Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2014, 17:54
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Probleme mit Arm nach Lymph-OP

Hallo Mohnblume,

drei Monate sind nun wirklich keine Zeit ... aber, warum lässt Du Dir keine Lymphdrainage verschreiben? Das ist immer sehr hilfreich und bestimmt kann man Dir dort auch ganz spezielle Übungen für Dich zeigen.

Lieben Gruss
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2014, 20:26
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Probleme mit Arm nach Lymph-OP

@Starlight2013 - das beruhigt mich, wenn sich das bei Dir auch so anfühlt. Ich hatte mich halt jetzt die ganze Zeit an das etwas taube Gefühl gewöhnt. Die Schmerzen nach der OP fand ich OK und die haben mich auch wenig gewundert und dann blieb halt erstmal nix, außer ein komisches Gefühl.
Und grad bin ich mir halt nicht sicher, ob ich die Schmerzen gut finde, weil ein Heilungs/Nervenheilungsprozeß einsetzt, oder ob sie mir Sorgen machen (ist halt auch der rechte Arm, den brauch ist schon noch )

@Mary-Lou - Dankeschön für Deine Antwort, ich hatte das auch überlegt, aber Lymphdrainage ist ja, um Stauungen auszuleiten, dachte ich und da staut halt echt nix, der Arm ist so schlank wie immer, nix geschwollen...?

Übrigens bin ich mittlerweile bei allen Narben das reinste Wetterhäuschen - jeden Umschwung krieg ich mit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2014, 20:39
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Probleme mit Arm nach Lymph-OP

Sanfte Dehnübungen, den Arm nach oben strecken und sanft die Hand hin- und herdrehen. Dann merkt man schon, wie es langsam besser wird.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2014, 20:42
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Lächeln AW: Probleme mit Arm nach Lymph-OP

Genau, ich dehne auch immer wieder mal ein wenig.
Was mir auch aufgefallen ist, je "normaler" ich den Arm einsetze, umso besser ist es.
Ich glaub aber schon, dass das generell eher ein gutes Zeichen ist.
Und klar grad bei der Hochzeit ist der rechte Arm ja sehr gefragt!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2014, 21:53
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Probleme mit Arm nach Lymph-OP

Zitat:
Zitat von Mohnblume
ich hatte das auch überlegt, aber Lymphdrainage ist ja, um Stauungen auszuleiten, dachte ich und da staut halt echt nix, der Arm ist so schlank wie immer, nix geschwollen...?
Stauungen hatte ich auch nie, empfand die Lymphdrainage aber trotzdem immer als sehr angenehm - einfach auch um den Stauungen vorzubeugen und auch die Schmerzen zu lindern.
Es ist hier eben so wie so meistens "Versuch macht kluch" und diesen "Luxus" habe ich mir im ersten Jahr einfach gegönnt und es hat nicht geschadet.

Lieben Gruss
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2014, 22:04
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Probleme mit Arm nach Lymph-OP

@MaryLou - Danke für den Tipp, echt, ich dachte wirklich das ist nur bei Stauung und hatte das gar nicht als Lösung gedacht.

@gilda2007 - das probier ich mal, Dankeschön. Zu schade, dass wir überall LED's haben, sonst könnt ich dabei gleich mal die Beleuchtung im Haus austauschen

@Starlight_2013 - Na für das Anwinkeln für den Ring geht's grad noch denk ich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2014, 22:17
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Probleme mit Arm nach Lymph-OP

Ich habe mir das so angewöhnt, dass ich das heute noch mache, sieben Jahre "danach". Und es entlastet einfach den Arm.

Und das mit dem Ring haben wir auch hinbekommen -- ganz ohne peinliches Gequetsche.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55