Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2014, 12:35
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Bratapfel Beitrag anzeigen

Habt ihr eigentlich auch am Chemotag bestimmte. Rituale die Ihr immer macht? Ich beziehe z.B. Immer mein Bett frisch, damit ich mich dann in weiche saubere Bettwäsche legen kann.
Rituale... Ich stecke die Klamotten, die ich zur Chemo getragen habe, abends immer in die Wäsche, ziehe die nicht noch einmal an ohne gründlich gewaschen und gebügelt zu haben... Bettwäsche wechsel ich immer erst ein oder zwei Tage nach der Chemo, um den Chemoschweiß (siehe Geschichte dazu...) dann wegzuwaschen... und sonst??? ich ziehe Klamotten an, in denen ich mich wohl fühle, die Umstände sind schon unwohl genug! Ich lese während der Chemo, geht die Zeit schneller rum. Sonst eigentlich nix an "Ritualen"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2014, 12:59
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich habe zur Chemo immer die gleichen Klamotten bzw. T-Shirt angezogen.

Von den Toten Hosen und da stand vorne drauf " Das hier ist ewig"
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2014, 13:13
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr kaempfer
ninerke: das mit dem ..ich will mein altes leben zurueck kann ich sooo gut verstehen.auch wenn es aus der damaligen sicht ift stressig ermuedend war..die tochter oft genervt hat und man zeitweise gefacht hat...msl 4 wochen nichts tun
aber der preis fuer das nichts tun ist einfach zu hoch.
waehrend der chemo...der geschmacksverust...die schwaeche...die matschbirne usw..
jetzt vor der op die angst...
nach der op vermutlich der schmerz
bei der bestrahlung... das wissen die brathaehnchen besser...

obwohl ich jetzt bis auf das zwischendurch schlapp sein wirklich keinen grund zum jammern habe fehlt doch dieses unbeschwerte... ach wir fahren MAL EBEN
oder spontan heute mache ich das und das ohne nachzudenken...danach bist du vermutlich platt.
oder heute abend gibt es ein glaeschen ...
aber ninerle..an meinen hohen anspruechen im vergleich zu dehnen die ich vor einem halben jahr hatte wo ich um geschmack gebettelt habe..oder das das essen drin bleibt usw. siehst du das es besser wird...und der kampf lohnt sich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2014, 13:23
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

rituale: waehren der chemo hatte ich immer meine kuscheldecke mit. und strickzeug. bin mit meinen socken zwar nie viel weiter gekommenweil wir ein recht lustiges trueppchen waren ,aber meine socken meinten ...dabei sein ist alles..

allgaeu :man lernt immer wieder neue seiten von dir kennen
karate...dirndel..tote hosen...
jedes mal wenn ich denke dass ich mir ein bild von dir gemacht habe schmeisst du es wieder um

was bleibt ist die super kaempferin die sich so glaube ich nicht so schnell unterkriegen laesst.

mohnblume...was sagt deine welt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2014, 13:25
ninele ninele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr Mitstreiter,

ich habe mir selbst mal heftig in den Ar...... getreten und mich aufgerafft.

Nach ein paar Dehnungsübungen mit meinem Schatz und einen schönen Frühstück zu zweit mit einem aufmunterndem Gespräch geht es mir schon besser, die Schmerzen werden weniger und mein sonniges Gemüt kommt wieder.

Es ist schon sehr interessant was der liebe Kopf so mit einem macht.

Aber ich muss Euch ehrlich sagen, ich bin trotzdem so dankbar, es hätte viel schlimmer kommen können und ich bin immer noch überzeugt, dass meine Entscheidung eine Chemo zu machen die richtige war. Hatte zwischendurch mal Zweifel, weil die Ärzte ja die Chemo nicht dringend empfohlen haben.

Was erwartet mich jetzt eigentlich bei der Blutabnahme morgen?
__________________
Von Herzen alles Gute wünscht Euch Nine

---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2014, 13:46
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wendemuth, das finde ich lustig das ich Dich verwirre. Im After-Chemo Thread habe ich ein Foto von gestern im Dirndl mit meinem Mann eingestellt.

Ich habe mich am Freitag selbst beim Karate ausgeknockt. Ich war beim Fußstoß zu schnell und mein Gegner zu langsam. Bin mit dem Fuß gegen sein Knie und habe den kleinen Zeh am linken Fuß gebrochen.

So'n Mist.

Nine, rein mit dem Saft. Ich hatte auch TAC und diese hat mir eine pathologische Komplettremission geschenkt. Lass es wirken !
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen

Geändert von allgaeu65 (21.09.2014 um 13:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2014, 14:46
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Ninele...nicht viel...du gehst hin, Blut wird abgenommen und geschaut was deine Leukos machen und wie du auf die chemo reagierst. Keine Angst...Kannst gerne schreiben wie dein wert sein wird.

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Glücksmama, bekommst Du keine Emenx ?? Ich hatte null Übelkeit. Zusätzlich habe ich noch Tabletten Vergentax genommen.
Ja, bekomme ich, wobei ich mich auf die Tage freue wo ich keine Tablette nehmen muss. Bei mir hätten Tropfen gut gewirkt, gibt es aber nicht mehr.
Nur noch 2 mal ec

@ Minori...du gibst mir hoffnung was Texan betrifft...darauf kann ich mich dann ja freuen:-)
Hoffe keine Übelkeit...die nervt...die habe ich immer noch minimal

@ Bratapfel...ohje...hoffe dir geht es bald besser.
Rituale...nach dem abendessen um 18 Uhr ins Bett...nächster tag neue kleidung u neue bettwäsche...chemogeruch ist halt doof u das bei meiner übelkeit

@ me...nix neues...morgen ist chemobesprechung wie mir taxan gegeben wird u die Nebenwirkungen besprochen.

Ich wünsche euch allen einen ganz tollen Tag ohne Nebenwirkungen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2014, 16:09
Benutzerbild von Shorty84
Shorty84 Shorty84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: Sinsheim
Beiträge: 19
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

hab an Euch gedacht & wollte Euch einen wunderschönen Sonntag wünschen!
Ich hoffe Euch geht es gut!!!

Fühlt Euch gedrückt

Liebe Grüße

Shorty

P.S. Am Dienstag weiß ich endlich was sie mit mir machen
G2 haben sie ja diagnostiziert... Bin gespannt!!!
__________________
Unsere wahre Aufgabe ist es
- GLÜCKLICH ZU SEIN
(Dalai Lama)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2014, 17:54
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo...wie angekuendigt ein teil meiner gestrickten socken...wer macht passende muetzen und schals dazu?

MFG Janine
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20140921-WA0010.jpg (96,5 KB, 103x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.09.2014, 18:01
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sooo ein mieses Wetter heute. Wir waren trotzdem unterwegs eine Burgruine besichtigen und Museum zum Orgelbau und Eis essen !!!! (Kalorien !!!!). Nun zu hause, gemütlich Kerzen und Sofa... mehr wird heut nicht - bin voll erschöpft...


@ninele:
Schmerzen in der Brust hab ich auch manchmal. An manchen Tagen gar nicht und dann könnt ich echt verzweifeln so sehr piekt das. Ist ja eine riesige Wunde, die von außen nicht so groß erscheint wie sie innen drin ist. Das arbeitet eben und tut weh. Vielleicht liegts ja daran. Sei getröstet – ich könnt auch manchmal verzweifeln weil ich an manchen Tagen an denen es mir eigentlich gut geht ständig dran erinnert werde.
Die Zweifel zwischendrin hatte ich auch manchmal wenn es mir richtig mies ging. Bei mir ist die Chemo ja auch „nur“ vorbeugend und wäre nicht zwingend nötig gewesen. Der Gedanke ob ich nicht mehr kaputt mache als es Erfolg bringt hat mich dann immer echt zur Verzweiflung getrieben. Mittlerweile bringen mich die Nebenwirkungen nicht mehr so um den Verstand und das verträgt der Kopf auch besser da jetzt auch bedeutend mehr möglich ist als unter EC.


@minori:
Also Strümpfe stricken ist doch mal ne Hausnummer. Brauchst du dein Licht nicht so untern Scheffel stellen. Hab ich mich bisher noch nicht rangetraut. Allerdings wollte ich dieses Jahr Weihnachten die Familie bisl mit Selbstgemachten gängeln da das Geld echt knapp ist und ich ja noch ne Weile hinkommen muss. Werd ich mich wohl auch mal ranwagen.


@frühlingswiese:
Wenn bei uns keiner Zeit und Lust hatte, gabs auch mal Bestelldienst. Pizza oder Döner oder Chinesisch. Hab mich nicht zu irgendwas gequält wenn nix ging.


@bratapfel:
Ich konnte auch nie die Tage vorhersehen. Mal ging es wunderbar und in der dritten Woche dann völlig daneben und der Kreislauf ist aus der kalten abgek... War nicht so dass es täglich immer besser ging. Nein – mal so mal so und man konnte sich von einer Minute auf die andere manchmal umstellen weil plötzlich nix mehr ging. Völligst unberechenbar! Kreislauf war auch immer mein Problem bei EC... das ist jetzt bei taxol bedeutend besser – da es auch nicht mehr so schwül ist draußen. Bei mir gabs am 1.Nach-Chemotag bei EC immer dürüm. Den ganzen Tag nix gegessen und abends dürüm. Sonst hab ich bei EC auch mal mit laptop im Bett verbracht und hab DVD geschaut oder Filme aus der mediathek.


@glücksmama:
Bei taxol hab ich überhaupt keine Spur von Übelkeit. Dafür andere Sachen, die aber bedeutend leichter zu ertragen sind, da die wöchentlichen Gaben nicht so reinhauen. Mein doc meinte wenn ich die Dosierung genauso wie bei EC bekommen würde, wären das auch Hammerteile...


@shorty:
Sei lieb gegrüßt und vertreib dir die Zeit bis Dienstag damit sie schneller rumgeht.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55