![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anna,
![]() Ich kann manchmal die Wohnung nicht verlassen, weil ich so schwindelig bin. Also weiß ich, wie sehr es einschränkt und auch Angst macht. Dafür gibt es viele Ursachen bei mir - ich habe viele Baustellen, die meisten sind im Bewegungsapparat - Knochen und Gelenke. Aber auch der Allgemeinzustand spielt eine große Rolle. Genug schlafen ist ganz wichtig. Und mitunter schwierig... Was ist mit dem Atlaswirbel? Mit den Bandscheiben (HWS aber auch anderswo)? Das Kribbeln und die Taubheitsgefühle lassen mich das fragen. Wurdest Du von guten Orthopäden durchgecheckt? Kribbeln kann auch von zuviel Vitamin B kommen... "Mißempfindungen" sagt man dann. Schwindel ist sehr weit verbreitet und ebenso schwierig zu diagnostizieren. Fürchte Dich nicht - such weiter! (Schwindel macht Angst und Angst macht Schwindel). Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Ursache findest und dass es etwas ist, was man behandeln kann. Viele Grüße Brigitte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anna,
ich würde beim Krebsinformationsdienst anrufen und nachfragen. Die können Dir sicherlich weiterhelfen. Welche Wirkstoffe und Dosen hattest Du in der Chemo? Ich würde auch ALLE Medikamente, die Du genommen hast und nimmst, von einem ApothekerIn bezüglich Wechselwirkungen gegenchecken lassen. Außerdem würde ich auch den Nervenarzt wegen des Antidepressivums ansprechen. Ich hoffe, dass dies Dir ein wenig weiterhilft. Alles Gute & liebe Grüße, Stern 2014 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Huhu ihr Lieben,
Danke für die Liebe Mithilfe. Ich war beim HNO, o.B. Beim Augenarzt, o.B. Ich war beim Kardiologen, Herzecho ok, aber da ich ständig einen viel zu hohen Puls habe, wenn ich gehe oder stehe, wurde ein Schellongtest gemacht. Dabei musste ich zuerst in Ruhe liegen, es wurde Blutdruck und Puls gemessen, beides normal. Dann musste ich mich hinstellen und 10 Minuten stehen bleiben, dabei wurde alle 2 Minuten der Blutdruck gemessen und ein EKG geschrieben. Blutdruck war normal, aber der Puls stieg auf ca 150 an. Mir wird ja auch nur im Stehen oder beim Laufen Benommen und Schwindelig, fühle mich dann schlapp und kraftlos und sehr krank. Ich kann diesen Zustand schlecht beschreiben. Die Ärzte wissen das ganze noch nicht ganz einzuordnen und nun lieg ich hier rum und warte... aber nix passiert. :-( Hab mich selbst etwas belesen und bin auf das POTS “posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom“ gestossen, das zumindest das Schellongergebnis erklären könnte und evtl auch den Rest meiner Beschwerden. Ich versuch mal den Arzt da hin zu schupsen. Vielleicht lieg ich ja richtig. So langsam bekomme ich immer mehr Angst, so ohne Diagnose und wenn man sich so krank fühlt. Liebe Grüße Annamaus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Tapfere Annamaus!
Ja, es ist mühsam. ![]() ![]() "Orthosstatische Kreislaufstörungen" die Diagnose habe ich mit 18 das erst Mal gehört. Weiß nicht, ob das, was Du gefunden hast, noch sehr viel mehr beinhaltet. Damals saß ich sehr viel (Büffeln für Abitur) und bewegte mich wenig. Venenschwäche? Das Blut fällt in die Füße... Allgemeine Empfehlung wäre dann z.B. Wechselbäder für die Füße, Bürstenmassagen, Wippen auf den Füssen vor und zurück... ggf. vielleicht Kompressionsstrümpfe... Man kann da so einiges tun. Ob es durchs Liegen besser wird? Und 10 Minuten Stehen ist wirklich lang - das weiß ich aus einem Qi Gong Kurs.... Bei 8 Minuten war für die meisten, auch für die sehr gesunden Teilnehmer Schluß. Also nicht zu viel fürchten! Du findest es bestimmt heraus! Ich drücke Dir die Daumen immer weiter! Liebe Grüße Brigitte |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meine Mutter hatte auch mal Dauerschwindel (Drehschwindel) - und das hatte nichts mit Chemo zu tun. Sie hatte eine Virus auf dem Balance-Nerv. Auf Deutsch heisst das glaube ich Gleichgewichtsnerv? Es war auf jedem Fall im Ohr ein Virus, der schwer zu entdecken war und dann mit Antibiotika behandelt wurde. 2 Wochen nach Beginn der Antibiose war der Schwindel nur noch Geschichte ;-) Würde ich ggf. mal testen lassen. Der damalige HNO Arzt hat das leider auch nicht herausgefunden. Erst im Krankenhaus wurde es entdeckt. Wünsche Dir alles Gute!!
__________________
Liebe Grüße Cee © HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cee,
das ist sehr interessant. Weißt Du noch, wie das Medikament hieß? Viren werden normalerweise nicht mit Antibiotika behandelt, die wirken nur gegen Bakterien. Oder??? LG Brigitte |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cee,
Danke Dir... Ich war bereits beim HNO. Auch wurde mein Blut auf Viren untersucht und ich habe zur Prophylaxe ein Antibiotikum genommen, was aber leider nichts an den Symptomen änderte. Liebe Grüße Annamaus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|