Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12541  
Alt 10.09.2014, 11:00
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth: Krebs mit Banane und Schoko ?????? Das ist entweder Dein berühmtes Handy, oder das schrägste Rezept was ich je gesehen habe...

@Fruehlingswiese - oh je. Geduld, das geht vorbei. Hatte gestern auch mal wieder einen Nullpunkt erreicht: mit Herrn Mohnblume grundlos gezankt und dann geheult, weil ein unglücklicher Kommentar einer Freundin bei einem Telefonat an die richtige Stelle gepieckt hatte. Ich hasse es, wenn so eine Gefühlslawine losbricht

@MonaLisa, kann ich verstehen - ich würd am liebsten auch nie wieder einen Arzt sehen - außer dem gutaussehenden Chirurg, der mich operiert hat



Der kleine Junge der Nachbarn ist im Krankenhaus und die Eltern zerreißen sich zwischen ihm und der kleinen Schwester. Werd gleich mal eine große Ladung Käsespätzle machen und zusehen, dass sie sich wenigstens nicht um Essen kümmern müssen.
Mit Zitat antworten
  #12542  
Alt 10.09.2014, 11:31
Benutzerbild von Shorty84
Shorty84 Shorty84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: Sinsheim
Beiträge: 19
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halli Halloooo ihr Lieben,

ich wollte Euch gerne nur mal einen wunderschönen Tag wünschen!

Ich mach jetzt gleich mit meinem "Putz-Marathon" weiter
und fahre mit der kleinen Maus in die Stadt! ABLENKEN!!!

@wendemuth: Das Weinen hat auch echt gut getan! Danke für Euer Verständnis! Fühle mich manchmal wie ein kleines Kind
( Heute: Gefüllte Pfannkuchen mit grünem Salat)

@mohnblume79: Ich hoffe der Grundton mit dem "Nase hochhalten" kommt bei Euch nicht falsch an!

Fühlt Euch alle gaaaaaanz doll gedrückt!

Eure Shorty
Mit Zitat antworten
  #12543  
Alt 10.09.2014, 11:56
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Shorty pfannekuchen mit Salat...ich tue da immer Obst rein
jetzt weiß ich auch eo das Problem liegt..wissend gar nicht krank
as dir Ärzte uns die diagnosemitteilten..meinten sie bestimmt..
Sie haben einen pfannekuchen zu hause.. Und wr lassen uns daraufhin ne chemo verpassen.Shorty..Eisblume. Stopp fragt erst mal die Ärzte ob sie mit blaubeeren oder
mit anderem Obst das ganze hatten..vielleicht hat sich die chem dann erst mal für euch erledigt.
Ok ..und Mohnblume haste deine jogginghosen wiedergefunden?
Bis später
Mit Zitat antworten
  #12544  
Alt 10.09.2014, 12:29
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, genug gejammert.
Ich war gerade das erste mal nach der OP / Start Chemo wieder joggen!
Habe mir gedacht: Bewegung hilft gegen Depris. Also: Beweg Deinen Arsch, Frühlingswiese!!!
Ich habe zwar für meine Standardstrecke (von vor OP) 10 Minuten länger gebraucht, aber ich bin durchgelaufen (naja...was frau so "laufen" nennt bei dem Tempo). Jaaaaaa!!! Geschafft!!!
Und wie seltsam, mir geht es gleich viiiiiiieeeeeeel besser...
Mit Zitat antworten
  #12545  
Alt 10.09.2014, 12:48
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

@Frühlingswiese: JOGGEN tut wirklich gut! Mache ich seit Diagnosemitteilung ja auch regelmäßig und es hilft nicht nur gegen die fiesen Gelenk- und Knochenschmerzen, sondern auch gegen trübsinnige Gedanken. Und Tempo ist nicht alles, meine Geschwindigkeit ist manchmal so langsam, dass ich befürchte, dass mich Schnecken überholen könnten....umso unglaublicher, wenn ich jemanden überhole (ok, erst zweimal passiert, aber immerhin)

@Mizzi Mädi: Vielen Dank für deine Geschichte, die wirklich Mut macht!

@Paula: Ich habe noch nie einen Kardiologen als Patientin gesehen. Vor jeder EC hat mein Onkologe EKG und Herzecho gemacht - war wohl immer alles ok. Jetzt unter Docetaxel wird da nimmer drauf geschaut.

@Shorty und Eisblume, willkommen bei uns - auch wenn der Anlass richtig ätzend ist.

@wendemuth: Heute ist das Kochevent - werde genau aufpassen, um dir alles haarklein berichten zu können.

@buzandi (und alle anderen die arbeiten): Es dauert halt einfach alles, war ja auch kein Pappenstiel, den ihr durchlebt habt. Geduld (auch wenn es schwer fällt), aber ich glaube fest dran, dass es irgendwann besser wird!

War heute Vormittag bei meiner Arbeit, meine Chefin und meine Kollegin haben sich richtig gefreut mich zu sehen. Und ich fand es auch nett, mal mit den beiden einen Kamillentee zu trinken. Fand es dann aber auch ok, wieder zu gehen....

Wünsche einen schönen Tag mit wenig oder gar keinen Nebenwirkungen!
Mit Zitat antworten
  #12546  
Alt 10.09.2014, 13:35
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu...

Gerade gab es bei uns Gulasch Ungarisch mit Nudeln und Salat...lecker...
Nun, habe ich eben bei der Chemo angerufen, da ich eine schniefnase habe aber es mir sonst gut geht.
Morgen ist die 2te EC und ich hoffe sie findet statt, wird morgen spontan entschieden.
Mit Zitat antworten
  #12547  
Alt 10.09.2014, 13:50
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr alle,
war heute bei der 7. taxol. (Gruß an peppermint....wo bist du?)
Habe den doc gefragt wegen den komischen Rückenschmerzen. Er meinte es wären vermutlich Verspannungen durch Fehlhaltungen. Ich solle Wärmecreme schmieren. Wenns nicht besser wird sondern schlimmer wolle er nochmal ein Röntgen vorschlagen. War also vorhin Wärmepflaster kaufen. So ein Ding klebt jetzt auf meinem Rücken. Ihr glaub ja ni was das Ding für ne Hitze schmeißt!!!


@frühlingswiese:
Hast du schon mal das Eigenverwöhnprogramm probiert? Gemütlich machen, lesen, stricken, was hübsches essen, Kerzenschein + Tee, Badewanne und in ne Decke gemummelt nen schönen Film schaun...
Und Sport hilft mir auch. Ich geh zum walken und 2x pro Woche Geräte. Gejoggt bin ich früher immer – viele Jahre lang – bis die Knie gestreikt haben. Aber als ich letztens im Wald war und die Sonne zwischen den Bäumen auf den Weg schien hab ich vor Glück geweint. Es war einfach so ein tolles Gefühl des durchatmens mit meiner Lieblingsmusik in den Ohren war alles so herrlich unbeschwert. Es war einfach nur schön. Ich bin auch flott unterwegs. Die Strecke ist allerdings auch noch kürzer bisher. Nach etwa 40 Minuten bin ich allerdings klatschnass und durchgeschwitzt. Das hatte ich nie. Bin zwar ein guter Schwitzer, aber vom walken war ich noch nie so breit (aber glücklich).


@wendemuth:
Du machst Krebs mit Bananen und Schoko?


@shorty:
Sei unbesorgt. Hier kannst du nix verkehrtes schreiben! Wir verstehen auch wie das geschriebene gemeint ist und können zwischen den Zeilen lesen. Also: Für nix entschuldigen... locker bleiben... wir sinds auch...
Wie groß bist du denn dann? Bin auch nur 1,60m. Auch nicht sonderlich viel und wenn ich meiner Tochter so beim wachsen zuschau, weiß ICH ab nächstes Jahr die kleinste in der Familie sein werde.


@buzandi:
Kann das gut nachvollziehen. Wenn man durch ist mit allem und wieder im Leben ankommen ist, will man seine Unbeschwertheit wieder zurück. Nicht bei jedem schnell erschöpft sein, bei jeder Luftnot oder hüsteln in sich hineinhorchen müssen und im Hinterkopf immer den Gedanken zu haben ob das jetzt normal ist oder doch was anderes. Soll ich mich untersuchen lassen oder ist das einfach normal. Nervlich sehr belastend und zwischendurch wird man sich dessen wohl immer mal bewußt. Aber es tröstet doch wenn man weiß dass solche Phasen normal sind und nicht von langer Dauer. Glücklicherweise folgt auf Regenwetter Sonnenschein.

__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12548  
Alt 10.09.2014, 22:09
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!!

Ja, mir geht es wieder besser. Muss halt einfach akzeptieren, dass die Achterbahnfahrt der Fitness und Psyche noch weitergeht. Also einfach wieder nen Gang runterschalten, dann bleibt der Haushalt halt mal wieder liegen... Hab ich mich ja schon fast dran gewöhnt
Und noch was KAUFT EUCH NIEEEENNE NEUE WAAGE!! meine hatte leider den Geist aufgegeben. Leider wieg ich auf der neuen spontan fast 2 Kilo mehr und hab damit eine Schallmauer durchbrochen!! Bähh, das brauch man echt nicht noch!! So werden aus ca. 11 Kilo seit Diagnose spontan 13!!! Na ja, ich werd versuchen auch das zu ignorieren und später Mischnutzung das Problem zu kümmern... Erst malmest fit werden und wieder arbeiten ausreichend für meine Kräfte
Wünsch Euch eine gute Nacht!
Mit Zitat antworten
  #12549  
Alt 10.09.2014, 22:54
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

he buzandi,
aber es bleiben doch trotzdem 11 kilo. Die Differnz bleibt doch dieselbe. Dann musst du ja vor Diagnose auch schon 2kg mehr gewogen haben - oder hab ich da was übersehen?

Also alles im grünen Bereich...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12550  
Alt 11.09.2014, 00:41
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ACHTUNG ACHTUNG Hier ist die Berichterstattung meiner Abschlussuntersuchung vom Dienstag und meiner Erstbesprechung für Bestrahlung.....

Also Untersuchung lief sehr gut...Sono ohne Befund....nix auffälliges....keine Metas !!!! Allerdings haben mir die Chemomedikamente ne Fettleber beschert.... Vorher war meine Leber tiptop !!! Machen können die dagegen erstmal nix,die meinten die Leber erholt sich nach und nach von selber.

Großes Blutbild wurde gemacht...Ergebnis bekomm ich erst Donnerstag oder Freitag.
Das Wasser im gesamten Körper und der Hautausschlag an den Armen ist definitiv vom Taxol...laut Onkologin...kommt wohl nicht selten vor. Vom stehen bei der Arbeit kommt es nicht,da ich die meiste Zeit sitze auf dem Schneidehocker.
Hab nun Wassertabletten bekommen und hoff die helfen schnell,denn es ist kaum zu ertragen....Schuhe passen nur noch wenige...laufen ist unangenehm.... Hände sind auch dick. Ich bekomme nun Ganzkörperlympfdrainage 2x die Woche jeweils 60 Min.

@Krümel.....der Brennesseltee hat bei mir leider garnix gebracht. Reis ess ich auch regelmässig....hat alles nix genützt.Und homöopathisches gibts da leider auch nix.

Der Pilz auf der Zunge lässt sich vom Moronal auch nicht mehr beeindrucken,denn das nehm ich nun schon dauerhaft seit 3 Wochen...
Jetzt hat mir die Onko Kapseln verschrieben....nehm ich seit Dienstag mal schaun was die bringen?!

Dann gabs ne etwas längere Diskussion was das empfohlene Tamoxifen angeht. Jaaaa....ich bin triple negativ...aber es wurde in weniger als 10% der Krebszellen Progesteron nachgewiesen und darum hat die Tumorkonferenz beschlossen das ich Tam nehmen soll für 5 Jahre.....meine OP-Ärztin ist auch der Meinung...meine Onko und ich haben den Nutzen in der Sache nicht so ganz gesehn,da Üstrogen garnicht nachgewiesen wurde und Progesteron eben so geringfügig. Nun hat meine Onko aber in die allerneusten Leitlinien geschaut und meinte das man Tam ab 1% nachgewiesenem Hormon bereits empfiehlt zu nehmen.
Ehrlich gesagt hab ich Angst vor den Nebenwirkungen und seh den Nutzen darin noch immer nicht so recht,da das Tamoxifen eher gegen das Östrogen arbeitet und weniger gegen das Progesteron Ich werd mir glaub ich noch ne weitere Meinung einholn....bin mir echt unsicher!!!

Ausserdem sind meine Augen mittlerweile so schlimm geworden,das ich wohl nen Augenarzt aufsuchen muss.....heut morgen hab ich alles verschwommen gesehn....überall war ein Schleier drauf.... Auch das ist von der Chemo !!!

Bestrahlungen bekomm ich ca.32-35.....wird nach CT genau ausgerechnet und angezeichnet wird am 22.9. los gehts dann erst Ende des Monats bzw Anfang Oktober....die bestehn auf 4 Wochen Pause zwischen Chemo und Bestrahlung.
Duschen ist erlaubt...baden nicht. Duschgel nur parfümfrei. Es soll weder Puder noch Creme benutzt werden wurde mir vom Chefarzt befohlen. Keine engen Klamotten und am besten nur Baumwolle....BH ohne Bügel. Keine Sonne. Bestrahlt wird bei mir die komplette Brust und das Tumorbett nochmal extra.

Bei mir wurde übrigens auch nur eine kardiologische Untersuchung gemacht vor der Chemo,danach niemehr wieder.

So ihr Süssen....seid alle lieb gegrüßt und geherzt....

Haltet alle durch....WIR werden alle gesund !!!!!!!!!! Habt Mut und Geduld...es ist oft nicht leicht,aber nach nem Tief kommt ein Hoch !!!
__________________
Zitat:
FUCK YOU CANCER - I KILL YOU !!!
Mit Zitat antworten
  #12551  
Alt 11.09.2014, 08:05
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

@Janeti
Also meine Augen haben sich wieder erholt, waren auch schlechter geworden während der Chemo, aber jetzt war ich nochmal Testen, alles wie zuvor! Die nette Optikerin meinte das wäre bei vielen so, das sich das wieder erholt. Der Körper hätte ja während der Chemo mit sovielen Dingen zu kämpfen, auch noch während der Bestrahlung! Und dann würde er bei den Augen einsparen! Dann hätte man das Gefühl schlechter zu sehen, was in der Zeit auch so wäre. Also es besteht noch hHoffnung, das es nach der Therapie wieder besser wird, wenn Wasser, Pilz, Ausschlag, Fettleber usw. wieder weg/besser sind!
Das heißt natürlich nicht, das du in der Zeit blind laufen musst!

Gestern war ich bei der Lymphdrainage, die Dame war nicht ganz so sachte wie die in der Reha, vielleicht bringt es ja was. 35 Euro darf ich zu zahlen und die Dame sagte es stünden mir ja unendlich Lymphdrainage zu, solle doch schauen gegen Ende, das es nahtlos weiter geht! Klar nahtlos alle 5 Wochen 35 Euro, nach 8 mon. Krankengeld und jetzt noch 2 mon. Übergangsgeld! Aber bestimmt nicht, wenn es nichts bringt!

Heute Nachmittag werd ich mal in der Nachbarstadt ins Hallenbad fahren, das ist recht neu, mit Salzwasser, mag das zwar nicht so, aber versuche halt es nicht zu trinken!
Aber die bieten laut Internet um 16.00 Uhr Aqua Jogging an, und da steht nichts von Kurs oder Anmeldung, nur das man 3€ dafür mitbringen muss was vor Ort gezahlt wird.
Solang ich noch Einglieder würde ich das Zeitlich schaffen und anschl. halt alle Zwei Wochen bei Frühdienst. Mal schauen, wenn es nicht so über füllt ist, sonst schwimm ich halt.

Nun muss ich los, die Arbeit ruft, mal schauen was ich mit den Kids mal so machen kann, mal Bücher wälzen, gerade für die ganz kleinen und die Großen, sonst laufen die nur so mit und machen mist!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #12552  
Alt 11.09.2014, 08:11
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle,

habe es trotz größter Vorsichtsmaßnahmen geschafft, mir eine dicke fette Erkältung an Land zu ziehen.

Hallo Glücksmama, hoffe für dich das Du heute trotz Schniefnase drankommst.
Ich habe mich also an den Ratschlag von mohnblume gehalten und den ganzen Haushalt liegengelassen, mir ein schönes Hühnersüppchen gekocht, mich ein wenig in Selbstmitleid gesuhlt und heute geht es mir schon besser. Allerdings bezweifle ich das ich nächsten Dienstag drankomme, meine Leukowerte waren mal wieder im Keller, aber wir werden sehen.

Nachdem Frühlingswiese von der Frau im Krankenhaus geschrieben hat, die so mutig war oben ohne dafür aber voll gestylt im Wartezimmer zu sitzen, habe ich am Dienstag auch mal wieder alle mir zur Verfügung stehenden Pinsel geschwungen und siehe da mit so ein bisschen Make up, Lippenstift und Mascara sieht die Welt gleich viel schöner aus.

Irgendwer hatte geschrieben, das Kinder die Veränderungen viel selbstverständlicher wahrnehmen als Erwachsene, das stimmt. Von meiner Freundin der Sohn war letztens bei uns und meine Freundin hatte danach auch mit ihm drüber sprechen wollen, warum ich denn ein Kopftuch trage, daraufhin er: ist doch klar, Sandra war gerade beim putzen .

@eisblume, hast Du die OP gut überstanden?
Zum Kardiologen musste ich auch nur vor meiner ersten EC Gabe, mal schauen wenn alles durch ist ob ich dann noch einmal muss. Aber wir haben ja schon festgestellt das jedes Klinikum das anders handhabt.

@shorty, mach Dir nicht so viele Gedanken wie Du mit Deinem Kind umgehen sollst. Bei uns hat sich mittlerweile etwas Routine eingespielt, wenn es mir nicht gut geht, darf ich das auch zeigen, weil wenn du versuchst es zu überspielen, bekommen Kinder das ja ganz schnell mit und machen sich dann noch mehr Gedanken. Auch haben wir von Anfang an gesagt, stellt alle Fragen die Euch interessieren und wir versuchen alles ehrlich zu beantworten. Bisher sind wir sehr gut damit gefahren.

@buzandi, vielleicht solltest du dir noch eine Waage zulegen, die zeigt dann vielleicht zwei Kilo weniger an. Aber das wird schon. Ihr bestärkt mich doch alle darin nicht zuviel auf einmal zu wollen.

Ansonsten hatte ich die letzten Tage ein kleines moralisches Tief, war auch nur am rummeckern mit mir, mit der Umwelt ach eigentlich mit allem und wisst Ihr was mich am meisten nervt. Da ich seit Mai in der Welt der einbrüstigen Amazonen herumschwirre, muss ich mir meine Unterwäsche im Sanitätshaus organisieren. Und schön ist nun wirklich etwas anderes. Nichts mehr mit Spitze und schönen Farben. Nee, zur Auswahl stehen schwarz, weiß und hautfarben. Manchmal noch rot. Dann ist die Form in etwa vergleichbar mit einem Zirkuszelt. Bäh, so das musste mal gesagt werden. Ich werde auf jeden Fall wieder aufbauen lassen, vielleicht nicht heute und morgen, aber evtl. Ende nächsten Jahres.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag, die die heute dran sind alles Gute.
Ich werde mir angewöhnen öfter zu schreiben, dann wird es nicht so ein langer Aufsatz wie jetzt.

Liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #12553  
Alt 11.09.2014, 08:15
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen....morgen
buzandi: tja..da wuerde ich die Waage umtauschen .als Begründung angeben das gewicht
sei zu hoch.
Janetti: meine Tochter zieht in Erwägung friseuse und im Anschluss noch einen kosmetiker dran zu hängen. Gibt es irgend etwas worauf sie achten soll.. Bei Bewerbung. Würdest du dich eher in einem laden oder bei einer kette bewerben..
Gebe mal ein paar tips
beim Eigenart war ich ja auch . Bei mir ist jetzt ja die letzte chemo Ca 7 Wochen her. Er meinte die a. Brauchen mindestens noch ein viertel Jahr um sich zu erholen

Wenn man sich überlegt.was alles kaputt gemacht werden muss bzw. Geschwächt wird aufgrund eines kleinen tumores ..und wie viel dadurch das leben verändert wird....Wahnsinn.....
gestern habe ich mal Power Walking gemacht. Danach war ich fertig...konnte daraufhin bis auf die nervige Mücke aber gut schlafen.
Bis später janine
Mit Zitat antworten
  #12554  
Alt 11.09.2014, 08:58
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben!

Nach dem Joggen gestern geht es mir tatsächlich besser. Ich für mich stelle immer wieder fest, dass rumjammern und Ächzen mir nicht hilft, sondern nur tiefer ins Tief reißt. Ich brauche Bewegung. Natürlich heule ich auch, aber irgendwann muss dann auch wieder gut sein um es nicht in ein Dauertief zu verwandeln.

@Bratapfel: Sanitätshaus und schicke Unterwäsche. Obwohl ich brusterhaltend operiert bin, kaufe ich meine BHS fast ausschließlich in dem schönsten Sanitätshaus am Ort. Zum einen haben die eine wirklich super tolle Auswahl an wirklich wirklich schönen BHs... zum anderen führen die meine Größe, was man von normalen Kaufhäusern nicht behaupten kann... und die führen Dutzende BHs ohne Bügel!! Vielleicht gibt es ja in Deiner Umgebung auch so einen Spitzen-Laden??? Oder in Leipzig?? Aber ich stimme Dir zu: in Standard-Sanitätshäuser findet man bevorzugt BHs für die Damen ab 65... in Sachen Optik...

@Buzandi: Ich gehe nur noch einmal im Monat auf die Waage... wenn überhaupt. Es gab sogar eine Zeit in meinem Leben (14 Jahre), da bin ich überhaupt nicht auf die Waage gegangen... Solange die Hosen paßten (und das taten sie), bin ich davon ausgegangen, dass das Gewicht auch noch paßt. Und was ich für mich festgestellt habe: wenn man jeden bzw. fast jeden Tag auf die Waage geht, und das Gewicht schwankt ja unter Umständen schon jeden Tag ein wenig, dann fragt man sich doch automatisch, was genau gestern am Essen dazu geführt hat, dass man jetzt schon wieder 650 gr. mehr wiegt... Doof.

@Janeti: Du bringst mich ins Grübeln. Ich bin auch TN und bisher hat niemand Tamoxifen für mich angesprochen... Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich in dem Fall das Zeug nehmen möchte... Ich warte mal ab, ob meine Ärzte auch auf solche Ideen kommen. Bin dann auf jeden Fall schon mal vorgewarnt.

@Mohnblume: Ich kenne diese "grundlosen" Streitigkeiten mit dem Gatten auch. Der Gatte ist wie immer, aber das ist dann an diesem Tag völlig falsch, was er tut oder sagt. Und egal, was er tut oder sagt, es ist auf jeden Fall nicht richtig... Ich finde mich dann auch immer total blöd, kann es aber irgendwie nicht abstellen.

@Krümel: Verwöhnprogramm. Jaaaaaa.... das fällt mir schwer. Meistens fühle ich mich im Moment eh nutzlos und wenn ich dann noch "faul" auf dem Sofa rumhänge, bin ich noch nutzloser... aber ich arbeite an mir!!

So, das Tagesprogramm wartet.
Wünsche Euch was!
Mit Zitat antworten
  #12555  
Alt 11.09.2014, 09:25
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Frühlingswiese.....wenn bei dir Östrogen 0% und Progesteron 0% im Befund steht,dann bekommst du das Tamoxifen auch nicht empfohlen !!! Nur wenn es so ist wie bei mir,zwar minimal aber mehr als 1 % und da sehn die aktuellen Leitlinien das vor !!!

@Bratapfel....Hormonbuckel oder auch Specknacken genannt kommt häufig bei Krebspatienten als Folge der Chemo vor.....das ist auch eine Wassereinlagerung und tritt häufig durch das Taxol auf !!! Wenn du es googelst musst du nicht nur das Wort googeln,sondern dazu schreiben *in Verbindung mit Chemo* oder *nach Chemotherapie*.....da spuckt Google einiges an Erfahrungsberichten aus. Dieses Phenomän gibt es aber auch bei anderen Erkrankungen wie z.b.Herzerkrankungen oder eben auch Osteoporose.

@Oli.....du machst mir Mut...danke dafür.... Muss gleich um 11Uhr auch wieder zum lymphen...mir tut das ganz gut.Aber du hast recht....es ist teuer....ich zahl das ja seit März und KG auch 35 + 19 alle 4 Wochen viel Kohle !!!

So....bis später mal....eure Janeti
__________________
Zitat:
FUCK YOU CANCER - I KILL YOU !!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55