Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2014, 13:28
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Sofi, ganz schönes Pensum

Rotfuchs, schönes Foto. Im Urlaub aufgenommen ?

Ich warte sehnsüchtig auf Post von der ARGE Krebs. Reha in meiner Wunschklinik ist ja genehmigt worden, aber ich kann erst im Januar 2015 dort hin aus beruflichen Gründen. Und ich hatte um Fristverlängerung gebeten.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich meinen Antrag einen Monat später verschickt
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2014, 18:26
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Ihr Lieben

Rotfuchs: Tolles Bild Also wenn alles glatt läuft, dann soll es am 02.12. losgehen bis zum 23.12.

Wollte ja etwas früher, aber passt nicht mit der Bestrahlung. Habe noch 18 vor mir. Auf jeden Fall bin ich Weihnachten daheim
Männe und Töchterchen wollen das letzte WE hochfahren und mich dann am Dienstag wieder mit Heim nehmen. Muss mal gucken wie das mit einem Zimmer aussieht.

Buzandi, lass dich mal . Ich kenne leider auch solche Tage. Manchmal denke ich einfach, was ist das für eine ungerechte Sch....... Nichts wird mehr sein wie es mal war. Leider bin ich auch zur Zeit irgendwie genervt und sensibel. Keine Ahnung....liegt vielleicht auch am Tam?, diese Gefühlsschwankungen?

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2014, 19:27
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen!

@Buzandi
Mir geht es im Moment auch in etwa so wie dir! Geh jetzt seit fünf Wochen wieder arbeiten. Ich bin total müde und platt. Könnte um fünf wenn ich zu Hause bin auf dem Sofa einschlafen. Das Kopf Kino läuft bei jedem zipperlein. Meine Ärzte sehen keinen Grund mir das durch eine Untersuchung zu nehmen. Nun bin ich auch noch so Erkältet, das der Sport aussetzen muss. Daher heng ich noch mehr rum und nehme immer mehr zu.
Und auch bei meiner Frau entwickelt sich der stress und ärger mit dem neuen Chef in ein lethargisches sein auf dem Sofa sobald sie zu Hause ist. Das macht mir sorgen und das Haus mit Wäsche usw. bleibt an mir hängen.

Ich freu mich so auf den Urlaub in knapp drei Wochen!
Hoffe jetzt nur das nichts dazwischen kommt. Meine Schwimu ist nämlich im KH, hat dicke Lymphknoten im Arm, die nach dem MRT letzten Freitag heute sofort raus mussten. Sie sehen wohl nicht gut aus meinte der Arzt!
Das fehlt uns nach dem letzten Jahr jetzt auch noch!

Wünsch euch noch nen schönen abend!
LG Oli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2014, 19:35
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ach Oli, ich hoffe das da nichts schlimmes ist. Das braucht man nicht wirklich.

Ich fiebere dem Freitag entgegen wo wir dann ins Allgäu fahren. Männe ist jetzt bei seinen Eltern und bringt gleich was zu Essen mit.

Bis denne
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2014, 07:35
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen an alle,

ich bin neu hier im After Chemo Forum und mittlerweile ist auch die Freude da das ich meine Chemo geschafft habe. Ganz kurz zu mir, wer mich noch nicht aus dem Chemo Tagebuch kennt, ich heiße Sandra, bin 40 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder(8 und 14 Jahre alt). Ich stelle jeden Tag aufs neue fest, die Pubertät meines Großen ist ein ständiger Quell der Glückseligkeit und ich hoffe das er bald damit durch ist. Grrr
Als Chemo hatte ich 4xTaxol und 4x EC doisdicht im zwei Wochen Rhythmus.
Langsam baue ich mich körperlich wieder etwas auf und würde mich freuen wenn ich bei Euch mitschreiben und mitlesen kann.
Gleich am Anfang habe ich eine Frage, ich hatte im Mai eine Masektonie der rechten Brust, bisher hat noch kein Arzt ein Wort über Bestrahlungen verloren, aber wenn ich so lese hat jeder von Euch Bestrahlungen bekommen. Ich hatte 4 Tumore in der Brust. Bin jetzt total verunsichert , habe mein Abschlussgespräch aber auch erst nächste Woche. Meine Reha ist schon bewilligt ich fahre in 3 Wochen nach Usedom. Habt ihr einen Tipp für mich wie ich mich verhalten soll?
Seid lieb gegrüßt
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2014, 09:34
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Sagt mal, wie bald nach OP wurde bei euch bestrahlt und wie mußte die Wunde aussehen? Bei mir herrschen Fragezeichen, ob nach der Lymphknoten-OP die Wunde bestrahlungsfähig ist. Sieht eigentlich prächtig aus, aber da ich da wohl eine Brandblase hatte, ist noch nicht alles perfekt zu.
Wie war das bei euch??

Und ist das normal, dass ich den Arm nicht ganz durchstrecken kann? Hattet ihr das auch, dass zT der Ellenbogen weh tut? Nix dramatisches, aber komisch. Oder ist das nur der gestresste Nerv?

Bratapfel, bei Mastektomie wird eigentlich nur bestrahlt, wenn Lymphknoten befallen waren.

Liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.10.2014, 09:46
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen ihr lieben

Hallo liebe Sandra,

herzliches Willkommen bei uns.Schön das du es geschafft hast
Keine Panik, ich hatte im Dez 2013 eine Mastektomie der linken Brust ( 2 kleine Tumore ) und im Januar eine Nachresektion weil der Sicherheitsabstand nicht gegeben war. Ich hatte auch keine Bestrahlung. Bei mir im BZ wird keine Bestrahlung bei Ablatio gemacht nur bei BET. Hast du mit gleichzeiteigem Brustaufbau? Schön das es mit der AHB geklappt hat. Bekommst du auch Herceptin? Ich bekomme bis April 2015 Herceptin und möchte dann auf Reha gehen. AHB hab ich nicht gemacht, wurde abgeleht hatte dann auch keinen Bock mehr drauf
Ich habe am 30.10. OP Termin, dann wird der Expander gegen Silikon Kissen ausgetauscht und werde dann auch bei rechten Brust Ablatio machen lassen.....

Buzandi,ich hoffe es geht dir heute besser

Oli, ich hoffe das da nichts schlimmes ist , toll dein Urlaub steht bald an

Algaeu du färst ins Allgäu, ist ja toll viel Spaß
Mona Lisa, super das es so klappt, also Weihnachten auf Reha da hätte ich auch keine Lust zu

Ich freu mich auch auf Wochenende , wir fahren Freitag bis Sonntag nach Amsterdamm und ich hab beschlossen das der Fifi Zuhause bleibt

Wünsche Euch allen einen schönen Tag auch wenn es draussen regnet wir lassen uns nicht unterkriegen
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.10.2014, 12:25
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Rotfuchs, ich vertag das Herceptin sehr gut, merke gar nichts
Ich würde bei der KK nachfragen wegen der zuzahlung, vl übernehmen sie die Kosten

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.10.2014, 22:07
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend Ihr Lieben,

Zitat:
Zitat von Bratapfel Beitrag anzeigen

Ich stelle jeden Tag aufs neue fest, die Pubertät meines Großen ist ein ständiger Quell der Glückseligkeit und ich hoffe das er bald damit durch ist. Grrr
Der ist gut Mein Großer ist 22 und ich kann sagen jetzt ist er so gut wie durch
Ich wünsche Dir starke Nerven.

Mein Töchterchen steckt ja auch mittendrin und ich dachte schlimmer geht's nimmer... , aber irgendwie anders.

@ Bernstein zwischen Bestrahlung und OP lagen bei mir 5 Wochen. Ich hatte auch Probleme mit meinem Arm. Vor allem als ich zum Bestrahlungs CT musste. Die Hände über dem Kopf, da hatte/habe ich Probleme, da es doch arg spannt bei der Narbe

@ Oli, ich wünsche dir gute Besserung und mach langsam. Nicht immer alles auf einmal. Das mit dem Übergangsgeld ist ja Hammer. Da bekommt man schon weniger und muss auch noch warten Bin froh, dass das mit dem KG bei mir gut klappt.

@ Rotfuchs, ich habe im November Augenarzttermin. Nehme ja auch TAM und man sagte mir, dass ich die Vorsorgeuntersuchung selbst zahlen muss .
Leider bin ich nicht befreit und darf auch überall zuzahlen. Werde versuchen im nächsten Jahr alles beim Finanzamt mit einzureichen.

Schönen Abend wünsche ich Euch.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55