Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.07.2014, 14:00
nenee nenee ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2013
Ort: Norwegen
Beiträge: 4
Standard AW: Knochen- und Gelenkschmerzen

Liebe Waldhotel und Hexlein73,

@Waldhotel, das ist ja eine schreckliche Geschichte, die wuetend macht, die du von dir erzaehlst. Sie rueckt mein Bild von deutschen Aerzten wieder etwas zurecht, bzw. meine Aerzte hier sind dann vielleicht doch nicht ganz so schlecht wie ich befuerchtet hatte.

Um ein Ganzkoerper-CT haette ich sicher nicht so sehr gebettelt, wenn ich nicht die Metastasen gehabt haette. Meine Gynaekologin argumentierte genauso wie dein Arzt. Ich hielt aber dagegen und sagte, dass ich nichts zu verlieren habe und dass ich Gewissheit brauche, dass sich nicht in einem anderen Organ eine Metastase gebildet hat. Daraufhin habe ich es bekommen. Wenn der Arzt es anordnet, bekommt man es umsonst, bzw. ist anteilig in der Jahrespauschale mit drin, die ich privat bezahlen muss, bevor die Versicherung alle weitere Kosten uebernimmt. Aber auch sonst gebe ich sehr viel fuer Zusatzprodukte aus, bestimmt vieles voellig nutzlos.

Meine Gyn. hat "damals" auch nicht reagiert, als ich immer wieder von meinen diversen Schmerzen berichtete. Sie macht sich nur immer fleissig Notizen.

Im Moment geht es mir bis auf Fatigue, das ich einfach nicht in den Griff bekomme, gut. Ich weiss auch nicht, was ich dagegen effektiv tun kann. Mein Arzt meinte, ich solle geduldig sein. Das war ist, aber wie lange denn noch? Arbeiten gehen kann ich zur Zeit leider nicht. Ich bewundere jeden sehr, der das neben seiner Erkrankung und der psychischen Belastung schafft. Ich befuerchte, das wird auch nichts mehr. Ich habe schon Schwierigkeiten, meinen Haushalt zu organisieren. Etwas Schwimmen noch, alles weitere ist mir zu viel. Freunde treffen? Eine Qual, ich muss mich dazu zwingen.....

Ja, Hexlein73, ich verstehe dich sehr gut, wenn du schreibst, du fuehlst dich um so viele Jahre aelter als du bist. Bis zu meiner OP fuehlte ich mich gute 10 Jahre juenger als ich tatsaechlich war, war fit, habe gern gearbeitet, habe viel unternommen. Nach der OP war ich ein ganz anderer Mensch. An manchen Tagen fuehle ich mich wie eine 80-jaehrige.......
.
Ihr muesst damit rechnen, dass eure Aerzte das Medikament nicht kennen und sich evtl. erst einmal selbst informieren muessen, um was es sich handelt und dann entscheiden, ob sie es verschreiben.

Meine naechste Untersuchung ist voraussichtlich Ende November.

@Waldhotel: ich druecke dir ganz fest die Daumen fuer morgen, dass alles in Ordnung ist.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55