Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2014, 09:07
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen,

Glückskeks, ist doch nicht schlimm mit dem Namen
Deine Kinder machen auch Karate ? prima und schon blauer Gürtel, respekt !

Mir hat das Karate letztes Jahr während der Chemo geholfen. Meinen Geist wirklich stark gemacht und meinen Körper gezwungen hat Sport zu machen. Resultat : 3 Wochen nach letzter Chemo die Prüfung zum 2. DAN geschafft. Das wird mich immer beflügeln.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2014, 09:37
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen ihr lieben
Allgäu.. Wie hast du das mit deinem Karate während der Zeit gemacht als du die thrombosespritzen genommen hast von wegen der Verletzungsgefahr / Belüftung

Ja ja Disziplin beim essen. Versuche mich zu bessern... Aber bratapfel ist gesund... Mit etwas Zucker drauf... Und oben drauf ein sahe haeubchen ...

Habe heute einen bekannten getroffen .beim blutabnehmen... Und habe gedacht man was ist der alt geworden.
Tja Kruemel wahrscheinlich hast du recht. Man bewegt sich jetzt doch nicht mehr so viel wie früher und dementsprechend muss vermutlich das sahen haeubchen verbleiben... Was ein Geschmacks Verlust..
Also bitte ab jetzt kalorienarme lecker Rezepte...
Aber denkt dran wir sind aber auch noch nicht 95 Jahre
also ein trockener Faltblatt brauchen auch nicht zu sein

liebe gruesse janine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2014, 09:52
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

Gewicht: Natürlich ist eine Gewichtszunahme kein MUSS, meine Ärztin hat es mir ja auch nur "in Aussicht" gestellt.

@bratapfel: Willkommen hier bei uns - ist wirklich ein sehr interessanter Nick!

@Glücksmama: Viel Erfolg der ersten Chemo und dir alles Gute!

niedriger Blutdruck: Habe ich schon immer gehabt und bin überrascht, dass ich unter Chemo damit keine argen Probleme habe. Gerade wenn ich eure Erfahrungen lese. Klar habe ich auch schon gedacht, jetzt wäre der Blutdruck sehr niedrig und habe mir sogar das Messgerät meiner Mutter ausgeliehen, aber dann war der Blutdruck zwar niedrig aber nicht so wie ich dachte. Schiebe die wenigen Probleme auf mein straffes Sportprogramm, mache jeden Tag was, auch wenn es manchmal sehr wenig ist...Da bist übrigens du liebes Allgäu mein Vorbild! Habe am Anfang meiner Therapie deine Erfahrungen gelesen und dachte "Hut ab, dass will ich auch!"

Wünsche einen schönen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2014, 10:15
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kruemel12 - das mit der Psyche bei PAULI muß ich noch abwarten, denk ich. Aber nachdem ich mich schon freute, wie super ich die erste Dosis vertragen habe, hat mich gestern und heute nacht irgendwas in der Mischung Pacli/Taxol + Herceptin + Neupogen völlig abgeschossen: Schmerzen ohne Ende und Durchfall. Und seit der Chemo vertrage ich Ibuprofen gar nicht mehr und Paracetamol bringt's nicht. War heute nacht ständig wach und häng jetzt hier in den Seilen... uff. Das geht bitte nicht alle 12 Wochen Pauli so weiter...???

@Bratapfel - Hallo und Willkommen bei uns

@Janeti - Das mit Deinem Papa tut mir sooo leid. Mir fehlt meine Mama seit der Diagnose nochmal unendlich mehr, Eltern sind einfach durch niemanden zu ersetzen.
Und zu dem Finanzkram fehlen mir wirklich die Worte. Wenn dann auf dem Amt wenigstens mal jemand sagen würde "Das tut mir von Herzen leid, aber ich darf nicht". Aber so Sprüche wie "Einzelschicksal" braucht es echt nicht auch noch obendrauf.

@Rotfuchs - da kriegste echt das Kinn nicht vom Boden bei so Sprüchen. Aber ich denke einfach, die Leute können sich überhaupt gar nicht vorstellen, was das bedeutet, Krebs zu haben. Es war aber sicher nicht böse gemeint und vielleicht kann man der Kosmetikerin das sogar sagen, wie das angekommen ist, damit sie es nicht bei jemand anderem nochmal bringt... Wann immer ich die Kraft dazu hab, versuch ich das zu vermitteln und nix Böses zu unterstellen.

@Glücksmama - ALLES Gute für die erste Chemo!!!

Ich muß mir mal langsam einen Überblick verschaffen, wo ich überall meine Namensänderung nach der Hochzeit anbringen muß. Meine Güte, was ein Aufriß, was ein Glück macht man das nur einmal!

Wie kriegt Ihr das hin mit dem Sport??? Ich schleiche nur vor mich hin. Spazieren geht und ein bißchen Fahrradtrampeln um irgendwo hin zu kommen, mehr ist aber absolut nicht drin.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2014, 11:20
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@minori:
Meine Aussage mit dem Gewicht sollte auch mehr Hoffnung machen und Mut nicht den Kopf in den Sand zu stecken nach dem Motto: Prima-das zu allem übel nu auch noch! Sollte also keine Besserwisserei meinerseits sein (hoffe das wertet auch keiner so), sondern einfach nur ein liebevoller Schubs.



@mohnblume:
Bei mir ist das ähnlich. Die ersten beiden Tage direkt nach Infusion geht’s mir super und am Wochenende folgt meißt ein Einbruch. Mal sehn wie diesmal wird. Man soll ja nicht drauf warten... Durchfall hab ich übrigens auch, aber der ist nach 2 Tagen wieder weg... wenn man das im medizinischen Sinne als Durchfall bezeichnen kann. 4-5x pro Tag ist glaub ich noch in der Norm. Darfst du paracet... nehmen? Dachte das stand auf der schwarzen Liste.
Und... NEIN... das geht nicht so weiter. Ist auch jede anders. Nur Mut!
War heut auch das erste mal beim Sport während Chemo und was soll ich sagen: SUPER GENIAL! Wusste gar nicht dass in meinem Körper noch so viele Muskeln sind. Hab allerdings schon immer gern Sport gemacht und das hat mir heut so gut getan, dass ich jetzt immer donnerstags und dienstags für ne halbe Stunde vorgemerkt bin. Da geht’s mir bisher immer ganz gut. An joggen wär bei mir im Moment auch noch nicht zu denken... im Traum nicht. Obwohl ich mit dem Gedanken spiele bisl walken zu gehn... tagesformabhängig. Aber ich bin manchmal schon stolz wenn ich ne Stunde Spaziergang schaffe... was auch nicht immer geht.


@rotfuchs:
Also ich denke auch dass sie es nicht böse gemeint hat und vielleicht sogar verwundert wäre wenn du sie drauf ansprichst. Manchmal denk ich man ist momentan etwas dünnhäutiger als vorher. Manche Dinge kann man einfach an sich vorbeigehen lassen und überhören denk ich.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2014, 11:38
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So - hab mal ein extra Thema für unser Treffen eröffnet:
Wer Lust hat schaut mal (oder einfach auf der Startseite bei neuen Themen schaun)...

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=63920
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2014, 11:56
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!


halloooo, mensch bin ich gerade k.o.
ich dachte ganz naiv : oh, fein...heute kein regen...da könnte ich doch mal fenster putzen.
muhahaha....toller plan. das terrassenfenster ist fertig und ich auch.
ja, die kondition ist schon echt im eimer.
egal..die anderen fenster kommen schön der reihe nach in den nächsten tagen dran.
das nächste date mit EriC habe ich am 02.09. und bis dahin hab ich fenster wohl geschafft.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.08.2014, 12:35
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo eyay .
Das mit dem Fenster putzen bei ec ... Dieser Wirkstoffe istcder der mich persönliches am meisten geschafft hat. Habe dann nachdem ich schon einige kg abgenommen ganze noch meine kuechenlampe geputzt...es gibt ja nichts wichtigeres als ne saubere Lampe
danach ging dann gar nichts mehr...übertrieben es nicht. Finde deine persönliches grenze . Nicht jeder ist so fit und macht mal so nebenher noch leistungssport.
Hatte auch manchmal heulen können was andere noch so nebenher geschafft haben.
Deine Zeit kommt wieder aber nicht alles auf einmal.

Kruemel..ich war grade auf der wage... Du darfst jetzt Stossen und nicht nur Schubsen egalob vom tamoxifen oder vom schlemmern ...
Das muss sich ändern.
Tja ging ja ne ganze Weile gut...Faltblatt komm her
heute gab es reis mit gefüllten paprika ohne sahne
heute morgen 1 schwarzbrot mit kaese ...heute Nachmittag gibst spaziergang
liebe gruesse janine
wo bleibt der andere Kruemel..kann ihn nirgends mehr findenKruemel hat er sich noch mal bei dir gemeldet.

Liebe gruesse janine
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.08.2014, 12:52
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr alle ,

dann melde ich mich mal nach dem verlängertem Wochenende am Bodensee zurück . Es war so schön, meinen Sohn und seine Lebensgefährtin wiederzusehen. Wir haben so viel gemeinsam unternommen. Im Nachhinein stellte sich dann heraus, dass wir wohl zuuu viel unternommen haben, denn am Dienstagabend landete ich mit einem Fuss, gross wie ein Ballon in der Notaufnahme
Leider weiss bis jetzt noch niemand, was genau es ist. Weitere Untersuchungen sind geplant. Das ganze fing ja während der Pacli-Zeit an, aber so schlimm war es noch nie. Ich hab vor Wut geheult.

Liebe mohnblume, vielen lieben Dank für dein Vertrauen. Wunderschöne Fotos eines glücklichen Hochzeitspaares - Danke .

@Janeti: Ja, ich fand auch, dass der Termin für die Befundbesprechung viel zu weit nach hinten verlegt wurde - und hab da nochmal auf den Tisch "gehauen", nachdem man mir wiederholt sagte, dass kein Termin frei wäre vorher. Jetzt habe ich aber dann doch für nächsten Mittwoch einen Termin bekommen .

Ansonsten bin ich momentan einfach nur total kaputt und müde ...
Bis später mal, Paula
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.08.2014, 13:16
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth
ja...ich mach langsam.versprochen
jetzt ist sofa-time und ich erhol mich ne runde.
hab jetzt unter EC 5 kilo verloren. bin jetzt also bei 52 Kilo bei 1,64 ..
da sich seit heute mein geschmackssinn zu verabschieden scheint- alles irgendwie metallisch- wird es sich mit einer gewichtszunahme wohl etwas verzögern
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.08.2014, 13:31
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!

Mensch Paula das hört sich ja richtig fies an! Schade, dass dir die Tage jetzt so versalzen wurden! Lass mal hören was aus deinem Fuß so wird. Kannst Du jetzt überhaupt außer Haus sein?

Eyay, bei EriC hab ich mal heulend in der Küche gestanden, weil ich den Boden nicht zu ende putzen konnte! Hier hat man mich dann wieder wach gerüttelt, nicht zu viel von mir selbst ab zu verlangen! Tu ich jetzt hiermit bei Dir!!!!
Immer schön nach dem eigenem Tempo, wer achtet schon auf die Fenster

Kruemel, super das du das alles in die Hand nimmst! Wird ne Menge an Arbeit. Vielleicht kann dich jemand bei Zeiten entsprechend unterstützen????

Habe heute Vormittag im Vorgarten gepflanzt und mal das wilde Grünzeug rausgeworfen. Puh, also schwitzen auf dem Kopf kenn ich ja nur von meinem Vater oder anderen älteren Mitmenschen. Aber bei mir lief das Wasser... wäh nicht gerade so nett - sah aus als ob ich Gel benutzt hätte Danach musste ich erst mal nett einen Kaffee im Garten trinken und die Füße hoch legen. Also trotz schwimmen und walken ist körperl Arbeit echt anstrengend!!

LG Sonja
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.08.2014, 14:17
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Paula2014
Dass tut mir leid, lass mal hören wie es dir geht.

@wkzebra
Danke für deine Worte zum Thema Bestrahlung.

Also ich habe unter Chemo nicht abgenommen es war immer 1 kg hin oder her.

Zur zeit tut mir der magen wieder weh rechts links Mitte.
Und die seiten tun weh kennt ihr dass?.

LG
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.08.2014, 14:38
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Habe mich grade mal weitergebildet was qigong ist
habe dann auch mal ne Übung gemacht...oh mein gleichgewichtssinn.
Kam mir vor wie ein kaefer auf einem Bein
woher hättet ihr die anleitung dazu.
LG janine
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.08.2014, 17:22
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben ,

wollte mich auch mal wieder melden . Ich hatte mir in der letzten Zeit zuviele Gedanken gemacht ,die mir echt nicht gut getan haben. Jetzt gehts wieder besser.

Liebe Janeti .

An alle Geburtstagskinder nachträglich alles ,alles Gute . Ich hoffe ihr habt es richtig krachen lassen

Liebe mohnblume ,herzlichen Glückwunsch zu Eurer Hochzeit . Ich wünsche Euch von Herzen das sich all Eure großen und kleinen Träume erfüllen .

Ein herzlich Willkommen auch von mir an alle neuen Mädels hier . Ihr schafft das alles ! Wenn es einmal läuft dann läufst .
Liebe Glücksmama alles Gute für die erste Chemo. Ich weiß wie doll aufgeregt man davor ist.Ich kenne das noch von mir und wie froh war ich doch das es endlich losging und etwas gegen den scheiß Tumor unternommen wurde.

Zum Thema ' Pauli' -Ich bekam die Chemo dosisdicht,jede Woche 18 Wochen lang. In den ersten zwei/drei Nächten nach Chemogabe musste ich in der Nacht sehr oft Pipi gehen , litt an Verstopfung und hatte einschlafprobleme . Am dritten Tag war dann der Tiefpunkt ,ich fühlte mich voll schlapp und hatte Kreislaufprobleme.Da kam ich selten von der Couch hoch. .Am vierten bis siebten Tag nach Chemogabe ging es meistens besser. Abgesehen von Geschmacksveränderungen,Knochenschmerzen ,schnell aus der Puste sein .

Über die gesamte Chemo hinweg hatte ich irgendwie so eine Leck mich am A.... Stimmung. Es gab Tage da musste ich mich echt motivieren den Geschirrspüler auszuräumen oder den Tisch zu decken. Was ich zu der Zeit immer konnte war auf der Couch liegen und herrliche Luftschlösser bauen.
Natürlich waren meine Leukos ständig im Keller .Zum Schluss sind sie nie mehr über 1.8 . gekommen.Die letzte Chemo bekam ich bei Leukos 1,6 .
Ich hatte immer ein Hände Desinfizierungsgel in der Tasche und bin zur Ladenöffnung oder kurz vor Schluss einkaufen gegangen. Große Menschenansammlungen hab ich gemieden und auf Kino und Co verzichtet.

Habt alle einen schönen Abend und kloppt die NW in die Tonne !
Lg
__________________
" Wer schon einmal auf dem Meeresgrund war, fürchtet sich nicht mehr vor Pfützen"
Arthur Lassen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.08.2014, 17:41
Benutzerbild von Krümel40
Krümel40 Krümel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo alle zusammen,


ein paar Tage ging es mir nicht so gut,deshalb habe ich länger nicht geschrieben...wendemuth...hier bin ich wieder
bezüglich des Treffens bin ich dabei, werde gleich mal schauen, was wie wo genau ihr das geplant habt...
habe leider paar Geburtstage verpaßt, sogar einen runden (krümel12)
sorry, herzlichen Glückwunsch noch nachträglich und vor allen Dingen
Mohnblume alles Liebe und Gute zur Hochzeit, schöne Bilder.

Es gibt auch so viel neues,habe verschiedene Gespräche mit Professoren und Ärzten geführt, da meine Brust ja komplett entfernt werden soll im Oktober.Hatte einfach sehr viele Fragen, von wegen andere Seite auch vorsichtshalber mit entfernen lassen und da meine Lymphknoten befallen waren (3) werden die Lümphabflusswege mit bestrahlt oder nicht? Bestrahlt werden sie wohl ab 4 befallenenen LK, finde ich aber bedenklich. Werde deshalb noch mehr Gespräche führen. BRCA Test ja oder nein? habt ihr den Test gemacht oder vor, diesen zu machen? Würde mich interessieren.
Tam soll künftig 10 Jahre verabreicht werden, finde ich gar nicht schlecht, führte dazu dass ich mir Gedanken darüber mache ob die Gabe von Herceptin länger als ein Jahr nicht auch von 'Vorteil wäre?!!?!?!?

Werde gleich nochmal genau lesen was ich alles verpaßt habe....

Gleich erst mal Linsensuppe kochen.

bis später

Sabine Krümel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55