![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Schmibi,
ist das nicht schön, dass es Menschen gibt, die einen so unterstützen wie z. B. dein Arbeitgeber; super, freut mich, wenigstens wurde dir diese Sorge genommen. Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit!!! Liebe Grüße Marmot |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Schmibi,ich wünsch dir echt alles erdenklich Gute!!!!Ich hab mir deinen Satz ICH WERDE DAS SCHAFFEN fünf mal durchgelesen und vorgesagt.Nur so geht es!!Du BIST stark.Für deinen Mann,deine Kids und auch für dich!!!!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gestern hatte ich mein erstes grosses Loch! Vielleicht weil ich die 3 Tage davor so stark sein musste. Natürlich hatte ich oft über Tobi gesprochen, viele haben mich gefragt. Ich bin aber auch kein Typ, der unbedingt vor anderen heult. Gestern überkamen meine Gefühle mich dann ganz geballt. Bin dann auch zum ersten Mal alleine zu dem Ruheforst gefahren und konnte dort meinen Gefühlen freien Lauf lassen. Danach ging es mir besser!
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014 ![]() Engel leben ewig, Helden sterben jung! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe MEL,
![]() Ich kann das komplett nachvollziehen, das permanente "stark sein wollen (müssen)" auf Arbeit, in der Öffentlichkeit, vor Kindern oder Freunden - das ist soooo anstrengend. Kann und möchte auch nicht so vor anderen weinen. Meistens wissen die anderen gar nicht, wie sie darauf reagieren sollen und fühlen sich dann auch hilflos. Aber durch dieses ständige Zusammenreißen habe ich das Gefühl, ich fühle gar nichts mehr. Meistens weine ich dann auch auf dem Friedhof, da kann ich gar nichts gegen tun. Liebe Grüße in die Runde, viel Kraft und Zuversicht und ganz viel Sand, für alle, die es brauchen Marmot |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ja vor anderen weinen ist für mich auch sehr schwer und ich versuche es so wenig wie möglich zu tun. Da mich meine Tochter meist auf den Friedhof begleitet kann ich auch dort nur schlecht weinen, weil sie ganz hilflos wird, wenn ich so los lege. ![]() Ich weine oft im Auto, auf dem Weg zur Arbeit und auf dem Weg nach Hause. Das hat sich zu vorher nicht geändert. Auch da war das Auto für mich der Ort wo ich weinen konnte ![]() Ich schicke jede Menge Leitern auf den Weg und besonders viel Sand und Kraft für Schmibi Ein ereignisloses Wochenende wünsche ich allen phoenix
__________________
___________________________________________ Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerung zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen (Unbekannt)] ___________________________________________ Mein Mann/meine Liebe : Geboren 22/4/52 Kleinzelliger Bronchialkarzinom ED 9/12 Für immer ins Licht: 05.07.14 17 Uhr15 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr starken Frauen!
Es ist bewundernswert wie ihr mit eurem Schicksal umgeht! Habe die Tage gelesen bei einigen von euch das ihr vor anderen nicht weinen könnt, kann ich auch nicht. Aber bei meiner Familie lasse ich meinen tränen freien lauf! Phönix ich weiß nicht wie alt deine Tochter ist und kann jetzt nur von meiner Situation sprechen, mich macht es fix und fertig das mein Papa mir gegenüber so stark tut obwohl ich weiß wie sehr er leidet. Ich würde mir so wünschen das wir zusammen um die Mama weinen können! Aber wie gesagt es kommt auch auf das Alter der Kinder an ich bin ja nun schon von der älteren Fraktion! Ich wünsche euch allen weiterhin viel viel Kraft für euer neues Leben! Lg mausi
__________________
Meine Mama BSDK ED 05.02.2014 28.07.1949 - 22.06.2014 Du warst es wert so sehr geliebt zu werden! Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist! http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|