Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2014, 17:25
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Nora,hoffentlich hält es lange an,dass es Dir nach der Chemo so einigermaßen okay geht.
Balu,freu mich,dass Du da so gut verorgt wirst ,und ihr die Schmerzen schnell in Griff kriegt,ist schon viel wert.
War heute in der Uni,meine Blutwerte sind wohl besch....
Hab Xgeva bekommen,nun will er am Donnerstag noch mal Blut abnehmen.
Onko will dann eventuell die Tage CT (mit dem Zeug trinken u. mit Ultraschall)
planen.Sonst hatte ich dass immer ohne Ultraschall,aber da sieht mann sicher mehr.
LG.Marion
Bin in Gedanken bei Maillot
und Ortrud.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2014, 10:53
Märchenfrau Märchenfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 98
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen,
ich wollte mich mal zum Thema Zometa melden:
Meine Mutter hat nach der Diagnose Knochenmetas Zometa alle 4 Wochen über 1 Jahr bekommen. Danach nur noch alle 3-4 Monate. Der Arzt in der Uniklinik Freiburg sagte, dass der Knochen nach einem Jahr gut gesättigt ist und man deshalb größere Pausen machen sollte, sonst kommt es leichter zur Kiefernekrose.Meine Mutter hat es mehrere Jahre auch so gemacht und die Knochenmetas waren bei jedem CT gleich-ohne Progression!Leider kamen dann andere Baustellen dazu...
Das mit den Kosten war auch nie ein Problem! Die Kasse hat immer alles übernommen. Sogar ich bekomme Zometa bezahlt, obwohl ich es derzeit adjuvant und prämenupausal bekomme! Der Onkologe sagte, wenn es sagt, dass ich es brauche, zahlt es auch die Kasse!

Ich wünsch euch allen von Herzen alles Gute!
Märchenfrau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2014, 15:53
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke an Euch alle fuer Eure Erfahrungen mit Xgeva / Zometa!

Ich werde nochmal ganz genau nachfragen, auf welcher Basis meine Onko die Gabe verringern will. Sie hatte schon mal gesagt, dass es mit Xgeva wenig Forschung gibt, die nachweisen koennte, dass man weniger nehmen kann. Das haengt ihrer Ansicht nach damit zusammen, dass viel von der Forschung eben von der Pharmaindustrie bezahlt wird. Versteht mich nicht falsch: ich bin der Pharmaindustrie ENDLOS dankbar fuer Herzeptin, Pertuzumab und alle anderen mehr oder weniger giftigen Medikamente, die mir das Leben verlaengern!!!

Aber weil eben wenig Interesse dran besteht, weniger Medikamente zu verkaufen, wird weniger in der Richtung geforscht. Das klang fuer mich plausibel. Ausserdem will man als Betroffener natuerlich nicht unbedingt das Versuchskaninchen sein, wo erstmal probiert wird, ob man auch weniger verwenden kann - denn wenn nicht, ist das Ergebnis doch eher unerfreulich...

Ich duese dann mal los zu meiner HP Saftgabe... Gut dass das Zeug keine Nebenwirkungen hat bei mir (oder nur minimal bis jetzt)!

Wuensche Euch allen einen schoenen Tag!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2014, 20:10
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

So ihr lieben,
Der krebs hat mich so lieb das er sich am Oberschenkelknochen und in der leber festgesetzt hat. Evt. Auch im schienbeinknochen (kann man nicht genau sagen) mrt-befund von schädel steht noch aus. Der tumormaker vom Brustkrebs ist im normbereich. Nur der TM der wohl aussagt das die metas vom rektums-CA kommen dürfte bei max. 5 liegen, bei mir aber bei über 1100- schon enorm.
Lange rede kurzer sinn ich bekomme seit heute chemo erst mal 4 Zyklen. Die sogenannte 5-FU Folfox. Die 1. Seachon läuft jetzt bis freitag nachmittag. Der arzt meint ich hätte eine gute chance und einen bisher sguten verlauf, ich bin starkb und lebensbejahend und deshalb muss das schlentier jetzt in Schach gehalten werden oder auch abgeschafft.
Hoffe ich vertrage sie ganz gut. Ansonsten abe ich meinen kampfanzug angezogen und gemeinsam mit der chemo kriegt das sch...tier eins auf die mütze.
Danke fürs zuhören und ich wünsche uns allen eine möglichst gute zeit. Bis bald
Und gute nacht schlaft schön.
LG eure sigrid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2014, 21:11
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach Sigrid - so eine ScheiXXX! Das braucht es ja echt nicht! Das ist wirklich zum

Aaaaber: ganz richtig, den Kampfanzug anziehen und dem verdammten Drecksk.... mit Nachdruck eins auf die Oemme geben!
Du schaffst das! Das dumme Schalentier soll zur Hoelle fahren, oder in den Kochtopf - denn da gehoert er hin!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2014, 12:35
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Sigrid,
ich finde es auch wichtig, dass man sich nicht hängen lässt( soweit das möglich ist).
Ich habe diese Einstellung auch. Immerhin habe ich 19 Jahre damit überlebt. Mein alter Prof. hat gesagt, die 20 erreiche ich bestimmt. Ich hoffe, ich kann seine Worte widerlegen.
Ich habe keine Lust, im nächsten Sommer den Löffel abzugeben.
Mein neuer Prof. ist da anderer Meinung. T-DM1 wird abgesetzt, da die Tumormarker steigen. Ich bin jetzt schon bei CA 15-3 auf 161. Hirnmetas, Lebermetas unf Knochenmetas habe ich auch.
Ich glaube, ich habe das alles schon erzählt. Sorry. Der Wille ist wichtig. Wenn Du Dich hängen lässt, hat der Krebs leichtes Spiel. Ich glaube daran.

Geändert von Ortrud (23.10.2014 um 19:31 Uhr) Grund: Rechtschreibefehler
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2014, 18:49
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo !
War noch mal zum Blut abnehemen.
Hab Probleme mit den Blutplättchen Thrombozyten zu wenig.
Montag noch mal Kontrolle.
Thermine hab ich auch für übernächste Woche.
Atem u. Hustenprobleme sind nach wie vor nicht besser.
Was ist da nun wieder los.
Aber ich seh dass genau wie Ortrud.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55