Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11656  
Alt 27.07.2014, 10:36
Gaby B. Gaby B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Regen-March
Beiträge: 68
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Schönen Sonntag an alle

Blutwerte: Vor der 1. Taxol hatten die Blutwerte nicht gepaßt und mussten neu bestimmt werden. Seit dem werden erst die Blutwerte kontrolliert, und zwar nicht im Schnellverfahren. Bis zum Ergebnis dauert es bis zu einer 3/4 Stunde. Wenn die Werte stimmen, wird die Chemo in der Krankenhausapotheke bestellt. Insgesamt bin ich dann zwar länger im KH, dafür kann das Blut über den Port entnommen werden.

Oli76: Glückwunsch, dass Du die Bestrahlungen gut überstanden hast.

Nebenwirkungen: Mir hat die Psychoonkologin gesagt, dass man die Chemo nicht als etwas negatives ansehen soll, sondern als etwas, was uns gesund macht. So bekäme man u.U. auch weniger Nebenwirkungen.

Wünsche allen einen schönen Sonntag, der bei uns momentan grau in grau ist.
__________________
Liebe Grüße
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #11657  
Alt 27.07.2014, 11:30
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

ja die chemo annehmen. ich versuche es auch und hoffe sie hat alle micrometas falls vorhanden gewesen gekil...

meine Periode hatte ich dass letzte mal vor der 1 chemo im nov.13. im dez
kam sie nochmals, aber ganz komisch. ich dache ich habe eine blasenentzuendung. war im kkh und da war es dann so es kam aus der sch...
seitdem hatte ich sie nicht mehr.

schwerbehinderenausweis habe ich mit 50 %

allen die morgen eine chemo haben alles gute.

lg line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11658  
Alt 27.07.2014, 12:18
Benutzerbild von Krümel40
Krümel40 Krümel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo zusammen

hoffe, dass es euch allen gut geht.

Mit meinen Blutungen lass ich morgen klären, möchte nicht so gerne Sonntag ins KKH, kaum Ärzte usw....

Aber noch was ganz anderes, und zwar kann mir jemand einen tollen Yogakurs empfehlen, spezialisiert auf Selbstheilungskräfte ? Ich habe jetzt so viel darüber gehört und gelesen, es gibt so viele verschiedene Arten von Yoga. 'Hat vielleicht jemand Erfahrung damit ?

Werde heute verwöhnt, mein Lebenspartner bereitet jetzt Essen zu
freu....

schönen Sonntag

Sabine Krümel

Mit Zitat antworten
  #11659  
Alt 27.07.2014, 13:07
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Krümel 40, ja es gibt Yoga speziell für Krebspatienten . Habe den Name der Art vergesden, die speziellen Übungen sollten aber nicht bei hormonell positiv bedingtem gemacht werden. Habe selbst Yoga gemacht. Steige auch wieder ein. Aber nicht auf meine Erkrankung hin sondern aus den gleichen Gründen wie zuvor. Kann gerne noch mal in meinem Buch nachlesen, welche Form nicht gewählt werden sollte. Hier gerade spontan per H geantwortet!
Noch Blut im Urin? Dann nicht abwarten und schnell ins KH oder vorher die Onkonotrufnr wählen. Hört sich nicht gut an. Wünsche Dir nur das Beste. LG
Mit Zitat antworten
  #11660  
Alt 27.07.2014, 14:41
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben ,
Himmel, bin ich zerstochen! Ich glaube, alle Mücken dieser Stadt haben mich derzeit zum pieksen gern. Ob Sie das wohl überleben??

@mohnblume: Oh je, dass Gefühl kenne ich. Das Wochenende vor der Chemo ist immer so richtig blöd. Körperlich fühlt man sich wieder (einigermassen) erholt - und man weiss genau, dass man mit der nächsten Chemo wieder aus dem Verkehr gezogen wird.

Periode: Meine kam nach der ersten Pacli noch ein einziges Mal. Seitdem ist sie ausgeblieben. Ich bin nicht böse drum

Yoga: Meint ihr vielleicht Prana Selbstheilungstechniken? Diese werden in Kursen und Seminaren angeboten.

So, wir wollen später in die Stadt laufen und "lecker Essen" gehen. Freue mich
Mit Zitat antworten
  #11661  
Alt 27.07.2014, 16:11
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben
Periode. habe ich Gott sei dank nichts mehr mit zu tun. nach der 2. epirubicin war Schluss
damit. hatte aber vor der chemo das Gefühl das ich kurz vor den wechseljahren stand. hitzewallungen ec. ich nehme mal an das mir daher die hitzewallungen während der chemo auch nicht so extrem aufgefallen sind.
bis später janine
Mit Zitat antworten
  #11662  
Alt 27.07.2014, 16:24
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!

@Masata:
Ich denke auch, dass es gehen müsste, dass du die Blutwerte am Tag der Chemo messen lassen kannst. So ist das auch bei uns. Wir Chemopatientinnen sollen deshalb möglichst gegen 7:30 Uhr da sein, Blut wird abgenommen und wenn es passt, werden die Chemomedis in der Krankenhausapotheke bestellt. Meist geht es dann gg. 9:30 Uhr mit dem Vorlauf (Kochsalzlösung) los und um 10:30 Uhr krieg ich dann das Taxol...

Die Zeit vergeht immer ziemlich schnell, mir macht das nichts aus, dass ich den ganzen Vormittag bis 13:30 Uhr auf der Chemostation bin.

Letzten Donnerstag musste eine Patientin leider wieder nachhause gehen, weil ihre Leukos trotz Aufbauspritze wiederholt bei 1,.... lagen. So wurde für sie die Chemomedizin gar nicht erst bestellt.

@all
Ich befinde mich seit Ende Mai in Chemo und bekomme nach wie vor meine Tage. Allerdings unregelmäßiger als vorher. Ist nicht schlimm, aber ich wäre auch nicht traurig, wenn sie ganz ausbleiben würden. Die Familienplanung ist nun mal abgeschlossen ...

@Mohnblume:
Ich mache Qigong, speziell für Krebserkrankte und chronisch Kranke. Es nennt sich "Guolin Neues Qigong". Vielleicht wäre das auch was für dich? Ich wollte auch etwas machen, um das Immunsystem zu stärken. Bisher hatte ich erst 1 Stunde, morgen die zweite. Mal sehen, ob ich das Ganze in meinen Alltag fest verankern kann...

Warum darf man denn bestimmtes Yoga bei hormonabhängigen Tumoren nicht machen??? Gilt das auch für Qigong??

So und nun mal wieder was zum Kochen:

Ich habe heute das erste Mal Mangold zubereitet! Und es war gar nicht mal so schlecht, hat richtig geschmeckt!

Ich habe 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe klein gehackt angebraten
Die Mangoldblätter in Streifen geschnitten und zu Zwiebel und Knoblauch dazugetan, ca. 10 Min. gebraten und zum Schluß kamen noch gekochte Kartoffelstücke in die Pfanne mit dazu. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Fertig!

Schönen Sonntag euch allen und alle, die morgen dran sind, alles alles Gute!!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #11663  
Alt 27.07.2014, 16:38
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hei ihr lieben!
es geht mir gut !
ab und zu hab ich aufsteigende hitze ( vor allem nachts ) und der kreislauf ist im eimer, aber ansonsten ist alles ok. ich hab die tabletten gegen übelkeit noch nicht gebraucht!
Mit Zitat antworten
  #11664  
Alt 28.07.2014, 06:39
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr lieben
Heute bin ich also dran 12 xpacli man bin ich nervös habe schon 2 zigaretten geraucht.
Schreibe wenn ich wieder zurück bin. Drückt die Daumen das alles gut wird.
Und an die anderen die auch dran sind Drück ich auch die Daumen. Und das es nichtt zu warm wird.
Bis nachhher
Lg tina

Geändert von masata (28.07.2014 um 07:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11665  
Alt 28.07.2014, 07:44
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So... ich mach mich dann auch mal auf die Socken Richtung LETZTE EC. Drückt mir auch die Daumen. Bin soooo müde, hab heute nacht zu wenig geschlafen (selbst Schuld), ich ratz bestimmt schön durch die Infusionen durch.

Wünsche allen, die diese Woche auch ne Dosis kriegen alles Liebe.

@Kruemel40 - ich habe Hatha Yoga gemacht und da viele tolle Atemtechniken gelernt, die mir sehr gut getan haben.
Mit Zitat antworten
  #11666  
Alt 28.07.2014, 08:34
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Mohnblume,

alles Gute für die letzte EC!!!

@Masata,

alles Gute für die erste Taxol!!!

Immer drauf auf den Übeltäter!!!


Ich fahre gleich zu meiner zweiten Guolin Qigong-Stunde...

Allen einen guten Tag!!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #11667  
Alt 28.07.2014, 08:37
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr lieben,

Juhu, endlich hat es abgekühlt diese Hitzewallungen machen mich fertig

@ masata du schafst das , mach dich nicht verrückt. Unter Pacli hab ich meistens geschlafen. Ich drücke dir die Daumen ganz fest

@ Kruemel 40, ich mach auch Hatha Yoga und das hat mir auch sehr geholfen

Meine Periode ist hat sich nach der ersten EC verabschiedet und ich bin nicht traurig drüber

Mich würde auch interessieren warum bestimmtes Yoga bei hormonabhängigen Tumoren nicht praktiziert werden soll ?

Wünsche euch allen einen schönen Tag und denjenigen die heute an die SAFTBAR müssen ,lasst den Saft wirken

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #11668  
Alt 28.07.2014, 08:44
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume und masata euch alles gute und wenig NW.
Lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11669  
Alt 28.07.2014, 10:25
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

mohnblume und masata,
meine Daumen sind gedrückt!
Liebe Grüsse,Paula
Mit Zitat antworten
  #11670  
Alt 28.07.2014, 11:11
Tari Tari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, hatte am Dienstag die erste PAC (ADAPT-Studie). War am Chemotag müde und hatte Fieberbäckchen sonst noch nichts. Am Mittwoch bekam ich meine Neulasta-Spritze. Am Freitag überfiel mich meine Monatsblutung dermaßen stark (Endometriosepatientin ,OP 2002 bis zu meiner Brustkrebsdiagnose hatte ich keine Regel mehr wegen Dauertherapie mit Pille).

Ich hatte zuerst Bauchschmerzen, seit gestern drückt es im ganzen Rücken bis zu den Pobacken, so in dem Takt vom Herzschlag. Hab eigentlich gedacht, die Chemo macht dem ganzen ein Ende. Ich weiß jetzt gar nicht, ob die Schmerzen von der Neulasta-Spritze oder der Chemo oder der Regel kommen. Am heftigsten ist es, wenn ich vom Stehen zum Liegen oder Sitzen und umgekehrt wechsel.
Gehen ist auch nicht mehr normal, so kraftlos in der Hüfte.

LG
Tari
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55