Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2014, 14:20
Benutzerbild von Ivonne83
Ivonne83 Ivonne83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die vierstündige Sitzung heisst Taxol-Carboplatin...war auch etwas baff als sie meinte das die 4 stunden geht...da fragt man sich was man die ganze zeit machen soll...

ich werde mich mal überraschen lassen wann der Haarausfall bei mir los geht...werde meine Perücken so bestellen lassen das sie dann da sind wenn meine Eltern zu besuch kommen..da kann meine Mama dann mit aussuchen......was hattet ihr denn so für Nebenwirkungen?...meine Ärztin hat ja viel aufgezählt da bekommt man ja angst nur vorm hören...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2014, 14:58
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Ivonne83 Beitrag anzeigen
...was hattet ihr denn so für Nebenwirkungen?...meine Ärztin hat ja viel aufgezählt da bekommt man ja angst nur vorm hören...
Das Problem ist, dass bei der Aufklärung die ganzen Nebenwirkungen aufgelistet werden müssen, das heißt aber lange nicht, dass man sie auch bekommt. Das klingt dann alles so total extrem, muss aber nicht so schlimm sein.

Ich hatte mit den Nebenwirkungen nur wenig Probleme (Nasenbluten, hochkommende Fingernägel mit so einer Art Eiter darunter), das war eher lästig als belastend. Die Kondition ging zum Ende hin deutlich runter, Treppen waren meine natürlichen Feinde.
Dazu muss ich sagen, dass ich die ganze Zeit über Vollzeit gearbeitet habe, so dass ich meinem Körper auch einiges abverlangt habe. Ich bin nur am Chemo-Tag und am Tag danach zu Hause geblieben. Zuerst bin ich auch erst am Folgetag wieder selbst gefahren. Mein Mann hat mich zur Chemo gefahren und auch wieder abgeholt. Bei den letzten Terminen haben wir es auch so gehalten, aber nachmittags war ich dann schon wieder selbst mit dem Auto unterwegs.
Wegen der Begleitmedis, die zum Teil doch sehr müde machen (ich bekam u. a. ein Antihistamin), würde ich es nicht empfehlen, zur Chemo selbst zu fahren. Nach den ersten Paclis bin ich schon im Auto eingedöst und zu Hause erstmal 1-2 Stunden ins Bett gegangen. Das gab sich dann aber schnell. Nach der 3. Pacli waren wir nachmittags im Kino. Ich war erst skeptisch, hab mir dann aber gedacht, dass ich es einfach probiere. Wenn ich eingeschlafen wär, wäre das eben so gewesen. Ist aber nicht passiert. ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2014, 15:10
Benutzerbild von Ivonne83
Ivonne83 Ivonne83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh das ist ja schön das du nicht soviele Nebenwirkungen hattest und sogar nachmittags ins Kino konntest...das klingt ja schon mal aufbauend...ich muss mich jetzt erstmal überraschen lassen wie es wird und wie ich das verkrafte...

na mit Auto werde ich nicht fahren, auch wenn man es gut verkraften würde...zu der ersten Chemo kommt ja Freitag mein Freund mit worüber ich mich sehr freue...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2014, 16:42
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hab heute Zimmer vom Kind geputzt. Also entweder bin ich zu pingelig oder es ist tatsächlich ein kleinerer Bombenschlag. Keine Ahnung wie es mit 11 in meinem Zimmer aussah, aber manchmal könnte ich echt...



Yvonne93:
Also insgesamt lief die Chemo bei mir 6 Monate. Das erste Medikament lief 3 Monate (4 Stück im Abstand von je 3 Wochen) und das zweite auch nochmal 3 Monate (12 Stück wöchentlich). Haarausfall fing so etwa 2 Wochen nach der ersten Infusion bei mir an.
Da du eine andere Chemo bekommst als ich, kann ich dir zu den NW nicht viel sagen. Aber ein Tipp der immer kommt: Nicht drauf warten und wenn dir was weh tut oder dich was nervt kannst du uns allemal fragen. Wir sind ja hier minütlich am schreiben und können dir dann sicher weiterhelfen. Du packst das ganz sicher!
Ich fahre bei taxol auch mit dem Auto – allerding sind es auch nur 5min Fahrt. Ist gar kein Problem. Bei EC sah das anders aus. Aber das lernst du selbst einzuschätzen.



@frühlingswiese:
Hmmmm... am Ende bist du vielleicht enttäuscht wenn du die Brille aufgehabt hättest. Sei mal froh...
Ich hatte nur Ärztinnen und somit wars mir egal.
Stell mir das nur eben hübsch vor wie wendemuth im Bettchen liegt, zur Visite die Decke rüberschlägt und daliegt nach dem Motto: "Gekocht hab ich nicht - aber guck mal wie ich dalieg." Der Blick der Ärzte und Schwestern wär sicher Gold wert.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2014, 17:18
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Ivonne, so unterschiedlich ist das mit den Chemos hier. Ich bekomm auch taxol / Platin.Sitze aber sogar 6 h am Tropf dafür! Nehme deshalb immer essen, eine Decke und mein Tablet mit. 6h sind verdammt lange. Dafür hab ich nach 3 Wochen eine Woche frei. So dass meine 12 Sitzungen 16 Wochen dauern. Plus die 8 Wochen EC bin ich dann auch bei 6 Monaten.
Hinfahren tut mich das Taxi, sponsord by Krankenkasse. Und abholen auch.
Morgen ist es wieder soweit. Lust hab ich keine, aber hilft ja nix. Hatte namlich grad meine chemofrei Woche und fühle mich grad so schön normal

@ Krümel, sehen wir denn dann auch so ein hübsches Foto von deiner letzten ChemoSitzung von dir?

@ wendemuth , alles alles Gute für die OP!!
übrigens habe ich so einen clip / draht in der Brust. Und meine Brust kommt im März auch weg....
aber zur Kontrolle ob er schrumpft soll es halt gut sein

liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2014, 18:04
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen Ihr Lieben

Zitat:
Zitat von kruemel12 Beitrag anzeigen
Hab heute Zimmer vom Kind geputzt. Also entweder bin ich zu pingelig oder es ist tatsächlich ein kleinerer Bombenschlag. Keine Ahnung wie es mit 11 in meinem Zimmer aussah, aber manchmal könnte ich echt...
Ja meine ist 12 und glaub mir.....ich kann dich voll verstehen. Bei uns kommt noch hinzu, dass sie sich von nichts trennen kann. "Mama das brauch ich noch..." Da schiebt man den Kram nur von rechts nach links.


@ Yvonne, War bei mir das selbe Schema wie bei Krümel. Die Chemo ging 6 Monate. Und ich kann mich Krümel nur anschließen. Nicht auf die NW warten. Mein Motto war NW können kommen, aber müssen nicht. Damit bin ich ganz gut gefahren.
Langeweile hatte ich bei den Sitzungen kaum. Habe mir was zum lesen und Musik mitgenommen. Die meiste Zeit aber mit den Schwestern oder den anderen Frauen erzählt. Ich hatte meine Chemo in einer Arztpraxis.

@ Wendemuth, ich wünsche Dir für deine OP alles Gute. Meine OP war auch Mittwochs und Sonntag durfte ich heim.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2014, 18:16
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@bengerl, keine Sorge du hast mich nicht auf den Gedanken gebracht
Das war ich ganz allein. Nach über 20 Wochen Chemo und keiner redet mit einem .... Kommt dann schon mal sowas. Überall ( auch hier) bekommt man die Erfolge mit. " wow beim Ultraschall war nix mehr zu sehen.. "

Andererseits wenn man Taxol googelt fällt einem gleich ein Artikel ins Auge , dass es nicht so erfolgreich ist . Na da brauchst du nur noch schon angeschlagen und schon fällst du in ein Loch.
Aber wie hieß es heute Morgen so schön:
" Koph hoch sonst fällt das Krönchen runter " 👑
Dieser Spruch brachte mich durch den Tag.
Bis dann 😤😨😏
.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.10.2014, 18:27
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey kruemel..laestern ist doch wss schoenes oder?
Wuensche euch noch einen schoenen Abend..
Ob es gut idt wenn ich mir heute abend noch mal die Kanne gebe...
Na ja das mache ich dann wenn ich wieder daheim bin
Bis morgen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55