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2014, 23:47
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Mizzi,
was für einen Dialekt spricht Dein Mann denn. Berlinert er noch oder spricht er bayrisch.
Meine Nichte lebt jetzt seit gut 10 Jahren in Berlin. Die berlinert auch schon heftig.
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung Tarceva
Danach 4 jahre Therapiepause
jetzt Tagrisso, Stillstand
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2014, 00:01
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Waltraud,

als bei meinem Mann merkt man gar nichts von seiner plattdeutschen Vergangenheit nur wenn er mit seiner Familie telefoniert oder wir oben sind, dann kommts wieder raus - die sprechen in seinem Ort ein Platt, das ich inzwischen gut verstehe aber am Anfang war das eine echte Fremdsprache

Meist nehmen ja Berliner nicht so sehr das Bayerische an, ich hab da einen guten Bekannten, der kommt auch aus Berlin, wohnt seit vielen Jahren in München und redet kein bisschen Bayrisch, noch nicht mal Servus oder Pfiati.

Ich bin übrigens kein FC B - Hasser und ich mag Fußball und freu mich auf das nächste Spiel unserer Deutschen Mannschaft (ich hab auch eine Fahne am Auto).

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2014, 20:43
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 846
Standard AW: Cafe Pusteblume

Morgen drücken wir für dich die Daumen, liebe Susanne.
Erfährst du schon was vom Radiologen oder musst du warten bis nächste Woche?
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2014, 23:12
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 488
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Waltraud,

mein Mann kann alle deutschen Dialekte: am liebsten schwätzt er schwäbisch. Ansonsten redet er hochdeutsch oder bayerisch - er ist mit seinen Eltern 1964 nach München gezogen und hier zur Schule gegangen. Sein verstorbener Vater hat sehr berlinert; seine Mutter nicht. Allerdings hat sie noch Berliner Ausdrücke. z. B. fährt sie mit der Taxe und hat z. B. Bilder zu hängen oder Kugelschreiber zu liegen.
Meinem Katzi kann ich auch die Schemie und die Schemotherapie nicht abgewöhnen.
Nach einem abartigen Migräne-Anfall mit grauslichem Zahnweh gehe ich jetzt ins Bett. Ich werde doch nicht auf meine alten Tage plötzlich den Föhn spüren.

Viele Grüße und Gute Nacht

Mizzi

Geändert von Mizzi-Mädi (03.07.2014 um 23:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.07.2014, 23:18
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 259
Standard AW: Cafe Pusteblume

Guten Abend !

Gruss an alle, die gerade vor Untersuchungen stehen oder Ergebnisse bzw. weiteres Prozedere abwarten.

Susanne, ich drück Dir die Daumen!
Lieben Glückwunsch an Manu und Gina sowie Gruss an Mizzi, welche offenbar als Bayerin mit sehr vielen Ecken in der BRD vertraut ist ( ist sie etwa eine fremdelnde Bayerin ? )

Bei mir geht es gerade stramm auf die Reha zu, habe zuvor noch etliche Arzt - Termine und muss auch Marmelade kochen, denn das Obst im Garten wird reif.

Liebe Grüsse, Renate, demnächst so

Falle aber ab 16.07. für 3 - 4 Wochen PC - mässig aus, werde dann sicher eine Menge nachlesen im Forum.
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig

Geändert von örangyal (03.07.2014 um 23:27 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.07.2014, 21:13
Susanne13 Susanne13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 349
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo ihr Lieben,

CT habe ich hinter mich gebracht, aber so wirklich hat es erstmal nichts gebracht
Hatte als ich nach Hause kam schon einen Anruf vom Chirurgen auf dem AB, das er sich mal oberflächlich die Bilder angesehen hat und ich kein Wasser in der Lunge habe. Es muss also keine Punktion gemacht werden oder eine Drainage gelegt werden. Puuuuuuuh wenigstens etwas positives
Woher die großen Schmerzen im Brustraum kommen, konnte er auch nicht wirklich erklären und sagte nur, das die linke Seite im Moment irgendwie deformiert aussieht.
Ich soll das am 11.07. beim Gespräch mit den Onkologen klären, wenn der Bericht vollständig vorliegt und für die Schmerzen immer schön Tabletten nehmen
Also außer 1,5 Std Hinfahrt und 1,5 Std Rückfahrt kam nichts raus

Ansonsten werden wir jetzt erstmal das Wochenende genießen und uns mal nicht mit der blöden Krankheit beschäftigen

Ich stelle mal ein Paar eisgekühlte Hugos hin und Danke für's Daumendrücken
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.07.2014, 21:50
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 846
Standard AW: Cafe Pusteblume

Susanne, wenn dann solch gute Nachrichten rauskommen, drücken wir, was das Zeugs hält
Super
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55