Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11176  
Alt 06.07.2014, 12:00
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Grüßt euch!

Hab mich jetzt auch gerade mal gewogen, 76,4 kg bei ca. 1,74 m. Ich habe unter EC 5 kg abgenommen, inzwischen wieder fast drauf. solange ich unter 80 kg bleibe, bin ich zufrieden...

@ Wendemuth:
danke, dann kann ich ja drauf verzichten, Pfannkuchen mit Vollkornmehl zu machen. Es soll ja auch schmecken, da darf man ab und zu sündigen!

Nichtsdestotrotz überlege ich gerade, ob ich mir die Ökokiste ins Haus bringen lasse. Kennt ihr das? Das gibt es wohl in ganz Deutschland. Da kann man bei Höfen, die da mitmachen verschiedene Kisten mit Öko-Gemüse, Obst, Kräutern etc. bestellen. Bei unserem Anbieter gibt es 7 verschiedene Standardkisten. Man kann sich das aber auch selbst zusammenstellen. Ich denke, ich probier mal die Schnupperkiste.

Hier wird heute ein sonniger hochsommerlicher Tag. Mir geht's ganz gut, nur leider plagt mich schon wieder eine Erkältung, diesmal ein dicker Schnupfen, wenigstens kein Husten...

Kommende Woche habe ich viele Termine, einen bei der Kosmetikern (möchte mir Maniküre und Pediküre gönnen vom Gutschein, den ich zum 40. bekam ;-) ), einen Termin bei der KG, bei der Krebsgesellschaft, bei der Heilpraktikerin und Donnerstag wieder der Chemotermin. Dazwischen 2 Treffs mit Freundinnen, einmal mit Kindern, einmal ohne.
Hoffe, ich mute mir da nicht zuviel zu. Aber manchmal brauch ich das, damit ich nicht zu oft den halben Tag verpenne!!

Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag!! Und für alle, die diese Woche dran sind, alles Gute!! Masata und Krümel, nur noch 1 EC für euch!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #11177  
Alt 06.07.2014, 12:07
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Habe schon seit 6 Wochen ein schlechtes Gewissen, weil ich hier immer nur reinlese, kam mir vor als wenn ich mit dem Fernglas ins Fenster der Nachbarn gucke
Jetzt habe ich mich entschieden mich anzumelden und auch mal ein bißchen mitzutippen...

Bin 35 und habe im März die Diagnose Brustkrebs erhalten. Habe 2 EC hinter mir, 2 vor mir und dann noch 12 x Taxol (ist das eigentlich das Gleiche, was Ihr hier alle "Pacli" nennt?)...

Finde den "Chemo-Austausch" hier soooo schön und ermutigend, da fühlt man sich nicht so allein.

Bin heute früh aufgestanden und dachte mir nur "So'n Mist, morgen wieder Chemo, alles, was ich heute nicht geschafft hab, geht dann wieder 2 Wochen nicht mehr"... Denke also über Durchbrennen nach irgendwo nach. Jemand Lust mitzukommen?
Beim letzten Mal waren meine Blutwerte unterirdisch und hab Angst, dass das nochmal passiert.

Hab mir dann einen Tritt in den Hintern verpasst und versuch den Tag trotzdem zu genießen, zum Beispiel mit Balkon aufräumen. Welcher Trottel hat eigentlich die ganzen verwelkten Pflanzen da in die Ecke gestapelt, wo sie dann vor sich hingammeln - das war doch sicher nicht ich . Nach 3 x zur Biotonne ist jetzt Ordnung.

Jetzt noch ein paar leckere Gemüsequiches backen und eine Kartoffelsuppe, die geht die 3 Tage nach Chemo immer gut.

Zum Thema Gewicht: ich wieg nach den OPs viel zu wenig (51 kg bei 168). Versuche dem mit Kaloriendrinks beizukommen. Also wegen mir kann das Taxol dann mal irgendwas obendrauf schaffen - hab vor allem wenigstens 56 kg gewogen, wär schön wenn's dahin kommt, sonst werd ich irgendwann hier durch den Ort geweht.
Mit Zitat antworten
  #11178  
Alt 06.07.2014, 12:07
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo. Also ich habe bei Diagnosestellung ca. 4 kg abgenommen. Bin 1,56 und wiege derzeit 56 Kilo. plus minus 2 kg.

@ masata und kruemel12
alles gute für eure letzte ec nächste Woche und wenig NW.

lg line
Mit Zitat antworten
  #11179  
Alt 06.07.2014, 12:58
Emma1976 Emma1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Raum Offenburg
Beiträge: 40
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@janeti und glückskeks: Ihr seid ja schon "alte Paclihasen". Wie ist das denn bei euch mit den Geschmacksstörungen genau? Schmeckt ihr wirklich garnix mehr? Oder sind nur ein paar Sachen irgendwie komisch? Und ist das die ganze Zeit so, jeden Tag???
Hab bald mehr Bammel vor Taxol als vor EC........
Liebe Grüße, emma
__________________
" Ist es nicht wunderbar, an diesem Tag zu sein.
Es ist ein Privileg, erachte es nicht als klein."
Samuel Harfst
Mit Zitat antworten
  #11180  
Alt 06.07.2014, 13:37
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mohnblume,willkommen in der Runde.
wann hast du denn deine 3.EC?
Meine ist in einer Woche.

@kerstin40
Gute Besserung, dass mit der Oekokiste ist interessant, aber bestimmt teuer?

LG line
Mit Zitat antworten
  #11181  
Alt 06.07.2014, 13:37
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo mohnblume,
du bist ja herrlich gut drauf. Wunderbar! Noch eine Gute-Laune-Tante können wir hier gut gebrauchen HERZLICH WILLKOMMEN! Erzähl mal von dir.... Kinder? Mann? Wohnort? Kontostand? momentane Haarfarbe...
Taxol ist Pacli (Paclitaxel).
Wenn man selbst mitschreibt fühlt man sich auch dazugehöriger als nur mitzulesen finde ich.
Beim durchbrennen wäre ich übrigens dabei. Wär noch n Platz für mein Kindlein frei? Ist schon 11 und echt pflegeleicht. Nur über ein Ziel müssten wir uns noch einigen. Ich wäre für eine kühle Meeresbrise im Schatten einer Palme (mit nem echten Cocktail).
Zum Thema wer hat die verwelken Pflanzen auf den Balkon gestellt fällt mir nur eins ein: CHEMOBRAIN
Hmmm... Also ich wiege momentan 57kg (von eigentlich 55kg) bei einer Größe von 1,60m. Bis 60kg würde ich auch noch mitgehn - alles drüber ist nicht hübsch.... Im Alter von 40 Jahren ist das ja auch legitim und nicht zuviel, aber selbst die 2kg mehr nerven mich schon. Definitiv sind das Wassereinlagerungen da es vom zu viel essen nicht kommen kann. Ich neige besonders bei Wärme sehr dazu einzulagern und hoffe das werden keine Unmengen. War in der Schwangerschaft auch schon so. Sah aus als hätte ich Götterspeise in den Füßen...
Darfst also gern paar Kilo von mir abhaben. Bin da sehr spendabel. Mich ärgert das auch so besonders da ich immer sehr aufs Gewicht und auf Sport achte. Naja... nicht die Pferde scheu machen...

@masata:
Also ich dachte auch dass nach der letzten EC 3 Wochen Luft sind vor Taxol. Sind doch immer 3 Wochen nach EC. Allerdings hab ich den Plan für meine 2.Phase noch nicht bekommen.
Du machst auch nix falsch. Wie gesagt - bei mir kommen die Kilo eindeutig vom eingelagerten Wasser. Ich esse nicht zu viel und auch keine Kalorienbomben. Im Gegenteil. Allerdings bin ich auch froh nicht sehr arg abgenommen zu haben. 10kg weniger wären bei mir verheerend. Dann würde ich jetzt 45kg wiegen und würde gar keine Infusionen mehr bekommen . Des weiteren wird auch bei mir bisher die Dosis nicht ans Gewicht angepasst und ich hätte dann wohl noch nen größeren Hammer mit geringeren Gewicht zu verkraften.

@kerstin:
Bei uns ist der Biomarkt gleich um die Ecke. Die Preise schrecken mich immer ab. Ich hole mein Obst immer beim vietnamesischen Obstdealer . Da gibt es alles zu guten Preisen. Aber teste doch einfach die Probierkiste. Kann ja nicht mehr als schief gehn.
Ich hatte Freitag auch ein date mit ner Freundin zum Kaffeeklatsch. War aber einfach nicht machbar da die Wärme meinen Kreislauf völligst gekippt hatte. Ich hab also ne Stunde vorher abgesagt, was nicht meine Art ist. Aber es ging einfach nicht.
Laufende Nase und dicke tränende Augen hab ich auch. Allerdings hat mein Heuschnupfen einen großen Anteil und der Rest sind die sehr sensibel gewordenen Augen. Sehr nervig. Ich schminke und es läuft wieder davon.

Bin auch echt froh dass es nur noch eine EC ist. Dann ist Bergfest!
MASATA DAS MÜSSEN WIR FEIERN

Ein schönes Restwochenende noch für euch.
ganz ganz liebe Grüße an euch alle... schön dass ihr da seid
Mit Zitat antworten
  #11182  
Alt 06.07.2014, 14:05
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke dir sonnenblume auf das es nicht so viele nw sind habe heute schon wieder geweint weiss nicht warum vielleicht die erleichterung das der rot saft nur noch einmal läuft.
Im mom bin ich entspannt morgen früh auch es ist nur wenn es vorbei ist und ich zuhause bin.
Ich werde versuchen mich irgendwie abzulenken mein freund kommt auch gegen 12.oo und bleibt bis 17.oo dann muss er wieder in den laden bis 2o.oo uhr da es nicht zuheiss werden soll hoffe ich dasich ein bisschen auf der terrasse sitzen kann ohne das ich routiere. Hofentlich bekomme ich nur 4mg und darf abends die dexa weglassen.
Sorry das ich so anstrengend bin .
So sollen jetzt los kaffee und marzipantorte warten auf uns .werde ein kleines stück essen und heute abend kartoffelsalat mit pute gegrillt .mal auspprobieren ob ich es ab kannn.
Melde mich heute abend nochmal

@Krümmel
wirklich daas können wir am mittwoch sagen das das gefeiert werden muss

Lg tina

Geändert von masata (06.07.2014 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11183  
Alt 06.07.2014, 14:32
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Mohnblume,
willkommen in unserer Runde!! Ja, mich hat das auch erst verwirrt, mir wurde von den Ärzten immer gesagt, ich krieg Taxol. Auf dem Beutel steht aber dann tatsächlich Paclitaxel. Ist also das Gleiche.

Beim Durchbrennen bin ich dabei!!! Gern wie Krümel in den Schatten einer Palme!
Allerdings kann ich nur wiederholen, dass Taxol absolut erträglich ist, kein Vergleich zu EC (und obwohl ich nach Taxol auch noch Herceptin bekomme). Ich würde sogar soweit gehen, dass ich gerade gar keine Nebenwirkungen spüre... Abgesehen vom Müde-Sein (das auch vom zu-Spät-ins-Bett-gehen kommen kann) und abgesehen vom Schnupfen (der aber sicher keine NW ist...). Nervenkribbeln hab ich gerade nicht (mehr), Geschmack und Geruchssinn sind noch da. (Habe jetzt 2 x Taxol intus)

@Sonnenblume und Krümel,
ich habe mir heute nun die Schnupperkiste mit Obst und Gemüse bestellt. Bzw. das 5er-Schnupper-Paket. Jede Woche gibt es eine Kiste, die 6. ist dann umsonst. Der Wert liegt bei 13 € zuzgl. 1,50 € Liefergebühr für 2 - 3 Personen. Ich finde, das ist ok.
Wir essen wenig Gemüse. Mit der Kiste möchte ich mir angewöhnen, regelmäßig was auf den Tisch zu bringen. Ich lass mich überraschen, was so alles in der Kiste ist. Es sollen sogar extra Rezepte dazu geliefert werden.

Mein Mann und meine Tochter sind gerade bei Freunden auf dem Campingplatz. Mir ist es zu heiß dafür, ich genieße aber auch mal das Alleinsein und werde es mir gleich in unseren Strandkorb im Garten gemütlich machen.

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #11184  
Alt 06.07.2014, 15:21
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo mohnblume
Ein Schoener n ame .ich finde die blueten wunderschön.bis auf Sonnenblumen
Sind das mit meine Lieblingsblumen.
Ich sehr schön ich habe hier bei der anmeldung was falsch gemacht. Kein Lustiges Fotos keinen schoenen namen
Aber gut.
Sodu spanner gut das du jetzt mit eingestiegen bist
Dein Privatleben Familie Hobbys Kinder wurden ja schon
Abgefragt. Durchbrennen sofort. Mit Grillen am Strand abends eine pinakolada ok Sekt z. B .asti geht auch serviert von einem sixpack mit Hirn der Gesellschaftsfaehig
Ist. Ich darf das von ja alleinerziehend
Apropo machen wir dann eine sammelbestellung fuer einen Baby sitter .meine Tochter ist übrigens 15.wir durften dann nur keine Handys mitnehmen .so kann der Baby sitter dann auch nicht kuendigen.
Gut zum Einstieg könntest du ein Rezept ueber was leckeres einsetzen. Am besten mit max. 5 Cal .. Nein ich meine nicht pro gramm.und wenn du Lust hast kannst du beim Fußballspieler Wetten verlieren. So wie ich beim letzten mal. Also fuer mich kann es nur noch besser werden. so ihr lieben
Bis spaeter. Ich fuerchte ich werde mir gleich ein kleines Appetithaeppche in Form von Kuchen goennen .auf das der Bauch runder und der Ar .... breiter wird.
Bis gleich
Mit Zitat antworten
  #11185  
Alt 06.07.2014, 15:22
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@sonnenblume68 , lustig, ich seh grad erst wie sehr unsere Usernamen sich ähneln, wir würden uns zusammen hübsch an nem Feldrand machen...
Meine dritte EC ist morgen!

@krümel - ah ja, ein bißchen Fröhlichkeit und Sarkasmus schadet nie, oder? Konnte mich aber mit Deinem Eintrag vor ein paar Tagen gut identifizieren - gibt leider auch genug Tage, die unterirdisch sind, würde das Jahr gerne vorspulen wenn das denn ginge.
Ich nehm gern ein paar kg von Dir, sonst muß ich noch Hosen in ner Nummer kleiner kaufen.

@masata: Das mit der Marzipantorte hat mich jetzt neidisch gemacht, wie lecker!!!

@Kerstin: das wär ein Traum, wenn Pacli mir auch so bekommt wie Dir, ich hab sowas von keine Lust mehr auf EC, das lässt echt nichts von mir übrig. Manchmal reicht es nicht mal mehr für Fernsehen - von meinen geliebten Büchern will ich gar nicht reden
Die Gemüsekiste klingt toll, muß ich mal nach gucken, wenn ich mal wieder dauerhaft Energie zum Kochen aufbring. Der Beste Schatz von Allen ist mit Gemüse nicht so verträglich - wenigstens was die Zubereitung angeht nicht.

Also alle: ja, Palmen und vor allem Meeresbriese und Schatten ist gut - mein Außenthermometer zeigt 33° und das viiiiiiel zu heiß, klar Kinder und Haustiere alle mit, find ich gut! Ich bin dann mal Koffer packen...

@krümel: ohja, der Fragenkatalog

Mann: ja, der Beste Schatz von Allen und wir wollen - wenn die Blutwerte das alles zulassen und nix verschoben wird nach der vierten EC in Woche 3 heiraten - drückt uns die Daumen. Hatten das schon vorher geplant und wollten uns nicht unterkriegen lassen.

Kinder leider nein und die Aussichten sind mit der Diagnose jetzt auch nicht mehr so rosig, ob wir uns trauen bei Hormonabhängig und dann 5-10 Jahren Hormontherapieempfehlung?!? Bis dahin leihen wir Kinder von Freunden aus, das macht auch Spaß und man kann sie bei Nicht-Benehmen zurückgeben...!

Kontostand: ich zanke noch mit der Krankenkasse

Haarfarbe: hab ein Echthaarband in dunkelbraun und 50 cm, eine Kassenperücke "der Mop" in blond zerwuschelt. Und die gefühlten 17 Haare, die in der letzten Woche neu auf der Glatze gewachsen sind, haben ne Farbe, die hab ich noch nie auf meinem Kopf gesehen

@wendemuth, aber Du kannst doch bestimmt im Profil jetzt noch ein Foto hochladen? Das muß doch gehen.

Fußballwette mach ich doch gern, ich lieg aber sicher immer daneben!

Rezept? Gleich das ganze Rezept oder nur ein Menüvorschlag? Öh also die grad hergestellte Gemüsequiche ist sicher ganz kalorienarm. Ich bin mir sicher die Karotten saugen die Sahne und den Käse auf und der Broccoli kümmert sich um die Butter im Mürbeteig.

Geändert von gitti2002 (06.07.2014 um 20:22 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #11186  
Alt 06.07.2014, 16:36
Benutzerbild von Schnecke14
Schnecke14 Schnecke14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2014
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Wendemuth,
Du kannst nachträglich ein Profilbild hochladen, gehe auf das Kontrollzentrum, da gibt es dann in der Spalte Links die Option, Profilbild ändern
Lg Grüße
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #11187  
Alt 06.07.2014, 16:44
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

At Das mit dem Foto versuche ich mal. Ich weiss. Nur noch kein passendes
Motiv. Das von buzandi gefaellt mir ja schon ganz gut.
Pacli oder taxol hat bei mir keinen Geschmacksverlust
Bewirkt er hat zwar etwas nachgelassen aber nicht so wie bei eppi
Hauptsächlich kann ich schlechter sehen und bin emotional nicht so belastbar wie vorher.
Und natürliche lasse ich auch körperlich etwas zu wünschen unweit.
Zahnprobleme haben zugenommen aber das war frueher schon
Ein schwachpunkt von mir.

Das mit der heiraten finde ich toll wenn ihr euch gut versteht. Romantic pur. Wo sollen wir hin k ommen!? . Das waere es doch. Eine Herde von Frauen oben ohne vor der Kirche :
Tja mit eurer gesunden gemuese Ernährung ?
Rotkohl grünkohl weisskohl Erbsen Sauerkraut ja auch mal blumenkohl bbohnen
Radieschen und Salate in allen Variationen sind. Ja lecker .aber da gibt es hab auch gewaechse da Frage ich mich muss ich dich wirklich Essen? Dann Lobe ich mir meine haxen suelze kruestchen Braten ec. Ich habe übrigens einsuper Rezept fuer selbstgemachte suelze .hat einer Interesse. Und eins. Fuer eingelegte bratheringe
Mit Zitat antworten
  #11188  
Alt 06.07.2014, 16:55
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Willkommen Mohnblume


@Emma: Du hast zwar mich nicht direkt angesprochen,aber ich antworte dir trotzdem auch mal. Ich bin ja schon fertig mit Pacli und somit auch ein "alter Hase"


Bei mir fingen die "Geschmacksverwirrungen" erst nach der 4. oder 5. Pacli an. Es schmeckte dann alles irgendwie gleich. Süss, salzig, sauer und bitter konnte ich unterscheiden. Beim kochen war das manchmal wirklich schwierig und es musste immer jemand abschmecken vor dem Essen . Zum Glück hat das wieder nachgelassen.


Zum Gewicht: Ich bin mit knapp 60 Kg in die Chemozeit gestartet und wiege jetzt knapp 65 Kg. Das liegt einerseits an meinen extremen Heisshungerattacken , aber auch an dem Wasser, welches sich zunehmend in den Beinen und Füssen ansammelt.


Kennt das jemand?



Gruss in die Runde,



Paula
Mit Zitat antworten
  #11189  
Alt 06.07.2014, 17:13
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@paula:
das mit dem Wasser hab ich auch. Ich versuche mit Brennesseltee und viel trinken gegenzusteuern.

@mohnblume:
Sarkasmus??? Her damit!!!!
Das mit der Hochzeit is ja klasse. Aber den besten Schatz von allen kannst du nicht haben... hab ich nämlich schon. Es sei denn du heiratest meinen - aber da hätt ich was dagegen. Wo wohnst du nochmal?
Steckst du die Haare hoch??? (... soviel zum Thema Sarkasmus... ich hoffe der war okay...?
Ja... ich bin auch gern und viel unterwegs. Kein Stillstand aber ohne in Stress auszuarten. Dieser erzwungene STOPP im Moment ist manchmal sehr belastend. Manchmal bin ich einfach nicht ich selbst und das ist unheimlich anstrengend.
Mit Zitat antworten
  #11190  
Alt 06.07.2014, 18:40
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Wendemuth, gegen ein leckeres Krustenbratchen habe ich auch rein gar nichts einzuwenden! Klingt auch prima.
Über die Horde Frauen oben ohne habe ich sehr gelacht. Meine Hausärztin hat mich beim ersten Mal mit Perücke überhaupt nicht erkannt, fand ich auch sehr witzig.

@Paula, kann es sein, dass das "nur" das Cortison ist? Ich fühl mich dann immer wie ein Hamster um die Backen und wiege locker 4 kg mehr. Sobald das Cortison abgesetzt ist, geht das jeden Tag wieder 1 kg runter, bis alles Wasser wieder weg ist. Find ich total nervig, weil mir dabei die Knie wehtun.

@Kruemel: lach nicht, es lässt sich wenigstens das Haarteil hochstecken. Hat zwar was von Hippie, aber ein bissel eitel bin ich an der Hochzeit doch.

Haben Eure Augenbrauen und Wimpern die EC's überlebt? Ich rede täglich mit meinen aber neulich haben die Augenbrauen angefangen wehzutun und das war mit den Haaren auch so, bevor sie ausgingen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55