Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2014, 18:09
NTH NTH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 286
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Die Richtlinien empfehlen ja nicht einheitlich 10 Jahre.

Die Entscheidung ist immer individuell.

Ich hatte heute mein lang ersehntes Gespräch mit meiner Fachärztin, nachdem meine Gynäkologin meinte, ich müsse das Tamoxifen 10 Jahre nehmen.

Wir haben heute gemeinsam beschlossen, dass ich die Behandlung nun planmäßig nach 5 Jahren beende.

Ich nehme nun die letzten 28 Tabletten
__________________
Träume, was du träumen möchtest.
Gehe, wohin du gehen möchtest.
Sei, wer du sein möchtest,
denn du hast nur ein Leben und eine Chance,
die Dinge zu tun,
die du tun möchtest. (Unbekannt)

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert, veröffentlicht oder anderen zugänglich gemacht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2014, 18:42
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

@alle: ich versteh Silvias Frage schon gut. Als das Tumorboard bei mir empfohlen hat 5-10 Jahre, ist das ein Riesenschreck gewesen.

Es kommt vielleicht aufs Alter darauf an, warum man die Entscheidung hinterfragt. Ich möchte auch, dass der Krebs nie wieder kommt. Aber ich bin jetzt 35 und eigentlich wollten wir Kinder.

Nach 5 Jahren ginge das vielleicht noch, nach 10 Jahren ziemlich sicher nicht mehr, versteht Ihr warum man da zumindest nachfragt?

Ich denke wenn ich schon Kinder hätte oder über das Kinderalter hinaus wäre, würd ich Tam notfalls 20 Jahre nehmen, wenn es mir nur den Mist vom Hals hält...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2014, 21:07
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Zitat:
Zitat von NTH Beitrag anzeigen
Die Richtlinien empfehlen ja nicht einheitlich 10 Jahre.

Die Entscheidung ist immer individuell.
Was waren denn die Kriterien für Tamox..... 5 oder 10 Jahre?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2014, 21:20
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Da ich momentan nur noch Tam nehme, keine Chemo gemacht habe und ne ganz schlechte Prognose hatte, bin ich froh, dass es Tam gibt und werde es bis zum Ende der 10 Jahre einnehmen.

Gruß
Amy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2014, 21:34
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Also ist unter anderem der positive LK-Befall das Kriterium für Tam 10 Jahre?

Ich muss mich Ende 2015 entscheiden.....

Hatte allerdings schon eine Thrombose ( durch Tam??? , da keine weiteren Risofaktoren vorhanden)

Ist eine sehr schwere Entscheidung...

Viele Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2014, 23:13
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Hallo Ulli99,

ich hatte keinen LK Befall und ich soll jetzt min 5 Jahre Tamoxifen nehmen.
Nehme jetzt die " Pille" seit 2,5 Wochen und bis jetzt ist noch alles gut, keine NW
Hoffe das es so bleib.
Warum ist das für dich eine schwere Entscheidung ?

Grüßle
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2014, 07:13
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Guten Morgen Sofie,

.... weil ich die ganze Zeit während der Tam - Einnahme begleitend ein Medikament zur Gerinnungshemmung einnehmen muss.
Das birgt ja auch wieder nicht unerhebliche Risiken....

Andererseits möchte ich schon gerne Tam über 10 Jahre wählen, weil ich mit einen größeren Rezidivschutz erhoffe.

Liebe Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.08.2014, 23:20
ano1 ano1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Hallo!
Auch ich war mir unsicher, wie lange ich die Tamoxifen (Nolvadex) nehmen sollte bzw. soll. Zuerst hat es bei den Kontrollen im Spital immer geheißen, 5 Jahre - dann wieder hat man gemeint, dass 10 Jahre besser wären. Bei der letzten Kontrolle war wieder die Meinung ,5 Jahre würden reichen, der Nutzen einer längeren Einnahme wäre noch nicht wirklich erwiesen. War darum etwas unschlüssig, habe mich aber jetzt entschieden, 2 Packungen werden noch genommen und dann ist nach 5 Jahren Schluss! Ich habe sie ohne größere Probleme vertragen (oder wird es mir jetzt doch wieder besser gehen?????), im Gegensatz zu meiner Schwester, die sie jetzt erst ein halbes Jahr nimmt und wahrscheinlich steht ihr ein Ausschabung bevor, da sich ihre Schleimhaut zu sehr aufgebaut hat.

Liebe Grüße von Ano1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55