Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2014, 12:22
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo liebe Andrea.

Kein Wachstum ist ja schon mal was. Aber das mit den Lymphknoten ist doof. Ich drück dir die Daumen bis Montag weiter.

Liebe Grüße
Manu
  #2  
Alt 11.07.2014, 12:32
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 488
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Andrea,

du weißt, wie sehr ich Dir am Montag die Daumen drücke.

Alles Liebe

Mizzi

Geändert von Mizzi-Mädi (11.07.2014 um 12:36 Uhr)
  #3  
Alt 11.07.2014, 15:19
Emmasmensch Emmasmensch ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 213
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea
Kein Wachstum ist super. Ich drücke dir die Daumen weiter.
  #4  
Alt 14.07.2014, 17:03
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Ihr Lieben!

Tja heute war ich bei meiner Onkologin. Folgendes ist der Bericht des Radiologen:

Zusammenfassung der Beurteilung:
Im direkten Bildvergleich Größenkonstanz in Bezug auf die linksseitigen intrapulmonalen Herdbefunde. Keine Lymphangiosis oder Pleurosis carcinomatosa.
Die mediastinale Lymphadenopathie im Verlauf progredient. Abdominell keine Tumormanifestation. Harnblasenwand zart. Skelett: Thorakal, sowie auch LWS und Beckenskelett keine Auffälligkeiten.

Zu dem Termin bei meiner Onkologen möchte ich folgende Geschichte erzählen:
Zuerst mussten mein Mann und ich wiedermal fast eine Stunde warten (obwohl eigentlich keiner da war), dann gingen wir zu ihr rein und sie hat uns die Unterlagen von der Radiologie gegeben. Sie sagte zum Labor, dass die Werte alle gut wären, auch der Tumormarker - was aber nichts bedeutet. Den Befund des Radiologen hat sie uns vorgelesen und auf meine Frage hin, was das Wachstum der Lymphknoten bedeuten würde, hat sie mich mit großen Augen angeschaut und gefragt ob das mein Ernst wäre. Ich wüsste doch, dass ich Metastasen zwischen den Lungenflügeln in den Lymphknoten hätte und dass diese nun mehr geworden oder gewachsen seien. Ich fragte nach Ihrer Empfehlung was zu tun wäre. Ich musste fragen, sie hat nichts von sich aus gesagt sondern nur die Papiere zusammen gestellt.
Dann hat sie eine Chemotherapie vorgeschlagen. Ja es gäbe da eine Taxol, die wäre eigentlich ganz gut. Alles mussten wir ihr aus der Nase ziehen.

Ihre schriftliche Beurteilung:
Die Untersuchungen zeigen einen Progress der LK-Metastasen. Bei jetzt klarem Progress sollte über eine erneute Therapieaufnahme nachgedacht werden. Bei unklarem ALK Mutationsstatus wäre eine erneute PE und Untersuchung sinnvoll.

Meine Onkologin konnte keine Aussage zu einer Operation der Lymphknoten treffen.

Ich hab jetzt gleich einen Termin bei meinem Lungenfacharzt ausgemacht (28.7.) um mit ihm zu besprechen, wie ich vorgehen soll.

Ich bin ein bisschen fertig, allerdings wusste ich ja eigentlich, dass es irgendwann wieder beginnt ....

Liebe Grüße an Alle
Andrea
  #5  
Alt 14.07.2014, 19:09
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo liebe Andrea.

Ich drück dich einfach mal ganz fest. Dein Lungenfacharzt wird wissen, was zu tun ist.

Liebe Grüße
Manu
  #6  
Alt 16.07.2014, 13:16
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 846
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Ach, Andrea, das tut mir leid, dass wieder ne Chemo ansteht.
Hoffe, dass du die Metas schnell wieder weg kriegst.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
  #7  
Alt 16.07.2014, 13:33
Susanne13 Susanne13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 349
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,

Ich drücke dich mal ganz vorsichtig und glaube mir, wir wissen wie Du Dich fühlst.
Du darfst gerne traurig und down sein, aber dann kommst Du ganz schnell wieder aus dem Tief heraus und zeigst dem Untier samt Anhang den Stinkefinger!!!!


Ärgere Dich nicht über die Onkologin, das kostet nur unnötig Kraft und die brauchst Du für andere Dinge.
Vertraue Deinem Lungendoc, ihr werdet ganz sicher gemeinsam eine Lösung finden
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, inoperabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55