Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 29.08.2014, 10:00
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 503
Standard AW: Ich weiß nicht mehr weiter

Liebe Silvia,

erstmal herzlich willkommen im Forum, ich bin selber erst kurz dabei und finde es schön, hier die Möglichkeit zu haben, sich alles von der Seele zu schreiben, auch wenn wir natürlich alle keine Propheten sind.

Zu Deinem Fall kann ich beitragen, dass ich denke, dass mit einer jetzt begonnenen Antibiose und eventuell erneuter OP das Problem Wundheilung in den Griff zu bekommen sein müsste, ich wundere mich allerdings, dass die Antibiose nicht schon früher begonnen hat und sehe keinen Grund, dies bei anstehender Chemo nicht zu tun- in Gegenteil! Aber nun ist es so und es muss schnell was passieren, damit die Therapie beginnen kann!
Ist der Blutzucker deines Mannes ok? Viele BSDK -Kranke haben diesbezüglich ja Probleme und im Rahmen eines versteckten Diabetes kommt es ja gehäuft zu Wundheilungsstörungen. Raucht Dein Mann? Auch Nikotin macht Probleme mit der Durchblutung und Wundheilung. Dies sind Dinge die mir noch einfallen.

Es gibt hier in Forum viele Verläufe die anfangs etwas unglücklich, dann aber doch erfolgreich waren; zumindest was die Lebenszeitverbesserung betrifft. An diese Verläufe würde ich mich halten, auch wenn Du viele andere negative Dinge hier lesen wirst. Natürlich ist es eine sehr aggressive, ernste Erkrankung, aber dennoch weißt Du im individuellen Fall nie, wieviel Zeit noch bleibt (das weiß auch ein Gesunder nicht!). Sich die Zeit, die man hat, mit negativen Gedanken zu vermiesen hilft absolut keinem. Auch wenn es schwer fällt, nicht zu grübeln...
Mir sind im Laufe meines Berufslebens (bin Ärztin) einige Wunder begegnet und daher versuche auch ich (Mutter erkrankt seit 2.8.14), mich nicht wahnsinnig zu machen und von Tag zu Tag möglichst bewusst und wenn möglich auch fröhlich zu leben. Erstaunlicherweise geht das, wenn man den ersten Schock verkraftet hat. Aber es gibt eben auch die Phasen der Verzweifelung und Angst, diese anzunehmen ist unglaublich schwer finde ich. Meine Mutter wird Montag operiert und ich bin natürlich auch voller Sorge.

Es ist eine schwere Zeit aber ich finde man sollte dennoch nicht aufgeben!
In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deinem Mann alles alles Gute, Glück ubd viel Kraft!
Alles Liebe
Jana

Geändert von gitti2002 (29.08.2014 um 12:47 Uhr) Grund: Zitat entfernt, bitte das Urheberrecht beachten
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55