Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2014, 22:13
Sommerkind85 Sommerkind85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 2
Beitrag Ein Jahr ohne Dich. Was mir gerade ein bisschen hilft ist Lesen.

Ihr Lieben,

seit über einem Jahr bin ich stille Mitleserin, aus irgendeinem Grund habe ich bisher aber noch nie etwas geschrieben.. Es ist unglaublich, wie viele unterschiedliche Lebensläufe und Geschichten sich hier finden, die sich in vielen Punkten sehr annähern - wenn es um die Krankheit geht, die damit verbundene Angst und dem (möglichen) Verlust einer lieben Person..

Im letzten Sept habe ich meine Mutter an Bauchspeicheldrüsenkrebs verloren, 9 Monate nach der Diagnose, im Alter von 58 Jahren. Es hat uns den Boden unter den Füßen weggezogen. Aber was erzähle ich euch. Wohl jeder, der hier liest, weiß wovon ich spreche.

Nun ist das erste Jahr ohne sie beinahe vorbei. Die Zeit hat noch nicht viele Wunden geheilt, es wird noch eine ganze Weile dauern, bis ich das verarbeitet und verstanden habe. Im Moment habe ich sogar eher das Gefühl alles wird schlimmer als besser. Sie war meine Familie. Zu meinem Vater gibt es seit Jahren keinen Kontakt. Versuche meinerseits diesen wieder aufleben zu lassen wurden seinerseits abgeblockt. Auch nach dem Tod meiner Mutter - keine Reaktion seinerseits. Meine Großeltern sind bereits alle verstorben. Geschwister habe ich keine. Einen Lebenspartner auch nicht. Keine Kinder.
Zum Glück gibt es gute Freunde, dafür bin ich dankbar. Aber Familie ist eben.. Familie. Dafür gibt es keinen Ersatz.
Es gibt viele Tage an denen ich sehr allein bin. Mich sehr einsam fühle. Abgeschnitten von der Welt, vom Leben, von allem.

Von Zeit zu Zeit komme ich aus meinem Tief heraus, versuche mich zB durch Sport selbst 'an den Haaren aus dem Sumpf zu ziehen', wie meine Mama es immer so schön gesagt hat.. Das klappt mal mehr, mal weniger gut.
Im Moment habe ich für mich festgestellt, dass es mir unheimlich gut tun kann zum Thema zu lesen. Es gibt SO viele Bücher zum Thema Tod und Trauer.. wow. Damit hatte ich mich noch nie beschäftigt.

Hätte mir jemand dazu geraten mit dem Lesen zu beginnen, hätte ich es wohl als guten Ratschlag hingenommen. Einen der vielen guten Ratschläge, die man so bekommt, wenn andere es mal wieder nur gut mit einem meinen. Deshalb kann ich es absolut nachvollziehen, wenn es hier jetzt viele gibt, die mit den Augen rollen bei dem Gedanken, dass ein Buch helfen könnte. Ausgerechnet.

Falls es aber unter euch jemanden gibt, der auf der Suche ist nach unterstützender Literatur, dem kann ich Folgendes sehr empfehlen. Ich war sehr froh darauf gestoßen zu sein, vielleicht gibt es hier jemanden, dem es auch so geht. Einen Versuch ist es wert. Für mich war es voll von Denkanstößen und praktischen Tipps:
„Was mir guttut, wenn’s mir schlecht geht. Wenn meine Seele Hilfe braucht“
von Wanda Dammann

Liebe Grüße an alle und allen eine ruhige Nacht.
Sommerkind

Geändert von gitti2002 (02.12.2024 um 01:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
literatur, trauer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55