![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charlotte,
vielen Dank für Deine Antwort. Meinen Reha-Bericht habe ich noch nicht. Den erwarte ich aber in den nächsten Tagen. Mir wurde auch noch keine Frist gesetzt bezüglich Rentenbeantragung. Nur telefonisch wurde mit mir jetzt ein Termin für den 15.10.14 bei der AOK vereinbart, eben bezüglich der Rente. Mein LG wird aber dabei sein. Dieses Thema scheint der AOK sehr wichtig zu sein, da man mich auch tel. auf rechtliche Schritte seitens der AOK hingewiesen hat. Ich denke, die werde ich mir dann am 15.10.14 anhören dürfen. Jetzt weiß ich aber, das ich mir Notizen über den Gesprächsablauf machen werde und dann umgehend mit der IG Metall das Gespräch suchen werde. Ich finde die Situation auch äußerst strapaziös und nervenzerrend. Du hast mir einige wichtige Hinweise gegeben, dafür danke ich Dir sehr. Fühle mich schon ein wenig gestärkt. Liebe Grüße Jackie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Edeka,
auch Dir danke ich aus ganzem Herzen. Es tut gut, hier gleichgesinnte Mitstreiter zu haben. Darf man einfach so, ohne Überweisung des Hausarztes, einen Onkologen aufsuchen? Adressen von 2 infrage kommenden Onkologen habe ich schon. Ich werde mich auch mal schlau machen über die EM-Rente. Leben davon kann ich nicht :-(. Aber wie gesagt, ich möchte noch weiter im Krankengeldbezug bleiben, nicht weil ich es der KK mal zeigen möchte, sondern weil ich wieder gesund werden möchte, jahrelang Beiträge bezahlt habe und weil es mir einfach zusteht. Alles Liebe schickt Jackie |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jackie,
wegen der Überweisungen, das weiß ich nicht sicher. Als ich meinen Onkologenlauf gemacht habe, gab es ja noch diese Hausarzt zu allem Überweisen Praxisgebühr-Geschichte, aber das ist abgeschafft. Du könntest einfach in den Praxen anrufen und fragen, ob Du eine Überweisung mitbringen musst oder nicht. Und zur Not holst Du Dir einfach die Überweisungen. Du brauchst ja mehrere Meinungen, Zweit- und Drittmeinung steht einem als Patient ja zu. Lass Dich nicht einschüchtern von den Strukturen! Du hast mit allem, was Du gerade tust, recht. Dickes Fell zulegen und weiter so ![]() Liebe Grüße Edeka |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jackie,
das, was Dir Chrlotte geschrieben hat, ist so richtig! Nein, die KK hat kein Recht, dich in die Rente zu zwingen. Auch ich war davon betroffen und ich habe die 72 Wochen auch ausgeschöpft. Das, was ich als Rente bekomme, ist nämlich auch nur ein Bruchteil des Krankengeldes ![]() ![]() ![]() ![]() also auf gar keinem Fall eine Beantragung !!! Thema: Onkologe! Das ist ganz einfach. Du brauchst keine Überweisung. Seit Wegfall der Gebühr. Mach einfach einen Termin aus oder gleich 2 davon!! so bald wie möglich. Jeder vernünftige Onkologe wird dich unterstützen. Bei mir hat das sogar die Gyn übernommen. Alles, was dir die KK verordnen, ans Herz legen ![]() Auch für den Termin: gar nicht argumentieren dort vor Ort. DIE wollen etwas von Dir, nicht du von IHnen. Höre Dir alles an und bitte um schriftliche Ausfertigung. Oder schreib die direkt noch mal wegen des Termins an und bitte darum, dass die vorab ihre Beratungen oder Anliegen äußern sollen. Mal sehen, was dann so kommt. Ich vermute, hier wird EINSCHÜCHTERUNG betrieben .... oh mann, charlotte, ich teile Deine Wut. Es ist manchmaleinfach zum ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und wenn man sich dann noch vorstellt, dass Jackie eine von vielen betroffenen ist, und aber soooo viele sich keine Unterstützung hier oder woanders holen, dann kann man sich vorstellen, wie oft die Ämter mit so was durchkommen .... Bei mir war es so, dass sogar die REntenzahlung FALSCH berechnet wurde. Erst nach der 2. schriflitchen Aufforderung wurde nochmals geprüft - und siehe da: um fast 60 Euro verrechnet UUUpPPPPSSS - wie konnte das nur passieren ??? ![]() ![]() ![]() ![]() LG birgit |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jackie,
was Du von dem Termin am 15. Oktober erzählst, macht mich sehr stutzig. Wenn die KK sich tatsächlich im Recht fühlen w ü r d e , oder im Recht w ä r e (!!) würde sie n i e m a l s diesen Aufwand mit einem persönlichen Termin betreiben. Das stinkt zum Himmel! Wenn die KK das Recht auf ihrer Seite h ä t t e , dann würde sie ganz einfach nach Schema F vorgehen und Dir die Aufforderung schicken, innerhalb der 10 Wochen einen Antrag auf Reha oder Rente zu stellen, wobei der Antrag auf Reha rückwirkend umgedeutet werden könnte in einen Rentenantrag. Die Umdeutung wäre aber schon gemacht worden, wenn die Ärzte in der Reha der Meinung gewesen wären, dass Du voraussichtlich länger als 6 Monate nicht mehr arbeiten kannst. Da Du davon nichts berichtet hast, gehe ich mal davon aus, dass die Ärzte nichts dergleichen zu Dir gesagt haben. Und dafür gab es auch keinen Grund, denn nach der Erstbehandlung gilt erstmal, dass man natürlich (!) arbeitsunfähig entlassen wird, aber eben nicht als Rentenfall. Und wenn tatsächlich der seeeeehr unwahrscheinliche Fall eingetreten wäre, dass Deine Reha-Ärzte Dich bereits jetzt als Rentenfall identifiziert hätten, ja dann könnte ja der Reha-Antrag rückwirkend umgedeutet werden in einen Rentenantrag. Dann wäre ein erneuter Rentenantrag nicht nur überflüssig, sondern gar nicht möglich. Fazit: wie Engelchen bin ich der Meinung, dass die KK hier meint, sie könnte das "Hermännle mit Dir machen". Die hat die Rechnung ohne uns gemacht ![]() Ich würde Dir raten, den Termin bei der KK abzusagen und - wie unser erfahrenes Engelchen ja schon gesagt hat - um schriftliche Unterlagen bitten, damit Du Dich vorbereiten kannst. Und auch diese Terminabsage würde ich s c h r i f t l i c h machen, sonst schwallen die Dich am Telefon wieder zu mit irgendwas und verursachen Dir Stress und klauen Dir eine wichtige halbe Stunde Deines Lebens!!! Und wenn Du bei der IG Metall bist: nichts wie hin zu denen!!! Und zwar BEVOR Du irgendwas mit denen von der KK sprichst/schreibst/sagst!!! Eine Behörde, die korrekt arbeitet, setzt Kranke nicht unter Druck! In Deiner KK will wahrscheinlich jemand seinen Chef mit dem höchsten eingesparten Krankengeld-Betrag beeindrucken, und das auf Deine Kosten. Liebe Grüße Charl0tte |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Charlotte und alle Anderen,
ich danke Euch sehr für die Hilfestellungen und den erormen Einsatz für mein Anliegen. Ich werde noch heute einen Termin bei der IG Metall vereinbaren und von der KK alles schriftlich verlangen. Ach, was ich vergessen habe, die Dame von der KK ist eine Dame von der Sozialberatung der KK. Aber auch die macht nicht das "Herrmännle" ![]() Ich danke Euch allen und wünsche Euch einen schönen Tag, alles Liebe von Jackie PS: Liebe Charlotte, ich liebe Dein Bogart-Zitat, wenn ich meinen Süßen jetzt abundzu mal so anschaue, muß ich immer schmunzeln. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jackie,
ja, wir sind keine Hermännles und wollen es auch nicht werden. Das Bogart-Zitat hatte ich als Signatur drin, dann schien es mir für manche Beiträge aber wieder unpassend und hab's wieder rausgenommen. Aber es haben sich doch viele hier angesprochen gefühlt, was mich manchmal überrascht, oder aber auch wieder überhaupt gar nicht überrascht. Wir hier haben alle sehr sehr viele, einfach zu viele Ohnmachtserfahrungen machen müssen, und sich zu wehren, in Aktion zu kommen, eben auch mal aggressiv zu sein, und zwar BEVOR frau nur noch 'zielen' will, sondern noch etwas Konkretes 'Erzielen will, das ist ein wertvolles Stück gelebter Selbsterhaltungstrieb. Also heraus mit den gezielten Aggressionen, die diejenigen treffen, die es angeht. Für Dich jetzt erst mal die KK. Liebe Grüße Charl0tte |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|