Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2014, 09:17
Namida Namida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Lieber Frank,

ich freue mich für Euch, dass es doch nicht so schlimm aussieht wie zuerst befürchtet.

Und ich drücke fest die Daumen, dass es kein Rezidiv ist und Deine Carmen wieder ganz gesund wird.

Ich lese in Deinem Thread schon lange still mit – bin nicht so der große Schreiber. Meine Mutter war im letzten Jahr zur gleichen Zeit in der Klinik in E., als Carmen auch da war. Auch sie hat eine schwere Zeit hinter sich.

Bei ihr hat sich leider schon kurz nach Ende der Erstlinien-Chemo das Rezidiv durch einen steigenden Tumormarker angekündigt (er steht mittlerweile bei 4.600 - höher als vor der OP!). Seit März diesen Jahres wird das auch wieder in E. beobachtet, vorher wurde sie hier zu Hause durch ihren Onkologen betreut. Z. Zt. wird meine Mutter wieder in E. im Rahmen der P.-Studie (für die Carmen auch erst mal ihre Gewebeproben zur Untersuchung „freigegeben“ hat) behandelt.

Der 1. Chemo-Zyklus (mit Topotecan) läuft gerade und noch können wir nichts sagen. Meiner Mutter geht es schlecht, sie hat Ileus-Symptome und wir wissen nicht, wie lange es noch geht und ob es noch mal besser wird. Das macht uns alle traurig und nimmt uns sehr mit.

Vor dem Hintergrund unserer Erfahrungen kann ich Dir und Carmen nur empfehlen, die Zeit in vollen Zügen zu genießen, in der es Carmen gut geht. Tumormarker hin, Tumormarker her. Es ist manchmal wirklich besser, den Wert gar nicht zu wissen, weil es einen fertig macht oder einem Angst macht. Macht Euch nicht so viele Gedanken, ob Rezidiv oder nicht, auch, wenn es schwer fällt. Denn vielleicht ist ja auch gar nichts bei Carmen, was ich sehr für Euch hoffe. Unternehmt etwas, freut Euch aneinander, genießt den Sommer.

Ich wünsche Euch alles Gute.

Viele liebe Grüße
Namida
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2014, 13:11
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo Namida,

schön ab und zu von dir zu lesen.
Gestern waren wir dann zur Besprechung in E. Ursache für den Tumormarkeranstieg sind wohl leicht vergrösserte Lymphknoten im Bereich der Darmwurzel, die nicht operiert werden können. Dort musste ja auch schon bei der ersten OP ein kleiner Rest Tumor stehen gelassen werden.
Jetzt wird alle 2 Monate ein CT gemacht um die verdächtigen Stellen zu beobachten. Ansonsten ist es wohl die wait und see phase. Da es ja kaum jemanden geben wird der besser operiert als die Ärzte in E denke ich ist die Aussage inoperabel an dieser Stelle mit ziemlicher Sicherheit richtig. Was ich mich nur frage, ob mann so etwas nicht einfach durch Bestrahlung weggrillen kann. Das finde ich aber bestimmt noch heraus. Falls in der Zwischenzeit irgendwelche Verdauungsprobleme auftauchen, müsste Carmen zur genauen Abklärung ein paar Tage im KH verbringen. Wir hoffen halt mal das sich diese Dinge alle regeln und noch viel Zeit bleibt das Jahr zu geniessen, Carmen hat ja überhaupt keine Schmerzen oder sowas. Trotzdem habe ich parallel noch Termine bei einem Psychologen gemacht, der wirklich unterstützend hilft, diese ewigen Nackenschläger besser zu verarbeiten.
Jetzt wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende

LG
Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2014, 00:47
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo Ihr beiden,

das hört sich erst mal nicht akut beunruhigend an.
Obwohl es natürlich extrem belastend ist, das Damoklesschwert Rezidiv über einem schweben zu haben.

Doch ist wohl derzeit nicht wirklich was zu sehen. Auf diese Diagnose "vergrößerte Lymphknoten" gebe ich nicht sonderlich viel, die können aus 1000 Gründen vergrößert sein. Ich habe bei meiner Zweit-OP die angeblich vergrößerten Lk herausnehmen lassen, oder was war: nix. kein befall

Aber diese engmaschige Untersuchung ist doch sehr beruhigend, da wisst ihr immer Bescheid, wie es aussieht. Solange Carmen beschwerdefrei ist, würde eh nicht gehandelt werden. ERst mal abwarten.

Diese heimtückischen Schläge der Krankheit wegzustecken, dauernd davon bedroht zu sein, dass einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird ... manchmal ist das wirklich zum Ein guter Psychologe kann da wirklich viel helfen ..
ich wünsche euch viel Kraft und eine Riesen-Portion Glück.
und vor allem eine lange Phase, in der nichts passiert. jetzt ist erst mal Sommer und der wird genossen !!

Alles gute wünscht
b.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2014, 01:02
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo Frank,

In Münc... gibt es wohl ein Programm mit einer punktuellen Spezialbestrahlung von allerlei Tumoren an inoperabler oder saublöd zu operiender Stelle. Ich weiß nicht genau wo und wer, aber das ließe sich sicher doogeln.

Eine Bekannte war da, die hatte gerade das vierte Rezidiv, nach der ED im Jahr 99 war 9 Jahre Ruhe, seitdem 3x neue Rezidive mit allem Drum und Dran. Es gibt bestimmte Voraussetzungen, die müssen erfüllt werden. Soll recht gut funktionieren.

Erkundigt euch mal!

Servus und viel Kraft!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2014, 12:06
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Danke für den Tip Tündel da werde ich doch gleich mal nachsehen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2014, 23:16
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo zusammen,

Heute möchte ich mal wieder einen Zwischenbericht geben. Bis gestern waren wir im Spanienurlaub heute hat uns dann die Wirklichkeit wieder eingeholt.
Wir waren zur Avastingabe und am 2. September steht das Abdomen CT an. Eine Woche später Besprechung beim Arzt. Wo der TM von Carmen steht keine Ahnung. Das hat den Vorteil, dass uns solche Tage wie Birgit ihn heute hat erspart bleiben. Aber natürlich steigt auch jetzt bei uns wieder die Angst auf, dass bei der Blutuntersuchung heute wieder etwas herauskommt und das Krankenhaus anruft. Ich schreibe es hier wenn sich etwas verändert.
Ich wünsche euch allen eine angenehme Nacht und der lieben Birgit
Starke Nerven

LG
Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2014, 08:03
Namida Namida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo Frank,

ich drücke Euch die Daumen...
Für die Blutwerte, fürs CT und überhaupt... Hoffentlich finden sie nix!

Liebe Grüße
Namida
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55