Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2014, 11:28
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

@shorty: Auch von mir ein "Willkommen". Du bist nicht allein.

@krümel-Carmen: Ich kenne diese Schmerzen am Rücken auch. Hatte das schon oft vor der Diagnose. Die kamen wie aus dem Nichts, wie ein Hexenschuss, dann dauerte es Tage, bis sie wieder weg waren. Der Arzt meinte dann, es wären Verspannungen und die Rückenmuskulatur war nicht wirklich stark.
Abgesehen davon, dass (mal wieder) Sport helfen soll, hat mir gut getan, wenn ich bei akuten Schmerzen die betroffene Stelle am Türrahmen massiert habe. Kannst du dir vorstellen, wie ich das jetzt meine?

Gestern waren wir in Abensberg auf dem Gillamoos. Vielleicht kennt das jemand von euch (Sonnenblume vielleicht?). Ist das drittgrößte Volksfest Bayerns. Am Nachmittag war es auch noch angenehm, noch nicht soviele Menschen wie am Abend. War schön! Mann, Kind und ich in Dirndln bzw. Lederhosen.

Hier ist es die letzten Tage (im krassen Gegensatz zum Österreich-Urlaub!!) wieder richtig schön geworden. Der "Altweibersommer" ist da! Ich hoffe auf einen schönen goldenen Herbst!!!

Euch allen einen schönen, nebenwirkungsfreien Sonntag!!!

LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2014, 13:14
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr alle,
bei uns war gestern Hausfest. Hab immer mal wieder mit im Garten gesessen und bin erst halb 2 ins Bett. War so schön mal wieder.... Trotz der nervigen "Rücken"schmerzen.
Ich denke dass alle so lange schon nicht mehr Schreiber vielleicht auch in ein anderes Forum abgewandert sein können. Gibt ja einige davon im Netz. Manche schreiben eben auch einfach jeden Tag mehrmals und andere nur selten.


@schnecke14:
Meinen Arzt hab ich noch nicht dazu befragt, mich mittlerweile aber dazu belesen dass die Lunge selbst nicht weh tun kann. Beruhigt mich zumindest etwas. Der Schmerz kommt nur eben aus dieser Ecke und ich kann mir das nicht erklären. Nur beim sitzen und liegen tuts weh. Seeeeehr anstrengend und nervig.


@wendemuth:
Aber du wirst lachen. Die Sitze von dem Auto sind so tief dass ich mich festhalten musste um so galant wie nur möglich Platz zu nehmen und ni da rein zu plumsen wie en nasser Sack. Nix für alte Leute... Aber es war obercool und hat echt Spaß gemacht - och ohne Minirock und hohe Hacken...
Also bei Power walken unterhälst du dich nicht mehr unterwegs, was du beim spazieren gehen noch kannst. Du musst so flott unterwegs sein dass du auch echt schwitzt und es anstrengend ist.


@monaLisa:
Na da bin ich ja froh dass ich nicht alleine damit bin. Manchmal stell ich mich schon freiwillig hin oder dreh mich abends von A nach B weil es so weh tut. Manchmal ist es nur 2-3 Tage aber jetzt nervt es schon ne Woche. Verspannungen? Wie soll man die denn bekämpfen. Kann mich ja nicht innerlich massieren....


@kerstin40:
Naja, der Schmerz kommt eher von innen. Also mit tut nicht direkt der Rücken weh sondern es ist tatsächlich so als würde ein inneres Organ schmerzen. Wie gesagt – die Lunge kannst nicht sein. Wenn ich stehe tuts auch nicht weh. Nur beim sitzen und liegen. Aber die Massage am Türrahmen kann ich mir trotzdem gut vorstellen. Wie ein Pferd am Baum, oder?
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2014, 13:43
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

zweiter Versuch... wenn dieses verdam... System wieder abkackt werde ich bei meinem Gatten einen neuen Rechner beantragen!!! Versuche mal auf die Reihe zu kriegen, was gestern beim Absturz verloren gegangen ist....

Aber erst einmal: HERZLICH WILLKOMMEN Shorty 84!!! Wie Du an meinen Vorschreiberinnen erkannt hast: wir sind alle ganz schrecklich wißbegierig (klingt einfach besser als neugierig) und wollen IMMER ALLES wissen

@Krümel12: wenn ich die Leuko-Spritze bekommen habe, schmerzt mir auch immer der ganze Oberkörper, dass ich nicht einmal angelehnt auf dem Sofa sitzen kann oder im bett auf dem Rücken liegen kann. Ich habe das immer auf die NW der Spritze geschoben. Bekommst Du dies Spritzen auch???

@all von wegen Schutz vor Infektionen... Ich bin bisher auf alle Veranstaltungen gegangen, auf die ich auch gesund gegangen wäre. Ich war zum Beispiel auf einer Lesung in einer Buchhandlung (eng und stickig) und auf einem Stadtfest im Nachbarort (dort allerdings nicht zu den Hochzeiten Samstag abends, sonder frühen Sonntag nachmittag, wo es nicht soooooo voll ist). Und einkaufen bin ich auch ganz normal gegangen. Nur meine Freundin mit ihrem fiebrigen Kind habe ich dann doch nicht besucht... Meine Psycho-Onkologin meinte, dass die Freude, die man bei besonderen Veranstaltungen empfindet, die Abwehrkräfte mehr stärken kann, als die negativen Einflüsse durch irgendwelche Bazillen ihr zu schaden. Ich fand das ein tolles Argument und für mich total einleuchtend. Und bisher ist ja auch alles gut gegangen!!! Wobei ich natürlich sagen muss: ich habe in meinr unmittelbaren Umgebung keine kleinen Kindergartenkinder, die jede Krankheit aufsaugen und weitergeben, die es irgendwo nur geben kann.

Ich hatte am Freitag Kontrolltermin in der Ambulanz von wegen Blutwerte. Meine Leukos sind bei 3,0. Was heißt: ich darf morgen noch mal hin zur zusätzlichen Kontrolle. Jetzt frage ich mich, warum die Leukos NUR bei 3,0 sind trotz Spritze?????????? Kennt Ihr das???

Ausserdem: seit donnerstag so ein richtig fieses sahara-staub-trockenes Gefühl im Mund. Ich habe noch nie soviele Bonbons gelutscht... getrunken... Zähne geputzt... gegurgelt mit einem Spezialmundwasser... Habt Ihr noch weitere Tips????

@Wendemuth: Bei uns gibt es heute eine Art Pfannkuchen aus Kartoffelmus mit Wirsing gemischt. Echt lecker!!!!

Unterschied Spazierengehen und Walken??? Wenn man mit meinem Gatten Spazieren geht gibt es keinen Unterschied!!

So, nun noch ein wenig Gartenarbeit und dann kann man schon fast an Kaffee und Kuchen denken!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2014, 15:49
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen schönen Nachmittag euch allen,

hallo Shorty und herzlich willkommen, mir haben die Mädels schon sehr geholfen mit Tipps und Tricks und Motivation.

@krümel, ich glaube Frühlingswiese hat recht, die Schmerzen könnten von der Leuko Spritze kommen. Als ich mir die Spritze unter Pauli setzen musste, taten mir alle Knochen weh, jetzt unter EriC ist es eher mit Schwierigkeiten beim Atmen verbunden. Stelle mir aber gerade kerstin40 beim schuffeln am Türrahmen vor, paßt so gut zu meinem Kopfkino von Frühlingswiese beim herumtoben mit Lufterfrischer ums Bett

@Frühlingswiese, nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, stelle ich fest Du hast so recht. Momentan geht mir meine Einzelhaft voll auf den Keks, möchte gerne wieder etwas mit meinen Mädels machen. Fühle mich manchmal etwas allein. Die Kinder sind in der Schule, mein Mann und meine Freundinnen sind arbeiten nur ich hocke hier rum und traue mich vor lauter Ansteckungsgefahr nicht mal einzukaufen, ganz schön bescheuert, das werde ich nächste Woche etwas besser machen.

@all, kennt ihr das auch, das ihr euch völlig mit Eurem Körper zerstritten habt. Also ich meine ich mache ja schon langsam und immer nur in kleinen Etappen und trotzdem macht mein Körper was er will. Heute habe ich vormittags Schuhe geputzt, ist ja nun echt nicht anstrengend, danach habe ich eine Stunde auf dem Sofa geschlafen. Nach dem Mittagessen kochen, für Wendemuth es gab Nudeln mit Tomatensoße, musste ich mich schon wieder hinlegen. Bin gerade von mir selber genervt. Aber Schluß damit, koche mir jetzt einen schönen Tee, Kaffee schmeckt immer noch nicht und genieße das schöne Wetter auf der Terrasse.

Liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2014, 15:52
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

Herzlich willkommen an die Neuen, hab irgendwie den Überblick verloren!

Ich hatte mir ja fest vorgenommen nach der Reha mein Sportprogramm weiter zu machen. Bei meiner Rückengeschichte hieß es ja immer 3 mal die Woche 1,5 bis 2 Stunden Sport. In der Reha hieß es nun jeden Tag ne Stunde wäre besser. Das wichtigste wäre Ausdauer, also nicht so sehr auf Muskelaufbau/Gewichte, sondern auf Ausdauer! Lieber bei den Geräten mehr Durchgänge mit weniger Gewicht, als Gewicht erhöhen!
OK, hab ich gerstern im Fitnessstudio gemacht und heut morgen waren meine Frau und ich dann ne Stunde schwimmen. 35 Bahnen hab ich in einer Stunde geschafft, im Sportbecken!
Meine Frau ist völlig fertig, die ist ja gar nichts mehr gewohnt, aber das wird sich jetzt ändern.

Zu essen gibt es heute auswärts Nudeln wahrscheinlich. Gestern auf der Silberhochzeit gab es Mediterranes Buffet! Krustenbraten und Putenbraten mit Kartoffelsalat, couscoussalat, Spaghettisalat, Tunfischsalat, Brot, Dips, Tomate-Mozzarella alles halt auf mediterran. Die Braten waren super, die Salate nicht so mein Ding! Dafür kam zum Nachtisch der Eiswagen und um 23.00 Uhr ein riesen Feuerwerk!

Ach mein Rücken schmerzt auch immer mal wieder, von unter den Schulterblättern bis vorne zu den Rippen. Oder von Nacken/Schulter bis in die Schläfen. Und unten im LWB bis in die Hüfte und ins Bein! Immer na andere Stelle! Das mit dem Türrahmen kenne ich auch. Wenn man den Türrahmen an Höhe der Schmerzstelle neben der Wirbelsäule ansetzt und leicht Richtung Wirbelsäule schiebt/drückt, ganz leicht und vorsichtig und dann mit beiden Armen pendelt, quasi wie beim Spazieren gehen, nur extremer/übertriebener, dann wird es oftmals besser!

Hab am Dienstag einen Termin bei meinem Hausarzt, dann werd ich mal fragen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2014, 16:08
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Bratapfel,

ich war von meinem schnellen Erschöpft sein auch immer total angenervt. Aber auch da hat mir meine Psycho-Onkologin ins Gewissen geredet.
1.) akzeptieren, dass es im Moment nicht so geht wie vor der Erkrankung. Und bevor man das nicht akzeptiert hat, macht alles andere keinen Sinn.
2.) was man sich vorgenommen hat, ruhig in vielen Etappen ausführen. Immer mal wieder fünf Minuten hinsetzen, einen Schluck Tee oder Wasser trinken, dann weitermachen. So mache ich jetzt z.B. die Hausarbeit oder die Gartenarbeit. Geht natürlich nicht so schnell wie früher, aber 1000 x besser als ohne die kleinen Pausen.
3.) Ansprüche an sich selbst runterschrauben. (Ist auch nicht leicht, kann ich als Perfektionist bestimmt beurteilen!)
Meine Psycho-Onkologin ist ne schlaue Frau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2014, 16:44
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@frühlingswiese:
Nein – diese Spritzen bekomme ich nicht.
Hab mich auch nie von Veranstaltungen fern gehalten. Zum einkaufen gehe ich fast täglich. Wir hatten bei uns auch Stadtfest und meine Werte waren echt mies. Auf nachfragen beim doc ob ich denn trotzdem hingehen dürfte wenn ich mich gut fühle, meinte der das ist OK wenn ich verspreche am Stand Leber zu essen und ein Glas Traubensaft zu trinken. Ich halt mich von nix und niemandem fern und wenn es mir gut geht tu ich alles was ich sonst auch tun würde.


@bratapfel:
Seine persönlichen körperlichen Grenzen muss man ganz neu kennenlernen. Dinge die vorher gingen gehen plötzlich nur noch in kleinen Portionen oder gar nicht mehr. Aber selbst das ist zum Glück von einem Tag auf den anderen anders.Wenn die Tage zwischendurch an denen es echt gut geht nicht wären, wär ich sicher schon viel öfter Amok gelaufen. Wenn ich mich übernehme und an meine Grenzen stoße, krieg ich auch meißt gleich den mentalen Zusammenbruch dazu. Heulendes Elend weil nix geht.


@oli:
Super Beschreibung. Werd mich nachher auch mal pendelnd an den Türrahmen stellen. Hoffe mein Freund lässt mich ni abholen...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2014, 16:49
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ahhhh, heute war ein richtig schöner Tag: waren bei Freunden brunchen (LECKER! Himbeer-Mascarpone-Dessert zum Beispiel) und dann ein Ausflug in die Weinberge.
Wundere mich ein wenig, dass 40 min bergauf traben bei richtig warmer Sonne mir praktisch nicht mehr ausgemacht hat als vor Chemo. Das war schön!

Ich stell mir grad grinsend vor wie Carmen, Kerstin und Oli sich wie der gute alte Charmin' Bär (kennt Ihr die Werbung noch?) am Türrahmen schubbern. Habe auch derzeit bei Taxol immer wieder dolle Rückenschmerzen und brauch dann immer mal für einen Abend eine Wärmeflasche. Hatte schon überlegt, ob das am zu vielen Sitzen liegt, aber es ist immer am selben Tag nach Chemo und geht auch wieder weg.
Manchmal frage ich mich schon, was die Chemo da so alles noch kaputt macht, außer dem was sie soll. Und dann denk ich mir, wenn ich mich in 20 Jahren mit Spätfolgen beschäftige, möchte ich dankbar sein, dass ich da bin, um die zu erleben.

@Bratapfel - bekommst Du EC? Mir ging's unter EC so: alles nur auf Supersparflamme, kam mir vor wie 80 Jahre alt. Jetzt unter Taxol/Pacli ist es viel besser...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.09.2014, 17:01
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Carmen, du bist doch bereits operiert - vielleicht kommen die Schmerzen daher? Narbengewebe oder so was macht doch auch Schmerzen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.09.2014, 08:17
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

Zitat:
Zitat von Frühlingswiese Beitrag anzeigen

Ausserdem: seit donnerstag so ein richtig fieses sahara-staub-trockenes Gefühl im Mund. Ich habe noch nie soviele Bonbons gelutscht... getrunken... Zähne geputzt... gegurgelt mit einem Spezialmundwasser... Habt Ihr noch weitere Tips????
Das mit dem trocken Mund ist echt ätzend. Habe ich teilweise immer noch. Mir hilft zuckerfreier Kaugummi. Vielleicht auch was für Dich?

@ janeti, Wasser in den Füßen nach Chemo....ich habe Brennesseltee getrunken, abends und in der Nacht habe ich meine Füße hochgelagert. Das war beim schlafen zwar nicht angenehm, aber es wurde besser. Hormonbuckel habe ich noch nie gehört

@ Bernstein, nur noch eine. Meine letzten waren für mich auch sehr anstrengend. Schmerzen in den Beinen und Treppen steigen ein Graus. Die Kondition war ebenfalls im Keller.
Der Geschmackssinn war bei mir ca. 3 Wochen nach Chemo wieder da. Die OP war zum gleichen Zeitpunkt und da waren meine Leukos bei 6,5. Meine Brauen wachsen jetzt spärlich, die eine mehr als die andere. dafür kann ich meinen Wimpern beim wachsen zu sehen *freu*. Die Kopfhaare kommen jetzt langsam, aber ganz weich. Mein Mann streichelt gern drüber

Die Sentinel OP hatte ich vor der Chemo. Freitags OP, Samstags wieder daheim. Danach brauchte ich KG, da ich meinen Arm nicht mehr richtig hochbekam und Schmerzen hatte. Da waren so einige Verklebungen

@ Bratapfel geh ruhig raus. Geniesse es und keine Angst. Man weiß ja nie wie die Leukos gerade sind. Meine waren beispielsweise Montags unten und bei der Kontrolle am Donnerstag schon wieder im grünen Bereich. Habe nach dem einkaufen immer Desinfektionshandgel benutzt. Als Sicherheit für meinen Kopf

Ich wünsche Euch allen einen schönen Start in die Woche ohne NW.

Geniesst die letzten Sonnenstrahlen

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.09.2014, 12:51
Benutzerbild von Shorty84
Shorty84 Shorty84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: Sinsheim
Beiträge: 19
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben...,

ich weiss.... Entschuldigung dass ich mich jetzt erst melde!!!
Wir waren wirklich im Dauerstress & ich hatte ne Menge zu tun!

Mittlerweile weiss ich schon gar nicht mehr mit welchen Infos ich Euch überschütten soll

Dann erzähle ich Euch ein wenig von mir:
Ich heisse Sarah, bin 30 Jahre alt & habe seit 8 Jahren für mich den wundervollsten Mann an meiner Seite! Wir haben eine 6-jährige Tochter, die in 2 Wochen in die Schule kommt ( auch eine der Vorbereitungen gerade für mich)... Und jaaaaa ihr habt recht - ich gehe 2-3 x am Tag Gassi allerdings nicht mit einem Meerschweinchen oder einer Schildkröte - sondern mit unserer American Shepherd Hündin!
Mal kurz zum "Fress-Sack".... Du möchtest Rezepte? Was bestimmtes??? Ich glaube damit kann ich dienen Das ist nämlich eines meiner Hobbies! Ich koche leidenschaftlich gerne
Ausserdem verbringen wir viel Zeit in der Natur & Reisen gerne!
Stricken kann ich zwar - mach ich aber nicht gerne Malen liegt mir da schon eher...
Ich habe also Abwechslung um mich abzulenken!

Für mich steht fest... ich habe zwar Angst aber lasse mich nicht hängen! Schon alleine für meine kleine Maus nicht!

Ich habe jetzt die Voruntersuchungen hinter mir! Ultraschall, Stanz-Biopsie, Mammo & MRT...
Heute habe ich eine nicht so tolle Nachricht erhalten... Das MRT ergibt einen größeren Herd ... ich muss nochmals zur Stanze... wenn da was invasives dabei ist, kann nicht brusterhaltend operiert werden! Drückt mir hierfür bitte die Daumen, dass es nicht so ist!

Soooo jetzt hab ich aber bisschen was geschrieben.... Drück Euch lieb & wünsche Euch einen wundervollen Tag!

Lgeees Sarah
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55