Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2014, 23:53
el-grande el-grande ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: DE
Beiträge: 18
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo anda58,

Dir ein herzliches Willkommen auch wenn
der Grund kein schöner ist !

Hier im Forum findest du ne Fülle an Tipps
und Erfahrungen - einfach mal intensiv Zeit
nehmen und die einzelnen Themen durchlesen
oder einfach Fragen stellen - es gibt hier sehr
viele erfahrene User die gern Fragen beantworten

Themen die auf Dich ggf zukommen können
wären ggf ne Lymphknotendissektion , Interferon usw.
Hier werden Dir deine Ärzte abhängig vom
Wächterlymphknoten weitere Therapieangebote
machen

Ich weiss selbst dass die erste Zeit aufregend ist,
deshalb kann ich Dir nur empfehlen lies dich in das
Thema 'malignes Melanom' ein

An Herz legen möchte ich Dir die ADO Leitlinie
da wird vieles beschrieben die Stadien sowie
Therapiemöglichkeiten da hat man schonmal
nen guten Überblick !

http://www.krebsgesellschaft.de/down...rsion-v1.1.pdf

Ich wünsche Dir gute Befunde!
Alles Gute
lg el-grande
  #2  
Alt 20.08.2014, 08:02
anda58 anda58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: nahe München
Beiträge: 30
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Vielen Dank, El Grande,
für das Willkommen und den link. Ich lese wie "um mein Leben", denn morgen, Donnerstag, ist Termin zur Befundbesprechung im KH. Ich nehme meinen Mann mit, zu zweit hört und versteht man vielleicht besser? Hoffentlich muss ich nicht sofort eine Entscheidung treffen, nach allem was ich bisher gelesen habe, weiß niemand was richtig ist...
Erst mal ganz herzlichen Dank, ich hab mich so gefreut, dass ich eine Antwort bekommen habe. Ich hab deinen Werdegang gelesen, da erscheinen meine Probleme daneben wie eine Kleinigkeit. Trotzdem würde ich mich freuen über ein bisschen Daumen drücken bis morgen,
Lieben Dank
Anda
__________________
Juli 2014: SSM TD1,0 ClarkIII,pT1bN0M0,>1Mit
  #3  
Alt 20.08.2014, 09:50
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 329
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo anda58,

bei mir war es so, dass erst noch ein CT und MRT gemacht wurden, nachdem eine Metastase im Lymphknoten gefunden wurde. Mir wurde gesagt, dass eine komplette Entfernung im Falle weiterer Metastasen nichts mehr bringen würde. Ich hatte also noch etwas Zeit, mich mit dem Thema Lymphknotenentfernung auseinanderzusetzen.
Dir wünsche ich aber erstmal einen guten Befund und drücke für morgen die Daumen!
LG, Anke
  #4  
Alt 20.08.2014, 22:21
anda58 anda58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: nahe München
Beiträge: 30
Daumen hoch AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!


der Prof hat mich heute Abend noch angerufen und mir gesagt, dass mein Lymphknoten sauber ist. Ist das nicht klasse?
Ganz herzlichen Dank fürs Daumen drücken, jetzt kann ich nach langer Zeit wieder mal gut schlafen.
Ich wünsche euch allen Befunde, die euch gut schlafen lassen und bedanke mich sehr fürs Zulesen.

Anda
__________________
Juli 2014: SSM TD1,0 ClarkIII,pT1bN0M0,>1Mit
  #5  
Alt 28.09.2014, 11:31
pocahontas_mex pocahontas_mex ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo zusammen,

ich hoffe ich schreibe jetzt in den richtigen Thread.
Also, ich möchte mein Anliegen und mich kurz vorstellen. Mein Vater hat letztes Jahr ein malignes Melanom entfernt bekommen: Clark-Level IV, pT3b, N0, M0; Erstdiagnose und OP 21.11.13, Nachexzision mit 2cm Sicherheitsabstand, Sentinel Lymphknoten Exzisionlinke Axilla - NEGATIV.

Also erstmal Entwarnung - das Melanom hat nicht gestreut. Orale Therapie mit HCT 25mg,Baymycard 10mg, Clexane 0,4ml subkutan, Novalgin, Diclofenac 75mg resinat.

Angedacht waren regelmässige Kontrolltermine.
Im April dann bemerkt mein Vater einen angeschwollen Lymphknoten am Hals, Diagnose: sonographsch suspekte Lymphknoten - Empfehlung operative Entfernung. OP am 08.09.14.

Die Zweitdiagnose zeigt plötzlich eine Drastische Verschlechterung.
Peritonealkarzinose, multiple disseminierte Lugenfiliae, Lymphom an Leberpforte und weitere LK-Vergrößerungen, Peritoneale Knoten an Zoekum, Kolon-CA´s.
Natürlich standen wir da erstmal unter Schock. Ich habe in den kommenden Tagen alle an möglichen Therapien recherchiert und grosse Hoffnungen in einen B-RAF Mutationsergebniss gesetzt um eine der neueren und erfolgversprechenden Therapien nutzen zu können. Leider liess sich keine Mutation des B-RAF Gens wie auch des C-Kit Gens nachweisen.

Der Oberarzt im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf hat sich angesichts dessen ratlos gezeigt was Terapieformen angeht und meinen Vater an das Tumorzentrum Essen verwiesen. Wir haben Freitag einen Termin vür den 06.10. vereinbart. Mein Vater hat aufgrund des ungünstig sitzenden Leber-Tumors recht starke Schmerzen. Es ist furchtbar ihn so zu sehen und mir vorzustellen wie es ihm gehen muss wenn man ihm alle Hoffnungen auf eine, wenn auch nur temporäre Verbesserung seines Zustandes nimmt. Der Arzt hat ihm im termin eine Überlebens-Zeitspanne von 3-12 Monaten genannt. Das ist natürlich hart. Ich hatte in einem monat eine einmonatige Südamerika geplant, natürlich werde ich diese nicht antreten um meine Mama und meinen vter bestmöglich zu unterstützen.Ich werde ihn zu dem Arzttermin begleiten und möchte gut vorbereitet sein, damit doch noch eine Möglichkeit finden, damit mein Vater wenigstens das gefühl dass ihm geholfen wird.
Also falls ihr jemanden kennt der einen ähnlichen Befund hatte oder selber mit der Diagnose zu kämpfen habt, und Terapien empfehlen könnt - würde ich mich freuen wenn ihr mich anschreiben würdet. Lieben Dank dass ihr euch die zeit genommen habt den glangen text zu lesen..ich wollte nur nix unerwähnt lassen und ich bin auch ein bisschen überfordert.

Liebe Grüße, poca
  #6  
Alt 29.09.2014, 14:30
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Poca,

das ist ein ziemlich harter Befund mit der Zweitdiagnose.
Wurde eigentlich belegt, ob diese weiteren vom Melanom ausgehen?
Ich denke mal eher nicht. Es scheint zumindest zum teil eigenstämdige Erkrankungen zu sein.Von daher weiß ich nicht ob Du hier im Hautkrebsforum richtig bist oder ob Du in den anderen Krebsarten suchen sollst.

Dir und Deinem Vater alles alles Gute.

Viele Grüße aus Ulm

Jürgen
  #7  
Alt 30.09.2014, 15:57
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo pocahontas_mex,

auch wenn ich davon ausgehe, dass die ein oder der andere User schon per PN auf Dich zu gekommen ist, möchte ich doch auch etwas dazuschreiben.

Die von Dir erwähnte
Zitat:
Orale Therapie
ist keine Melanom-Therapie. Denn es handelt sich um entwässernde, blutdrucksenkende, blutverdünnende, entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente. Kann sich also nur um eine sogenannte Begleitmedikation zu entweder schon bestehenden oder durch die Entfernung entstandenen Problemen handeln.

Zitat:
Therapien empfehlen
dürfen wir nicht. Steht schon in den Nutzungsbedingungen, die auch Du bei der Anmeldung akzeptieren musstest. Auch ist eher der Hausarzt gefragt, was man zB gegen die bestehenden Leberschmerzen machen kann.

Das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf ist eine Dermatologie, kein Hautkrebszentrum. Von daher ist es sehr verantwortungsbewusst Deinen Vater an die Uniklinik bzw Hautkrebszentrum Essen weiterzureichen.

Wie lautet die Histologie des entnommenen Lymphknoten vom 08.09.?
Denn der Befund müsste bereits vorliegen.

Wer hat den Begriff
Zitat:
Zweitdiagnose
ins Spiel gebracht? Handelt es sich, wie bereits Jürgen schon fragt, um ein selbständiges Krankheitsbild? Losgelöst vom Melanom?

Du siehst es gibt viele Fragen. Antworten eigentlich keine. Denn wir sind Betroffene, keine Ärzte. Auch wir sind durch die Mühlen der Diagnosezeit. Können von unseren Erfahrungen berichten, mehr nicht.

Wäre schön, wenn Du uns berichten würdest. Bis dahin toi, toi, toi Euch, insbesondere Deinem Vater.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55