Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2014, 12:06
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Danke für den Tip Tündel da werde ich doch gleich mal nachsehen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2014, 23:16
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo zusammen,

Heute möchte ich mal wieder einen Zwischenbericht geben. Bis gestern waren wir im Spanienurlaub heute hat uns dann die Wirklichkeit wieder eingeholt.
Wir waren zur Avastingabe und am 2. September steht das Abdomen CT an. Eine Woche später Besprechung beim Arzt. Wo der TM von Carmen steht keine Ahnung. Das hat den Vorteil, dass uns solche Tage wie Birgit ihn heute hat erspart bleiben. Aber natürlich steigt auch jetzt bei uns wieder die Angst auf, dass bei der Blutuntersuchung heute wieder etwas herauskommt und das Krankenhaus anruft. Ich schreibe es hier wenn sich etwas verändert.
Ich wünsche euch allen eine angenehme Nacht und der lieben Birgit
Starke Nerven

LG
Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2014, 08:03
Namida Namida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo Frank,

ich drücke Euch die Daumen...
Für die Blutwerte, fürs CT und überhaupt... Hoffentlich finden sie nix!

Liebe Grüße
Namida
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2014, 10:12
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

guten Morgen lieber Frank,

es wird mal dringend zeit für ein paar "persönliche" Grüße an Dich und Euch.
Du hast mir viele liebe Anteil nehmende Zeilen geschrieben, und ich möchte mich mal explizit dafür bedanken. muchas gracias.

Du weißt ja, dass Du hier sozusagen ein "Exot", da Mann bist , und deshalb freue ich mich immer besonders. Also nicht dass du mich falsch verstehst, aber es ist so gut für Carmen, dass sie dich mit deiner Einfühlungs- und Begleitfähigkeit an der Seite hat. Denn selbstverständlich ist das nicht. Aber auch Dieter, Paul und ? (sorry, falls ich jetzt jemanden vergessen habe) sind da ja noch so Spitzen-Exemplare bzgl. Krankheitskümmerer.

Für den 2.9. sind meine Daumen natürlich feste gedrückt. Ist Carmen denn beschwerdefrei? Das würde euch ja etwas ruhiger sein lassen ...
Wobei die Angst bleibt ja immer da .... aber es ist schön, dass ihr eine so gute Zeit in Spanien hattet und die Krankheit blieb zuhause. Das ist so wichtig, diese Auszeit von der Krankheit.

Lieber Frank, momentan arbeitet mein Hirn nur auf Sparstrom und so fallen mir so richtig schöne Worte und Gedanken nicht ein. Ich hänge in der Schock-Versteinerung fest. Aber das wird auch wieder.
ich wollte nur mal: nach Dortmund, in die alte Heimat (habe in Bochum und Dortmund studiert und lange Jahre dort gewohnt ).

liebe Grüße, auch an Carmen
vom engelschen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2014, 23:09
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Lieber Frank, liebe Carmen,

hoffe, heute hat alles geklappt mit eurem, pardon Carmens CT.
ich hatte heute MRT Wirbelsäule.
Nun können wir eine Woche " um die Wette warten"
Meine Daumen sind gedrückt, ganz feste. Wir eigentlich auch der TM wieder bestimmt?
Er war ja leicht erhöht, wenn ich mich erinnere.
Auf jeden Fall ist es wieder diese Zitterpartie ....
ich wünsche Euch Kraft und Zuversicht!!!!

eine gute ruhige nacht wünscht
Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2014, 07:16
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo Birgit,
das hatten wir uns auch gewünscht, aber Krankenhaus war gestern die Unverschämtheit schlechthin. Es ist deshalb das CT nicht gemacht worden.
Wir haben jetzt einen neuen Termin am 17.09.
Wir sind ja im Krankenhaus in E zur Behandlung, dort wurde Carmen operiert und auch die Chemo mit allen Begleitbehandlungen wurde dort gemacht.
Jetzt ist es ja so dass Carmen wirklich sobald wir etwas mit dem Krankenhaus zu tun haben, ihre Nerven nicht mehr im Griff hat. Das beginnt schon einen Tag vorher, sie zittert dann richtig und auch im Schlaf hat sie böse Träume.
Jetzt haben wir beim letzten Mal in der Gyn Ambulanz einen Termin für die nächste Untersuchung gemacht, sowohl in der Radiologie und eine Woche später dann beim behandelnden Arzt. Da konnte schon die Sprechstundenhilfe der Gyn Ambulanz in der Radiologie niemanden erreichen da niemand ans Telefon ging. Die beiden Sprechstundenhilfen Gyn Ambulanz/Radiologie vertragen sich nicht das war der Grund laut Sprechstundenhilfe. Kein Problem, im Krankenhaus plane ich ja Zeit ein, also bin ich selber ein Stockwerk tiefer gegangen und habe den Termin dort gemacht und auch direkt in meinen Kalender geschrieben. 14 Uhr war das. Also gestern los gefahren und wie immer lieber zu früh als zu spät, weil wir ja auch ein paar Kilometer Anreise von unserem Wohnort haben. Um 13:15 waren wir vor Ort. Der dortige Radiologie Assi schaute in seinen Kalender und sagte dann: Zu spät das wird wohl nicht mehr gehen. Dort war der Termin für 13 Uhr eingetragen.
Der Assi sagte ich gehe mal fragen und war nach einer Minute zurück: Aussage neuer Termin und dann nocheinmal. Meine Einwände dass Carmen ja schon das Kontrastmittek intus hat, wir eine längere Anreise aus anderer Stadt haben und auch der Folgetermin eine Woche später ausfallen wird, haben den Menschen nicht beeindruckt. Also bin ich rüber in die Gyn Ambulanz und habe dort gebeten das in der Radiologie zu beeinflussen. Kommentar dort: Wenn die nicht wollen dann machen die auch nicht.
Ich habe dann noch etwas in der Radiologie gezankt aber ohne Erfolg.
Das Carmen danach nervlich am Ende war muss ich nicht extra erwähnen.
Das hat mich am Montag noch so auf die Palme gebracht, dass ich noch einen Brief an die Klinikleitung mit der Bitte um einen Gesprächstermin mit allen Beteiligten gebittet habe. Dabei habe ich denen auch schonmal ein paar Denkanstösse geschickt wie nach meiner Meinung medizinisches Personal mit schwer kranken psychisch belasteten Personen umzugehen hat.
Darum geht es mir im wesentlichen, deshalb habe ich ausdrücklich um einen Termin mit dem Chef der Radiologie und dem Mitarbeiter gebeten.
Jetzt haben wir natürlich wieder etwas Zeit bis zum 17.09. dann geht es ab da wieder mit dem zittern los. Ich komme jetzt mal zu dir rüber lesen wie es bei dir lief

LG
Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2014, 11:27
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 99
Standard AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?

Hallo Frank,
es ist ja wirklich unglaublich was ihr erleben mußtet
Als hätte man nicht schon genug am Hals ,muß man sich auch noch mit unsensiblen "Krankenhauspersonal" rumärgern.Zu Carmens Glück machst du das ja
Ich frage mich auch des öfteren ob so manche/r Schwester o. Arzt nicht besser irgendwo arbeiten sollte wo sie es nur mit leblosen Dingen zu tun haben ,anstatt mit und an fühlenden,traumatisierten,kranken Menschen.
Ich wünsch euch das ihr die Wartezeit bis zum nächsten Termin gut übersteht und gute Untersuchungsergebnisse.
herzliche Grüße
Christina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55