Hallo liebe Cecil,
wow! Vielen Dank für diese Details. Finde ich auch, dass man sich bewusst machen sollte, mit was für einem "Apparat" man es zu tun hat. Ich dachte auch, dass ich mich ausreichend informiert hätte und bin deshalb ja auch auf diesen Stichtag 1. Juli gestoßen und habe dann bewusst erst am 1.7.2014 die Rente beantragt, damit ich die Möglichkeit habe, von der Neuregelung zu profitieren. Dass man schon den Antrag über Versichertenältesten oder VdK machen sollte, haben die mir dort so nicht gesagt. Bei mir kam an, dass die eben im Problemfall - sprich Widerspruchsfall - helfen.
Interessant ist, was Du über die standardisierten Vorgänge erzählst. Nur verstehe ich dann nicht ganz, wie so unterschiedliche Erfahrungen auf Seiten der Versicherten zustande kommen, die zumindest ähnliche Krankengeschichten haben wie z.B. ulrikes und ich. Bei ihr ist in 8 Wochen alles erledigt und bei mir kamen die ersten Briefe erst nach dieser Zeitspanne und auch jetzt immer so häppchenweise. Wenn die für jede Befundbericht-Anfrage jeweils drei Wochen verstreichen lassen, wird das ja Weihnachten 2015 bis zu einer Entscheidung.


Morgen muss ich mich wirklich zwingen, weiter nachzufragen, sonst macht mich das noch vollends verrückt. Es zehrt wirklich an meinen Nerven, egal wie oft ich versuche das zu "rationalisieren".
Liebe Grüße und danke für die super Infos.
Charl0tte