Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2014, 03:08
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu....mir gehts gut 10.Pauli is drin....allerdings dank Kortison mal wieder schlaflos....das nervt echt....

@Glückskeks...warum machst du die AHB schon im November ???? Wirst du nicht erst noch bestrahlt ??? Hatte grad die glorreiche Idee, da wir ja fast zusammen fertig sind,das wir ja in die gleiche Klinik gehn könnten,weils ja zeitlich hinhauen würde?!
Bad Oeynhausen hatte ich evtl auch angedacht,weils nah an Bielefeld liegt. An die See wär ich auch gern gegangen,aber nur im Sommer oder Frühling,nicht im Winter.Hatte allerdings gedacht das ich die AHB erst Anfang Januar mache,muss mich im Weihnachtsgeschäft mal nen bissel um meine Angestellte und mein Geschäft kümmern...bin ja selbständig wie ihr wißt.Und das Weihnachtsgeschäft beginnt bei uns Anfang November.
Übrigens hab ich nur wenig Probleme mit Neuropathien bisher....hin und wieder mal eingeschlafene Füsse und Hände,aber absolut kein Taubheitsgefühl !!! Aber hin und wieder schmerzen auch meine Fussnägel,aber nur die von den großen Zehen,allerdings trag ich auch oft Turnschuhe und es könnte auch davon kommen,denn ich hab die Schmerzen nur hin und wieder und nicht durchgängig. Fingernägel schmerzen garnicht bisher,allerdings haben sich die Daumennägel dunkel verfärbt....aber auch nur die. Pauli hat ebenfalls meine Augenbrauen ausgedünnt,aber immerhin sind sie noch da und können gut mit Puder nachgezogen werden.
Geschmacksinn ist echt kaum noch da....Nasenbluten täglich....Zunge wird kurz nach Pauli von Pilzen heimgesucht....behandel ich nun dauerhaft mit Moronal Suspension...das hilft super gut...und schmeckt auch ok.
Haare werden immer dichter aber sind grau bis transparent.Naja Kondition is mittlerweile im Keller....Kreislauf ist deutlich besser geworden mit dem kühleren Wetter. Bin aber gut drauf und zufrieden und es ist alles wirklich gut zu ertragen !!! Fahr täglich Fahrrad oder bin zu Fuß unterwegs.

@Frühlingswiese....ich bin wie Minori auch in keinem Brustzentrum,sondern in einer onkologischen Schwerpunktpraxis....ist glaub ich die einzige recht große in Bielefeld. Brustzentren gibt es mehrere.

@Masata....also langsam mach ich mir auch Sorgen?!?! Du hast hier täglich geschrieben und nun hört man garnix mehr...was ist geschehn??? Mach mal PIEP damit wir uns keine Sorgen machen müssen Liebelein!!!

Allen Neuen hier nen herzliches Willkommen!!!!

GOOD NIGHT EVERYBODY !!!!
__________________
Zitat:
FUCK YOU CANCER - I KILL YOU !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2014, 06:40
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben und herzlich willkommen an die neuen
Mir geht es nach der 4ten pacli soweit gut hatte gestern chemobirne gehabt,Kondition lässt nach. Bin im Moment sehr aufgewühlt und traurig .Das hat aber nix mit der Krankheit zu tun. Ich lese zwar hin und wieder mit aber ich schreibe im mom nicht da ich einige Sachen erstmal klären muss das Wetter ist so blöd. Das man nicht spazieren gehen kann und ich bin ein Mensch der muss raus und den ganzen Tag zuhause sitzen geht nicht
@krümmel drücke dir die Daumen für die 4te pacli

LG tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2014, 07:34
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wunderschönen Guten Morgen, kurz vor Abflug zu Pauli Nr.4 noch kurz ein paar Zeilen. Muss heute mal fragen was ich gegen diese ewigen Kopfschmerzen tun kann. ES NERVT !!!

Was mir als krümel aber auch aufgefallen ist – wo ist denn der andere Krümel abgeblieben ???


@janeti: schön dass es dir so gut geht. Bad Oyenhausen ist von mir über 4h Fahrtzeit entfernt. Bei mir in der Nähe ist wohl hier noch keiner zur AHB gewesen. Schwer da Tipps zu bekommen. Da muss ich mich wohl auf mein Bauchgefühl verlassen.
Haare wachsen bei mir auch wieder. Genauso wie bei dir. Grau bis transparent und sehr weich. Die Chemoschwester meinte auch dass da nix gescheits draus wird in der Chemo, da sie ja immer wieder eins auf den Deckel kriegen. Das wird erst danach.


Ich bin auch in keinem Brustzentrum. Bei uns gibt es eine Onkopraxis im Krankenhaus und einen Frauenarzt mit Tagesklinik (der mir empfohlen wurde und bei dem ich jetzt auch bin) der die Chemo auch macht. Bin super zufrieden dort und froh in keiner großen Klinik unterzugehen und so viele Mitpatienten um mich rum zu haben.


@masata: Das ist gut dass es dir gut geht. Danke.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2014, 08:21
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*Brustzentrum oder Onkopraxis*
Ich bin in einem Brustzentrum - dazu muss ich aber sagen, dass Masata und ich in einem Kreis mit nur ca. 133.000 Einwohnern leben. Daher ist die Klinik hier auch nicht soooo groß. Da sieht das bei denen mit Großstadtnähe schon anders aus.
Ich hatte nur das Gefühl, dass ich während der Chemo fast alle Ärzte der Gyn mal zu sehen bekommen habe, weil fast jedes Mal jemand anderes zum Anstechen da war.
Ob es hier überhaupt eine andere Möglichkeit (Onkopraxis) für die Chemo gegeben hätte, weiß ich nicht.
Bei uns ist das so, dass die BK-Patientinnen ihre Chemo im Bereich der Gyn-Ambulanz bekommen, die anderen sind dann im onkologischen Bereich.

*Port*
Bei mir tat es die ersten Tage ordentlich weh, wenn ich den Arm der Portseite zum anderen Fuß strecken wollte (Schnürsenkel zubinden, Socken anziehen). Ich habe dann herumgetrickst, um dem Schmerz aus dem Weg zu gehen (Socke mit einer Hand über die Zehen werfen und dann irgendwie über die Ferse ziehen) und nach ein paar Tagen tat es auch nicht mehr weh.
Danach hat er auch nicht mehr gestört. Ich habe ihn auch immer noch drin, weil ich die Entfernung nicht jetzt im Sommer machen will, sondern lieber, wenn das Wetter nicht so auf den Kreislauf haut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2014, 08:45
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

1. Schultag
Sohnemann ist schon aus dem Haus, Tochter macht sich noch schick

Janeti, da man ja eine gewisse Zeit nach den Strahlen einhalten muss ( bis man AHB anfängt), wird es nach meiner Rechnung wohl Nov mit der AHB. Ansonsten müsste ich sie wohl sein lassen ( Weihnachten möchte ich schon zu Hause sein) und die zustehende Reha 2015 nehmen. Mitte der Strahlenzeit wird meine Onkopraxis diese beantragen, sprich Anfang/Mitte Oktober. Also lass deine Angestellten mal kräftig rödeln und pack die Koffer!

Ich muss jetzt nur noch für mich klären, ob ich davor oder danach den Port rausnehmen lasse. Vielleicht gibt es ja hierzu Meinungen oder Erfahrungen?

Buzandi, danke für die Info. Hatte an die 32-49 Jährigengruppe gedacht ( wird im Internet angepriesen). Aber wenn dort im Umfeld nichts los ist und das im Winter???
St P.... hatte ich angerufen, nett und distanziert. Wollten mir keine klare Aussage geben bezüglich Kapazitäten. Bad Kreuz... sieht das Gebäude echt gruselig aus ( Internet) aber die Angebote hören sich gut an. Ja und die haben eine Therme im Ort

Oli, danke. Ich creme schon Hände und Füße seid Wochen ein, die Haut ist zart wie ein Babypopo ( leider nicht wie mein eigener ), aber trotzdem hab ich diese NW mitgenommen.

Masata, schick deine Traurigkeit in den Keller!!!

Hier ist es morgens so frisch, da muss ich meinen Beanie wieder auf dem Rad anziehen.
Allen leckre Infusionen und viel Sonne im Herzen
LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2014, 08:55
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen allerseits, wir haben uns unseren Namen zwar nicht patentieren lassen, aber letztes Jahr waren wir hier die Glatzentanztruppe und haben uns sogar dieses Jahr persönlich getroffen. Jetzt nennen wir uns die Tanztruppe da sich die Glatzen ja erledigt haben Wir haben immer alle noch einen engen KOntakt und werden uns nächstes Jahr wieder alle treffen.

Glückskeks, ich habe mir den Port nach der Chemo während der OP entfernen lassen. Onko war dafür und er hätte mich beim Sport (Karate) sehr eingeschränkt.

Sonnenblume, Boost kommt auf das Tumorbett.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2014, 08:25
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen
stimmt. Die andere Kruemel hat sich zuletzt am 08.08. Gemeldet
S.858 und hat von stechen geschrieben.
Kruemel wäre nett wenn du dich mal meldet.ist auch ok wenn fu schreibst das wir dir auf die n. Gehen.aber du solltest wenigstens mal schreiben ob es dir gut geht...
Ok bis später
janine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.08.2014, 08:28
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

Also wenn ihr zur AHB wollt müsst ihr schauen, da geht es nicht darum, wann man das möchte da gibt es fristen, die man einhalten muss, damit es auch eine AHB ist!
Nach Chemo ( für die die keine Bestrahlung mehr bekommen) hat man zwei Wochen Zeit die AHB anzutreten, es sei denn man wird erst anschl. operiert. Nach Bestrahlung hat man vier Wochen Zeit, damit sich die Haut noch etwas erholen kann!

Alles was über die Zeit geht ist dann Reha, das ist dann wohl ein anderer Kostenträger und mit der Folge Reha im nächsten Jahr wird es dann wohl auch schwierig!

Muss jetzt zur Med. Trainingstherapie! Blöd, aber ich mach es natürlich, möchte ja fit werden. Die Sonne scheint, aber es ist eisekalt!
Meine Zimmernachbarin höre ich gerade durch die offene Balkontür mit ihrem Mann telefonieren. Gestern ist sie angereist und heute fragt sie schon, ob er denn schon die Blumen gegossen hat!
Ich wünsch euch was, vor allem den NW geplagten und denen die heut Chemo haben!

LG Oli

Oh ich quasselstrippe hab die Fragen vergessen!

Ich war in einer Onkologischen Praxis, 10 bequeme Sessel in einem Raum, schön zum elektrisch verstellen! Die haben auch die Blutabnahme übernommen. Die haben so ein tolles gerät, wo man die Werte innerhalb von Sekunden auf einem kassenbon in die Hand gedrückt bekommt. Bei EC musste ich nach 10 Tagen zum Check, bei Pacli wurde sofort vor der Chemo geschaut!

Der Port hat mir super Dienste geleistet über die ganzen Wochen, aber er hat mich immer gestört, am Anfang sehr stark, geschmerzt, dann wurde es besser, aber nicht gut. Ich hab ihn nach der Chemo bei der OP direkt wieder entfernen lassen. Er war schon verkapselt und verkrustetund ziemlich schief, die Ärztin meinte es war kein wWunder, das er mich störte!

Geändert von Oli 76 (20.08.2014 um 08:36 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.08.2014, 09:14
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu ihr Sűssen...

@ Oli.....wie hoch sind denn die Kosten bei AHB fűr uns ?? Also die Tagessätze ?

@ Masata.....danke fűr die Rűckmeldung das soweit alles ok ist. Wetter steckt man halt nicht drin...geht uns ja allen so.....aber ich finds viel besser erträglich als die Hitze in Kombination mit Chemotherapie!!!! Meinem Kreislauf gehts so viel besser!!!!

@ Krűmel.....da warens nur noch 8 bei dir....schau wie fix das geht.....Pacli geht durch das wöchentliche total schnell um !!!!
Bin auch erstaunt das ich nun nur noch 2 vor mir habe!!!! Wahnsinn die Zeit vergeht wie im Flug......erschreckend....

1.Schultag heute auf der weiterführenden Schule an der Universität für meine Tochter.....jetzt heißt es klotzen fürs Abitur....Klasse 11 !!! Bin mal gespannt wie sie es meistert ?! Realschule hat sie trotz Faulheit noch geschafft mit 2,4 abzuschließen plus Q-Vermerk !!! Sah nen halbes Jahr vorher leider garnicht danach aus.....eher nach 3,5-4. Da war ich schon sehr stolz auf sie !!!

So ich schlaf jetzt noch nen Stündchen.....bis later......
__________________
Zitat:
FUCK YOU CANCER - I KILL YOU !!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55