Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Öffentliche Tagebücher

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2004, 01:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bye bye Dad, I love you .... Alfred 16.2.1972

Darling Daddy

Zeitweise frage ich mich schon ob du auch das selbe mit den Ärzten durchmachen musstest wie es wir machen müssen. Ich hoffe echt es war nicht so. Es reicht die Hölle die es eh schon ist, ohne die Sprüche der Ärzte anzuhören.

Heute war wieder so ein Tag der unbedingt aus dem Agenda entfernt werden sollte. Versuchten gemeinsam mit unseren Freunden die Zeit bis zum Arzttermin gemeinsam zu verkürzen in dem wir uns ablenkten und an unseren Zielen und Perspektiven feilten. Im Wissen welche Termine am Nachmittag für uns beide anstanden war es sicher nicht einfach.

Irgendwie aber gingen wir doch Hoffnungsvoller an sie heran, sie wie auch wir. Und doch niederschmetternd wurde uns allen vier erneut der Boden unter den Füssen genommen.

Inoperabilität bei beiden.

Willy hat nun erneut Hirnmetas, und obwohl seit November auf die Zunahme der Symptome hinweisend und bereits im April festgestellt, realisieren sie erst heute, dass ja nun auch der "gesunde" Lungenflügel auch befallen ist. Vor 2 Wochen wurde er entlassen mit 02, ohne wieteres Behandlungsprogramm oder Ziel, im Wissen aber wie es aussieht. Nur niemand schaute genau nach, weil die Akten nicht komplett waren, die haben wir einmal mehr wieder mitgebracht um sie zu vervollständigen. Willy sagten sie soogar "alles im grünen Bereich" und mir, da ich es in den Akten vorfand mussten sie rausrücken was los ist. Nur das Wissen darüber alleine bringt nicht viel. Diese passivität der Ärzte ist unerträglich. Als betroffener und Angehörige will mann nicht zur passivität und somit zum Warten auf den Tod verdammt werden, und doch ist es genau das was passiert.

Aber es war immer nur nötig darüber zu sprechen, abzuwarten und sehen was das nächste Staging bringt.

Niederschmettern, menschenverachtend kam der Spruch "Schädel CT und Knochenszinti machen nur Sinn bei Symptomen" na was war bislang, gar nichts, Luft und Liebe und so nebenbei eine Zunahme der Symptome. Der Gipfel war aber als er sagte betreffend dem Nachbohren "Warum nicht schon früher ein Schädel CT gemacht wurde?" sagte er dann lakonisch "Was wir nicht wissen macht uns nicht heiss!". So nach dem Motto, wenn wir nicht wissen, dass wir Krebs oder Metas haben, kann uns dieses Monster auch nichts anhaben. Ach wenn es nur einfach wäre, einfach die Augen vor dieser sch. Realität zu schliessen. Scheint uns zu verdeutlichen "Wir Ärzte können abends die Aktendeckel schliessen und dann ist für uns das Thema Krebs erledigt". Wir oatienten und Angehörige können das leider nicht, nachts tauchen die qualvollen Gedanken auf die einem keine Ruhe mehr lassen, den Schlaf und den inneren Frieden rauben.

Nun sind neue Chemo oder evtl. Iressa in Planung. Schädel Bestrahlung wird geklärt, evtl. gar von der rechten Lungenseite. Die Mühle ist voll am laufen, und doch trittst du nur auf dem gleichen Fleck, kommst keinen Schritt weiter....

Die Schnelligkeit wie das Leben verändert wird ist so schrecklich. Ist so unaufhaltsam. Du kannst nicht mehr planen. Nichts.

Pascal wird am Sonntag 20, wird es ein 21 zu viert geben? Im November haben wir unseren 25. Hochzeitstag. Gibt es den oder gibt es danch gar noch einen? Die Chancen schrumpfen einmal mehr.

War das Abschiednehmen in den letzten Wochen von unserem vergangenen Leben ein Hinweis darauf, dass es nun der richtige Zeitpunkt war Abschied zu nehmen?

Willy ist am Verzweifeln, hat so Angst, nein wir beide, dass es plötzlich rasant gehen könnte, so unaufhaltsam rasant.

Daddy, wenn ich daran denke, dass du wahrscheinlich genau die gleichen Tiefs und Hochs erlebt hast, dass niemand davor geschützt ist, dann realisiere ich wie sehr auch du damals, als ich klein war und an sich noch so wenig von allem mitbekam, gelitten hast. Ich dachte immer wir haben viel mitbekommen, aber nun im selben Boot sitzen als Partnerin eines Lungekrebserkrankten, sehe ich nur allzu deutlich, dass es weit mehr war als ich je damals erahnen konnte.

Ist doch zum Verzweifeln .....

Ach Daddy, ich wünschte mir so sehr du wärst hier bei mir, würdest mich, wie du mich als Kind immer beschützt hast weiterhin beschützen und vor dem bösen wahren. Ich wünschte mir auch die Nähe von P., F., und J. Ich bete leise für Willy, aber auch für unser 'Etteli und unsere vielen ganz lieben Freunden.

I miss you so much, the comparison of both your "cases" and realizing that you had to suffer just as well as Willy does is just horrifying.

I love you dini Gigaxel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
meine Schwester Gedenkseite - Place of Memory 2 14.02.2004 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55