Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2014, 09:36
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen!!

Mit den Schmerzen ist es auszuhalten. Ich nehme noch Schmerztabletten, wobei die eigentlich nur noch die Schmerzen im Bereich des Schnittes wegen der Lymphknoten eindämmen sollen. Im Bauch und Unterleib hab ich überhaupt keine Schmerzen mehr. Die Entnahme der Zysten war wohl wirklich ein Klacks. Nun hoffe ich nur, dass da nichts mehr nachkommt. Aber ohne die "rote Zeit" dürften sich da ja keine Zysten mehr bilden!? Wieder ne Frage, die ich vergessen habe, dem Doc zu stellen...

Jetzt hab ich auf allen Drainagestellen viereckige weiße Pflaster.
Unter dem Arm fühlt es sich allerdings an, als hätte ich dort einen dicken Watteball eingeklemmt. Blödes Gefühl, das macht auch das Schmerzmittel nicht weg. Aber lieber so, als Schmerzen ohne Ende...

@glücklichsein:
40 km Rad gefahren!? Respekt - und dann noch zur Kirchweih!! Wo in Franken wohnst du denn? Ich komme ja aus Regensburg. Und eine Freundin aus Schulzeiten wohnt in der Nähe von Bamberg.

@Minori:
Du fährst an die Ostsee!!?? Ich will mit!!! Ich liebe Ost- aber auch Nordsee!!
In meiner Kindheit war ich jedes Jahr in den Sommerferien mind. 3 Wochen in Neustadt an der Ostsee. Bei meinem Vater, der dort oben einen Campingplatz betreut hat. (Ich bin bei meinen Großeltern in Bayern aufgewachsen). Aber durch die regelmäßigen Fahrten an die Ostsee, war das für mich auch ein Stück Heimat.
Vor zwei Jahren im August war ich mit meiner Familie nach über 20 Jahren mal wieder dort oben. Haben meinen Vater und die Familie seiner Lebensgefährtin besucht. Das war toll für mich, alle Plätze aus meiner Kindheit mal wieder gesehen zu haben und diese meinen beiden Lieben zeigen zu können. Waren natürlich auch im Hansapark. Kennst du den? Ich war vielleicht 4 oder so, als ich das erste Mal dort war und nun kennt ihn auch meine Tochter. Der Park überlebt und begeistert Generationen!!

Was ich eigentlich fragen wollte, wohin genau fährst du? Genieße es!!

Einen schönen Sonntag euch allen!!
LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2014, 13:59
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ Kerstin40, ich wohne in der Nähe von Nürnberg. Wir waren in Fürth auf der Michaelis Kirchweih
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2014, 09:48
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Lächeln AW: After-Chemo-Thread

Hallo,
ich gehöre ja noch nicht in eure Gruppe, aber ich muss euch um eure Erfahrung bitten. Also ich hab die Chemo (4xEC, 6x Pauli) bis jetzt ja ganz gut vertragen. Ich mache Sport und bin aktiv. Aber seit diesem Wochenende bin ich irgendwie so müde, mir tut alles (Wirbelsäule, Gelenke, Knochen) weh. Hab ich meinen Körper nur überangestrengt, oder was ist das?
Danke schonmal für eure Antworten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2014, 11:19
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: After-Chemo-Thread

Es kann auch ganz normal witterungsbedingt sein - ich habe hier jede Menge Leute um mich herum, die hier und da Zipperlein haben, ohne dass da irgendeine massive Behandlung im Spiel ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2014, 11:25
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Bengerl,
Ich kenne das wuch, hatte ich am Ende der Chemo bis ca. 2, 5 Monate danach. Ich war schon ziemlich verzweifelt, weil ich diese Art Knochenschmerzen gar nicht kannte und sie bei Bewegung eher schlimmer als besser wurden.
Aber jetzt sind sie schon lanGe weg, ich hab einfach weiter etwas gemäßigter Sport gemacht. Hab Geduld!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2014, 14:17
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Bengerl,
da gebe ich wkzebra Recht, es kann auch mal am Wetter liegen. Ich kenn auch Leute die kein BK haben und denen tut alles weh
Wie Geyerwalli bereits sagt, einfach weiter gemäßigten Sport machen das ist besser als schonen. Mir tun die Beine auch mal weh aber ich geh trozdem walken oder Radfahren .
Bewegung während der Chemo hält die Nebenwirkungen in Grenzen ( Lt meiner Ärztin ) Ich hab während der ganzen Chemo Zeit Sport gemacht.
Natürlich muss das jeder für sich selber wissen und nicht überanstrengen. Ein bischen anstregung schadet aber nicht


Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2014, 14:55
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke für eure Beiträge. Ich mach eigentlich jeden Tag Sport (Hometrainer, Yoga, Aquajogging, spazieren gehen). Es ist nur komisch weil es mir immer so gut ging. Vielleicht hab ich es aber auch ein bisschen übertrieben. Bin einen Tag nach Pauli 20 Kilometer auf dem Berg gewandert und vorher jeden Tag im Garten gearbeitet oder lange Radtouren geradelt.
Danke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55