Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2014, 22:22
pieks2012 pieks2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 20
Standard AW: Schmerzen beim Absaugen

Hallo Sandra,

blau hat recht, ich würde mir auch ein Palliativteam suchen, die können den Patienten am besten versorgen.
Mein Papa hatte auch ein Pleuramesotheliom, Diagnose im Oktober 2012, gestorben im März 2014. er hat lang gekämpft, aber eine Palliativversorgung bis zum Schluss abgelehnt. Doch das Krankenhaus konnte ihm zum Schluss nicht mehr helfen außer ihm die Schmerzen und Atemnot durch Morphium zu nehmen. Schließlich haben sie ihn noch überzeugt, in ein Hospiz zu gehen, wozu es aber leider nicht mehr kam. Der einzige Trist ist, dass sein Leiden und seine Atemnot ein Ende hatten, denn ich glaube, er konnte es am Schluss kaum noch ertragen.

Ich wünsche Euch in der kommenden Zeit viel Kraft und alles Erdenklich Gute.

Liebe Grüsse
Pieks2012
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2014, 22:40
letani letani ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 8
Standard AW: Schmerzen beim Absaugen

Hallo und vielen Dank Euch!

Das Palliativ-Team wird grad aktiviert und mein Schwiegervater bleibt bis Anfang der Woche noch im KH. Auch, damit dort nochmal abgesaugt wird um die Dosis der Medikamente zu testen. Sonntag ist er wieder dran.

Meine Frage grundsätzlich ist, ob das Absaugen der Flüssigkeit solche Schmerzen bereiten kann?!?!?!? Ist das wirklich normal, hattet Ihr bzw. Eure Lieben das auch? Schwiegervater sagt ganz klar, wenn das beim nächsten Mal wieder so weh tut, verzichtet er auf jegliche weitere Behandlung, weil er das nicht nochmal mit machen möchte.

Kann es sein, dass die Drainage nicht richtig liegt? Was genau kann beim Absaugen so weh tun? Er hat Schmerzen bis in den Hals, bohrend im Bauch/Lunge, den Arm hoch...

Heute ging es ihm gut, klar, er ist entlastet von der Flüssigkeit. Aber die Sorge vor der nächsten Absaugung bleibt.

Vielleicht könnt Ihr mir speziell dazu noch etwas sagen?

Danke und viele Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2014, 20:52
Balu34 Balu34 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Schmerzen beim Absaugen

Bei meinem Papa waren die Schmerzen vor dem Absaugen und nach dem Absaugen auch sehr groß. Vom Eingriff selbst hat er nie von noch mehr Schmerzen gesprochen.Die Aerzte haben uns erklärt das die Lunge zusammenfällt und sich erst wieder aufbauen muss. Es könnte auch sein das der Tumor gereizt wird!? Uns wurde auch gesagt je öfter abgesaugt wird, desto mehr kann er sich verfestigen und auf die Lunge drücken.
Lg Balu

Geändert von Balu34 (25.07.2014 um 20:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2014, 22:36
pieks2012 pieks2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 20
Standard AW: Schmerzen beim Absaugen

Nein, tut mir leid, dazu kann ich nicht viel sagen. Wenn mein Vater Schmerzen beim Absaugen der Flüssigkeit hatte, dann hat er es nicht erzählt. Nur einmal war die Drainage verstopft und das tat ihm ziemlich weh. Nach dem Wechsel wurde es dann wieder besser.
Aber wahrscheinlich fällt durch das absaugen der Flüssigkeit der Lungenflügel wieder zusammen und dadurch kommen neben der Atemnot auch die Schmerzen? Habt Ihr mal die Ärzte gefragt? Können die nichts dazu sagen?
Viele Grüsse
Pieks2012
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2014, 21:09
letani letani ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 8
Standard AW: Schmerzen beim Absaugen

Hallo,

vielen, vielen Dank für Eure Antworten! Ich wollte mal kurz einen aktuellen Stand durchgeben.

Schwiegervater ist seit Montag zu Hause, hat momentan Pflegestufe 1 und direkt ein Krankenbett bekommen. Der Palliativkreis und auch der Hausarzt waren gemeinsam dort und das Gespräch war sehr konstruktiv. Die Medikamente wurden nochmals umgestellt. Es liegen ja weitere Erkrankungen vor (Herz, Niereninsuffizienz, etc.) und gegen die Schmerzen bekommt er zur Zeit 2 x 30 Tropfen Methadon und 4 x 20 Tropfen Novalgin. Ist das viel oder wenig, was meint Ihr?

Das Absaugen klappt jetzt besser, er bekommt vorher 15 Tropfen Methadon zusätzlich und 2 x 10 Tropfen direkt beim Absaugen und im Anschluß.

Nach Wochen im Krankenhaus war er nun gestern das erste Mal draussen spazieren. Natürlich direkt völlig übertrieben mit Rollator ca. 2,5 km bei 30 Grad in der Mittagshitze. Aber da lässt er sich nichts sagen, das ist ziemlich schwierig.

Woran erkennt man denn, ob es schlimmer wird? Kann es sein dass ihn das Methadon grad total aufputscht, oder kann sich sein Zustand wirklich noch verbessern?

Schönen Sonntag abend wünscht Euch
Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55