![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jensan,
das freut mich für dich. Weiterhin gute Heilung LG Birgit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Metastasen bereiten mir jetzt Schmerzen. Gehe morgen zum Arzt. Mich würde aber interessieren, ob jemand hier Erfahrungen über den Umgang mit Schmerzen hat.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Habe mich nach der Bestrahlung in die Notaufnahme bringen lassen. schwindel, kopfschmerzen, übergeben etc.l
Habe dort gleich die zwei knoten, die mir schmerzen bereiten entfernen lassen. bin noch in der klinik, da morgen ct vom bauch und brust gemacht wird. nächste woche gibt es eine onkologische besprechung, dann werde ich erfahren, ob und wenn ja was weitergemacht wird. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo DES1966,
Das hört sich aber nicht gut an. Da hast du ja viel mitgemacht. Ich hoffe sehr, dass du nun gut versorgt wirst und es dir bald besser geht. Hast du denn schon Bestrahlungstermine hinter dir? Ich denke an dich... Zuckerbieni |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Des 1966,
du musst ganz schön was aushalten! Ich denke an dich! Hoffentlich gibts bald wieder Lichtblicke!!! Alles Gute! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zuckerbieni, wie sieht's bei dir aus??
Liebe Grüße Birgit |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi Birgit52,
Nach Beendigung der Strahlentherapie schossen die Nebenwirkungen wie Pilze aus dem Boden. Ich hab zum Glück Urlaub und versuche gaaanz langsam wieder in Form zu kommen. Hätte nicht gedacht, dass mich das alles so umhaut. Lg zuckerbieni |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen! Ich bin hier eingetreten, weil ich Leidensgenossen suche, mit denen man sich austauschen kann. Meine Diagnose MM bekam ich im Mai letzten Jahres. TD 1,35 mm pt2b,N0,M0. Ich war erstmal total glücklich, dass die Wächterlymphknoten nicht befallen waren. ... Leider plagen mich jetzt immer wieder die Ängste vor Spätmetastasen. Bei der Nachsorgeuntersuchung letzte Woche wurde in meiner Leiste ein entzündlicher Lymphknoten festgestellt. der soll jetzt nächsten Monat nochmal überprüft werden? die Wartezeit treibt mich allerdings teilweise in den Wahnsinn. Ich versuche mich immer wieder auf andere Dinge zu konzentrieren, aber dass gelingt mir häufig nicht. Wie geht ihr mit solchen Ängsten um?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dine,
herzlich willkommen! Mit deinem Thema bist du hier richtig! Die Angst vor dem Rezidiv kennen hier alle. Leider ist sie ein ständiger Lebensbegleiter. Hier im Forum schreiben viele Betroffene, die selber schon LK-Metas hatten und seit Jahren gut leben. Es muss nicht immer gleich der schlimmste Fall eintreten. Ausserdem würde ich jetzt erst mal davon ausgehen, dass der LK wirklich entzündet ist , was ja bei jedem gesunden Menschen immer mal wieder vorkommen kann und nicht gleich eine Metastase sein muss. Dass du Angst hast ist nachvollziehbar! Ich selber gehe immer mal wieder zu einem Therapeuten, andere zum Psychoonkologen. Die Gespräche helfen mir sehr! Die Angst ist mal mehr und mal weniger. Vermutlich kann ich dir nichts anderes sagen als dass wir sie irgendwie intergrieren müssen in unser Leben. Ich wünsche dir eine baldige Entwarnung!!! Birgit |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit, ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ich weiß, dass meine Angst vielleicht, höchstwahrscheinlich sogar unbegründet ist, aber ich drehe immer gleich am Rad.Wahrscheinlich liegt es auch ein wenig daran, dass ich kürzlich erfahren habe, dass eine ganz liebe Person, die ich während meines KK Aufenthaltes kennengelernt hab, nun voll von Metastasen ist. Lunge, Leber, Knochen, Hirn alles ist voll von diesen Mistdingern. Ich habe vorhin mit ihr telefoniert... und was sagt man einem Menschen, der weiß, dass er sterben muss!? Es ist so schrecklich. Und sie war so voller Freude, weil Sie im letzten Jahr ihre Interferontherapie beendet hatte und keine Metastasen zu sehen waren. Ihre Erstdiagnose waren Mikrometastasen in den Lymphknoten. Sie tut mir einfach so unendlich leid. ... und dadurch wird die eigene Angst noch größer. Trotzdem sage ich mir immer wieder, dass Leben geht weiter und man sollte jeden Tag genießen, den ein der liebe Gott schenkt. ... nur manchmal ist das halt nicht so einfach.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wollte mal über meinen aktuellen Stand berichten. Lymphknotendissektion überstanden. Bin seit einer Woche zu Hause und die Narbe nervt. Liege fast nur. Ergebnis liegt auch vor. Bei der ersten OP wurde der wächterlymphknoten entfernt. Nun 9 weitere. Mit dem Wächterlymphknoten sind bei mir insgesamt 4 von 10 Lymphknoten in der Leiste befallen. Einen Primärtumor hat man nie gefunden und wird ihn wohl auch nicht mehr finden. Man geht davon aus, dass dieser zerfallen ist. Am Montag habe ich einen Termin bei der Onkologin. Dann wird über die Einleitung einer Interferon Alpha Therapie gesprochen. Grüße Markus |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Markus,
es tut mir leid das noch mehr LK befallen waren. auch bei meinem Mann waren mehrere befallen. Er macht seit einem Jahr die IF Therapie und ist auch seit einem Jahr metastasenfrei. Du schaffst das. Ich wünsche dir weiterhin alles gute und schnelle Genesung. LG Nicole |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zuckerbieni,
du lässt dich hoffentlich krank schreiben, damit du den Urlaub dann nachholen kannst?? Ich wünsche dir schnelle und vollständige Erholung und Ruhe von Krebs für immer!!! Alles Liebe Birgit |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich war nach der Bestrahlungstherapie im Krankenhaus wegen der Nebenwirkungen.
Letzte Woche wurden Cts vom Körper gemacht. Leider Progress und die Ärzte haben keine Therapie für mich. Gehe morgen nach Hause um das "Haus zu bestellen". Ich weiss gar nicht, wie ich das meinem Sohn beibringen soll. Er wird mich ja fragen. Leider sind wir zwei allein in Hannover, ohne Familie. Und dann macht er Abi nächstes Jahr. Der arme Kerl. Wird ne scheiss Zeit für ihn die nächsten Monate. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|