Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2014, 15:38
schnegge1969 schnegge1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Wendemuth: ich meine, Metas zählen als Folgeerkrankung,bekam auch ziehmlich schnell Krankengeld von der Krankenkasse,ich hoffe ich bring da nix durcheinander,habe gut am Chemohirn zu leiden,Sachen merken ?? ojeeeee
War aber nach der AHB auch arbeiten bzw. musste erst meinen kompletten Urlaub nehmen,und dann gings im neuen Jahr wieder los mit arbeiten.
Nein den Hausarzt habe ich nicht gewechselt,Rezepte ausstellen kann er ja noch
Nein ,ganz im Ernst,wenn ich eine Überweisung möchte gehe ich zu meinem Gyn. der mich auch operiert hat oder zum Onkoonkel,zu den beiden ist mein Vertrauen größer.

@Mohnblume79: nein den Kater,heisst übrigends Jack Sparrow,und so benimmt er sich auch,den haben wir schon länger ,ist uns vor einigen Jahren schon zugelaufen.Manchmal denke ich wirklich er weiss wie krank ich bin,und will auf mich aufpassen.Mein Mann ist öfters in der Woche unterwegs in der Berliner Ecke,da kommt der Kater dann zu mir ins Bett,ansonsten nicht so wirklich,eher mal so kurz.Sucht dann aber auch immer Körperkontakt,mal streckt er ein Pfötchen aus,oder kuschelt sich ans Bein,sehr merkwürdig
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2014, 17:31
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wohnräume dein blaetterteig hört sich mmmh lecker an. wird umgesetzt
schnecke sei früh mit deinem Kater. meine Katze setzt sich auf meine Brust mit dem kopf zu den fuessen . bis sie sitzt dauert es Ca 5 mi. in der Zeit hebt sie den Schwanz und zeigt mir ihr... unmöglich.trotzdem liebe ich dieses Vieh mit all ihren machen

salatsauce mache ich meistens mit sähe zwiebelwuerfel salz Pfeffer und etwas Zucker und essig. und je nachdem schnittlsuch fruehlingszwiebeln petersilie

zu Tomaten.etwas oel balsamico essig salz Pfeffer mozarella oder schafs Kaese

nachtisch
weintrauben halbieren. kerne raus
maskapone 1 packet
kekse mit schokoladenstueckchen zerbroeseln
alles vermischen.Zeitlang stehen lassen. sieht optisch nicht so gut aus ist aber super lecker
liebe gruesse janine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2014, 20:43
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@schnegge:
Mal ne doofe Frage: Hat man denn nicht nach OP oder als Abschluss alles untersucht? Also Organe, Knochen etc. ? Da war noch nix zu sehen und dann nach nur einem Jahr Metastasen? Nicht hübsch - ehrlich! Hast du danach Hormontherapie bekommen?
Na dann klappt aber der A... tritt für diesen ganzen Quatsch jetzt beim zweiten mal auf jeden Fall !
LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2014, 21:00
schnegge1969 schnegge1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Knochensinti wurde kurz vor der Op gemacht,im KH wurde oberbauchsono gemacht,die gyn.Untersuchungen plus Mammografie wurden auch gemacht,die Röntgenbilder von der Lunge waren vom Sommer 2013.
Selbst der Radiologe war erstaunt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55