Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2014, 17:30
Annamaus77 Annamaus77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 44
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu,

darf ich dazu kommen?

Hab schon lange nur mitgelesen. Hab mich nicht dazu getraut. Euch gehts allen so gut. Ich hab leider nur Probleme.

Ich bin 37 und habe einen tollen Mann und einen süßen Sohn.
Meine letzte Chemo war Mitte August, danach Mastektomie mit Sofortaufbau durch Silikon. Bei mir passieren nur komische Dinge und eins kommt ins andere... immer oben druff. Nachlesen kann man das bei "Hilfe, was ist bloß los mit mir... oder so ähnlich.

Gibt es hier auch Mädels, die alles mitnehmen was geht? Ich rede nicht von Männern...

Mir gehts einfach nicht besser, der Schwindel hat sich etwas gelegt, auf Holz klopf, aber ich bin so abgeschlagen, mir ist nur übel, mein Herz rast... so ein Mist!

Gestern zum Blutcheck: schlechte Leberwerte etc, guck:
Gamma GT erhöht
Cholesterien erhöht
LDL erhöht
Triglyzeride erhöht
Gesamteiweiß erniedrigt
Harnstoff erniedrigt

Transferrinsättigung erniedrigt
Eisen erniedrigt
HB, Ferritin und Transferrin aber normal
Das ist doch kein "richtiger" Eisenmangel?

Sonographie: meine Leber seih "unruhig"... häää?!
Dachte, ok, wird von der Chemo sein, aber sie guckte auf die Bilder von vor der Chemo und sagte, nein die sah ja schon vorher so aus.

Hausarzt gibt Iberogast und Eisentabletten, fertig!
Das mein Kopfkino jetzt noch mehr rattert... und es mir einfach nur mies geht.

Wie sehen eure Blutwerte aus... habt ihr auch noch mit Beschwerden zu kämpfen? Was würdet ihr in meiner Situation machen, die Leber lieber weiter abklären lassen? Die Empfehlungen der Ärztin die die Sono machte nimmt mein Arzt nicht für voll. Für ihn ist nur noch die Chemo der Grund... Leider hilft mir das wenig weiter, wenns mir schon vorher schxxx ging. :

Ich hoffe, ich störe nicht und es haben auch Mädels wie ich hier einen Platz, denen es nicht so gut geht... ich wär so froh, wenn ich mit euch mithalten könnte... ihr seid echt super... beim Lesen fängt man an, jede von euch zu mögen... schöner als ne Seifenoper im TV, wie ein gutes Buch.

Fühlt euch gedrückt
Annamaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2014, 17:57
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 259
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ach Annamaus, arme Liebe!

Die Leberwerte waren bei mir auch erhöht, das hat sich aber wieder gelegt.
Ich habe die Leber unterstützt durch Essen von sehr viel Quark (20%ig ohne alles) danach war ich regelrecht süchtig. Außerdem gab's Tropfen zum Entgiften. (Mariendistel). Ob das nun genützt hat oder sich alles von selbst wieder normalisiert hätte, weiß ich natürlich nicht.

Der Eisenspiegel war normal - viel Gulaschsuppe habe ich gegessen mit Zwiebeln und Tomaten ganz ganz weich gekocht - das hat sicher auch dem Eiweißspiegel geholfen. Und trinken, trinken, trinken (Kräutertee und Wasser).

Ich habe wohl instinktiv allerlei gemacht, was geholfen hat. Und dabei war ich die ganze Zeit der Chemotherapie krank. Habe mich so verhalten, als hätte ich eine Infektion. Bettruhe mit Wärmflasche auf der Leber und ganz sachte Aktivität. Das finde ich normal unter diesen Umständen. Ich glaube, man muß den Selbstheilungskräften die Möglichkeit geben, zu wirken. So tun als ob nichts wäre, halte ich für sonderbar.

Im übrigen würde ich an Deiner Stelle überlegen, ob ich nicht die Leber noch einmal anderswo untersuchen lasse. Die Äußerung "die sah auch vorher schon so aus" ist ja doch etwas beunruhigend.

Alles Gute!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2014, 11:04
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallöchen Ihr Lieben

hier scheint die Sonne und ich werde heute Nachmittag mal ausgiebig mit der Family an der Elbe entlang spazieren. Ich liebe das

@ allgäu, dass klingt oberlecker, wann kann ich vorbei kommen

Wegen dem Bestrahlen, bis jetzt toi, toi, toi....ich bin nicht weniger müder als vorher und die Haut sieht auch gut aus. Ich darf duschen, und bei Bedarf malen die Damen nach. Ich muss nur noch 2x und dann bin ich fertig. Werde mal am Dienstag eine Schachtel Merci mitnehmen. Nur "Aufwiedersehen" werde ich nicht sagen.
Manchmal zwickt und zwackt es etwas im inneren, aber ich denke das ist normal
Alkoholverbot hat mir niemand erteilt . Ich darf auch Auto fahren Nur an dem Tag selbst nicht und da halte ich mich dran.
Frag 3 Ärzte und du hast 3 Meinungen.

@ Annamaus....lass dich drücken. Ich würde mal zu einem anderen Doc wechseln wenn du das Gefühl hast es passt nicht. In unserer Situation muss das Vertrauen da sein finde ich

@ Mohnblume, kann dich sehr gut verstehen. Bei mir ist es am 20.12 ein Jahr her und das ist fast das Ende meiner AHB. Wahnsinn wie lange alles dauert

@ glücklichsein, schön dass Du die OP hinter Dir hast. Die Begleitumstände sind ja nicht so doll. Ich hoffe ist alles gut und du kannst am WE heim. Zu Haus ist zu Haus

Wenn meine AHB am 02.12. beginnen soll, müsste ich mal langsam bescheid bekommen. Nicht dass ich im November alle Weihnachtsvorbereitungen abgeschlossen habe, und dann heißt es NEIN. In der Klinik wartet man wohl noch auf Unterlagen vom KH. Einen Tag vorher ist mir zu kurzfristig.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2014, 12:00
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich hab gerade ein Erbsen-Curry-Cremesüppchen gebraut: heiße Farbe sag ich euch . Mein Besuch wird gleich Augen machen, so ein Giftgrün hab ich auch noch nie gesehen.

Mich lässt momentan der Vollmond nicht schlafen und ich merk die letzten drei Nächte auch jede Hitzewallung. Bin aber immer noch riesiger Anhänger der Wildseidendecke, denn auch wenn ich die Hitzewallungen spüre, bin ich nicht mehr klitschnaß davon, die scheint echt super atmungsaktiv zu sein.

Dankeschön für Eure Strahlentipps - ich bin mal gespannt . Aber so beleidigt wie meine Mundschleimhaut auf die Chemo reagiert hat, erwarte ich so einiges für die Bestrahlung. Der Strahlenarzt meinte auch, meine Haut hätte Probleme zu erwarten... bei uns wird auch "nur Babypuder" gesagt. Und Duschen nur einmal die Woche???
Mal sehen, wann es bei mir losgeht.
@Biber - das ist ja bei Dir richtig flott nach Chemo, bei uns setzen die erstmal 3 Wochen Pause an...!

@minori - ich weiß noch nicht, wo ich hin will, ich werd mal sehen, wenn ich die Liste von der Strahlenklinik kriege. Bei uns in der Nähe wäre Bad Kreuznach und im Internet stehen nur begeisterte Kommentare darüber. Klar sabbere ich auch, wenn ich See und sowas lese, aber am wichtigsten wäre mir derzeit kompetente ärztliche Beratung und Betreuung.
Ich bin sowieso oft mit Abstand die Jüngste mit der Diagnose, das wird sicher in allen Kliniken so sein, das ist mir aber egal, ich komm mit allen klar, ob jetzt 17 oder 70 Jahre.

@Kruemel - ja, so empfinde ich es auch mit den Veränderungen. Dann noch neue Chefs an der Arbeit, da wird auch alles anders sein, wenn ich zurück komme. Ich hab manchmal das Gefühl, die Seele kann gar nicht hinterherkommen. So blöd es klingt, habe auch noch nicht das Gefühl, richtig im Verheiratetsein angekommen zu sein - das war immer alles überschattet ud das nervt mich gewaltig. Ist doch grad das Wichtigste eigentlich Ich hoffe wir können nächstes Jahr richtig schöne Flitterwochen machen.

@Bratapfel - ich frag ich auch manchmal, ob es keine Leitlinien für Begleitmedis und so gibt. Eine Bekannte hat mir neulich erzählt, sie kriegt bei der Antikörpergabe vorher Cortison - hääää? Da macht man bei uns - zum Glück - nicht. Das wär ja noch schöner, wenn ich noch ein Jahr Cortison kriegen würde.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2014, 16:59
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr,
ich war heute ja auf der Messe. War ein riesen Reinfall. Nur unnützes Zeug und Scharlatane. Ich war echt enttäuscht. Naja!

Dafür haben wir vor ein paar Tagen beschlossen uns fürs Bett eine neue Matratze zu gönnen. Da waren auch 2 Hersteller da. Aber das ist ja ne echte Wissenschaft und da kann man echt Geld lassen. Zusätzliches Problem ist außerdem dass wir ein Französisches Bett haben mit 1,40m Breite. Wird also nur EINE Matratze, obwohl es wohl auch 70er gibt. Muss mich mal im Internet belesen. Ich glaub das Thema wird mich noch einige Nerven kosten. Oder hat jemand Empfehlungen? Mohnblume? Du hast schon den Gold-Tipp mit der Decke hervorgebracht...

@monalisa:
Also beim Bestrahlungsvorgespräch hat man mir schon gesagt dass es vermehrt zwicken wird in der Brust. Damit kann ich schonmal rechnen. Also kein Grund um sich verrückt zu machen. Ich hoffe aber auch dass mich nicht die Müdigkeit einholt. Bisher hatte ich das ganz gut im Griff, sicher auch durch die viele Frischluft beim walken. Nun im Winter muss ich mir Gedanken machen als Wintersportmuffel... aber vielleicht schneit es ja gar nicht.

@mohnblume:
Mit der Decke geht’s mir genauso. Merke nachts kein Schwitzen mehr. Könnt dich jetzt noch knutschen für den Super Tipp. Eigentlich müssten wir mal die Firma anschreiben. Schließlich haben die durch uns vermehrt Umsatz gemacht. Vielleicht gibts was hübsches...
Bei uns gibt’s keine Creme und kein Puder als Empfehlung zur Bestrahlung. Erst wenn wirklich irgendwas auftreten sollte. Ich darf auf der Seite kein Duschgel verwenden und auch kein Deo. Meine Punkte sind ja tätowiert, sodass also gegen Wasser generell nix einzuwenden ist.Werd mal abwarten was da passiert. Hab im Moment mehr bammel vor Müdigkeit etc. Ich fang ja auch erst Montag an. Hatte somit auch ne schöne Pause drin und muss zum Glück auch erst nach Abschluss Bestrahlung mit tam anfangen. So hatte ich die Zeit jetzt „frei“ gehabt zum erholen ohne Chemie und anderen Kram.
Ich hab auch immer so meine Probleme mit Veränderungen. Ich hänge sehr an alten gewohnten Dingen. Als damals mein Kollege gekündigt hat, gings mir wochenlang elend und ich hab geheult wie ein Schlosshund. Ich brauch meine Gewohnheiten, obwohl ich auch gerne neue spontane verrückte Dinge tu... wenn ich dann wieder in meine gewohntes zu hause kommen kann
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2014, 18:05
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo,

ich war auch tierisch müde während der Bestrahlungszeit.Bin im Wartezimmer immer kurz vorm Einnicken gewesen.Das legt sich dann aber wieder, wie ja so einiges!
Schwimmen sollte ich bitte in der Zeit unterlassen, duschen durfte ich jeden Tag.Hatte einen Stift mitbekommen, mein Menne hat dann schön die Markierungen nachgezeichnet
Wenn die Haut anfängt zu leiden, denen Bescheid sagen, die geben dir was mit oder schreiben es dir auf liebe Kruemel.Die achten da schon drauf das du nicht zu sehr leidest!Ist ja auch bei jedem verschieden. Ich bin sowieso ein empfindlicher Hauttyp, bei mir war das fast klar das ich verbrenne.Aber es heilt super schnell alles ab

Und gelegentlich mal ein Glas Rotwein oder Sekt...na logisch
Mir wurde gesagt "nicht übertreiben"...

Auch diese Hürde wirst du packen!!!

Viele liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2014, 19:45
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich war heute auf einen Kaffee in meiner Firma... Das war superschön, aber hat meiner Ungeduld nicht wirklich gut getan.
Will am liebsten alle 30 Bestrahlungen auf einmal, dann 3 Tage AHB und dann arbeiten

Echt, ich vermisse es so... Ich mag meine Arbeit und meine Kollegen.
Und vor der Diagnose habe ich in einer bunten WG (6 Leute) gewohnt, voll gearbeitet und berufsbegleitend studiert.

Jetzt gibt es mich und Herrn Mohnblume in einer Wohnung und er hat noch ein Leben und geht studieren... Und ich sitz hier und warte bis die Zeit rumgeht
Ihr merkt schon, mein Geduldsfaden ist heute etwas angespannt. Keine Sorge, wird sicher wieder besser, aber mußte mal raus.

UND ich war heute total mutig und hab meine paar Haarfusseln ausgeführt. Das gab auch nicht mehr komische Blicke als Kopftuch, ich glaube das mache ich jetzt öfters mal.
Die Kolleginnen wollten alle mal streicheln!


@Annamaus - hoffe wir können Dir weiterhin eine gute Seifenoper bieten, die Dich ein bißchen ablenkt, das klingt wirklich nicht so toll - wir sind etwa gleichalt, oder (wenn das Dein Geburtsjahr ist). Also für mich klingt das alles so, als wenn Du vielleicht den Arzt wechseln solltest. Kann natürlich alles von Chemo kommen, aber ich kenn jetzt auch ne Menge Ärzte, die das als bequemes Argument nehmen und dann nicht weiter checken und ich finde, man muß ein Vertrauensverhältnis haben. Hab das Problem derzeit auch (und bin noch am Ärzte testen...). Hast Du die Möglichkeit, Dir einen Onkologen zu suchen, statt Hausarzt?
Bei mir ist jetzt nach Chemo irgendein Problem mit dem Herzen - das an Chemo liegt... oder Herceptin... und wo ich auch mit den Aussagen der Ärzte nicht glücklich bin und was mir Angst macht.

@Rotfuchs - hast Du vielleicht einen Tipp, was Dir geholfen hat bei "Verbrennung", ich bin nämlich auch ein superheller Hauttyp (rote Haare, Sommersprossen) und die im Krankenhaus haben's hier nicht so mit hilfreichen Empfehlungen, was während der Chemo geholfen hat, habe ich mir alles selbst zusammengetragen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.11.2014, 00:00
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Mohnblume,
ich habe Panth...Lotion verordnet bekommen.
Als es nachher doller wurde, habe ich Teebeutel (schwarz) aufgebrüht, ab in den Kühlschrank und dann auf den offenen Hautstellen verteilt.Macht eine ganz schöne Schweinerei, aber hilft enorm und die Haut heilt hinterher richtig gut ab!


Liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.11.2014, 07:55
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 259
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mohnblume,

hast Du für Deine Haut schon Aloe Vera versucht? Kann man aufsprühen und hat mir sehr geholfen. Außerdem gibt es Auflagen, (ADA..IC)die mir die Radiologin gegeben hat, damit die Kleidung nicht direkt die Haut berührt. Die waren sehr wohltuend in den letzten Tagen, an denen es heftiger wurde mit den Beschwerden.

Alles Gute!
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.11.2014, 08:38
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen Ihr Lieben,
@Mohnblume, ja die Nebemwirkungen der letzten Chemo haben mir auch noch mal ordentlich eine mitgegeben. Hoffe sie lassen jetzt nach.
@Krümel, wir beide beginnen ja am Montag mit der Bestrahlung. Beim Vorgespräch in dieser Woche hatte ich meinen Fragenkatalog dabei.
Glas Rotwein / Glühwein wäre kein Thema. Schließlich kommen jetzt die Wihnachtsmärkte....

Wir betrinken uns ja nicht sinnlos sondern nippen nur mal. Mehr vertragen wir doch sowieso nicht, Chemo sei Dank.
Autofahren darf ich auch. ich fahre selbst hin und zurück.
Bin gespannt, werde berichten.
Ja die Bettdecke Istrien echter Bringer, seit dem ich die habe, sind die Nächte deutlich entspannter.
@Annamaus, herzlich willkommen.
@Brise, Aloe Vera zum Aufsprühen wurde mir ausdrücklich verboten. Ich hatte die Falsche extra zum Gespräch dabei.
Nun dann versuche ich es erst mal mit kühlen.
Nur Babypuder sei erlaubt.
Wünsche Euch einen schönen Tag.
Heute gibt es die erste Probefahrt mit dem neuen Rad. Ich freu mich riesig!
__________________


Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.11.2014, 09:13
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe alle,

nächste Woche geht bei mir die Bestrahlung los - und wie bei der Chemo finde ich es unglaublich, wie verschieden, dass gehandhabt wird. Also ich darf duschen, aber nicht baden und auch nicht an den Markierungen rubbeln. Drauf auf die Haut darf nur eine bestimmte Salbe, die es von der Strahlenklinik verordnet wird. Von einem Autofahrverbot war nie die Rede...Die bestrahlen hier bis abends um 22 Uhr, bin am überlegen einen späten Termin zu nehmen, dann kann ich wenn die Müdigkeit kommt, gleich ins Bett..

@Mohnblume, mir geht das auch einfach alles zu langsam...will auch wieder arbeiten und endlich wieder unter Menschen und ein wenig Normalität. Deine Aussage 3 Tage AHB, würde ich auch unterschreiben, aber vielleicht wird das ja ganz nett dort. Wo willst du denn hin?
@Krümel, auch an dich die Frage, wohin? Die Frau vom Sozialdienst hat mir gesagt, dass es mit einer Wunschklinik in der AHB leichter wäre als dann in der normalen Reha, da die Kliniken eine gewisse Anzahl Plätze für AHB freihalten müssten.

Wünsche euch allen einen schönes Wochenende und wer noch nicht abgestimmt hat - Doodle Monchichi Treffen Datum! Will euch doch alle nächstes Jahr kennen lernen....
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.11.2014, 10:40
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädls,
wir fahren heute auf die C-Fit nach Chemnitz. Fitness- und Ernährungsmesse. Bin mal gespannt. Heut Abend sind wir noch auf einen Geburtstag eingeladen. Mal sehn ob und wie ich das alles schaffe. Bei uns ist strahlender Sonnenschein. Wünsch euch einen wunderschönen Samstag...

@Annamaus77:
Ja, ich kenn dich ja schon aus deinem threat, in dem ich dir auch schon geschrieben hatte. Hier sind dieselben netten Mädls wie aus dem Chemotagebuch. Also sicherlich für keinen ein Problem wenn eine dazu kommt und vielleicht hilfts dir ja.
Hast du dich denn mal um deine Halswirbel informiert? Sind da eventuelle Blockaden?

@mohnblume:
Da hast du ja volles Veränderungsprogramm gehabt. Alle Umstände drumherum mit Wohnsituation, Arbeit, Hochzeit und auch noch die Diagnose. Das ist schon ein fetter Haufen zum verarbeiten.

BETTDECKE:
Hab auch die erste Nacht durchgeschlafen ohne Hitzewelle – könnt auch sein ich hab sie nicht gemerkt.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 19:54 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.11.2014, 10:42
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ach Annamaus, lass Dich mal ganz feste Ich würde die Leber abklären lassen, auf jeden Fall. Ich habe 2 gutartige Neubildungen in der Leber und mein Onko hat zur Sicherheit bzw. um Me.... auszuschließen ein CT gemacht. Alles ok.

Ich habe auch während der Behandlung kein Alkoholverbot gehabt. Ich durfte nur nicht in die Sonne und Sauna.

Wir haben von der Glatzentanztruppe auch gerade eine Abfrage laufen. Dieses Jahr hatten wir uns im Mai in Düsseldorf kennengelernt und nächstes Jahr ist München dran. Das ist ein schönes emotionales Erlebnis wenn man sich kennenlernt. Wünsche Euch ein tolles Wochenende.

Bei mir schmort die Gans im Ofen. Um 14.00 wird dann gefuttert.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.11.2014, 10:51
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

ich habe gerade ein bisschen Freizeit, weil heute keine Anwendungen stattfinden und komme daher dazu mal wieder etwas zu schreiben.
Also komisch finde ich wirklich wie jede Klinik die gleiche Krankheit behandelt. Über Leukowerte haben wir uns ja schon im Chemotagebuch ausgetauscht, aber auch bei der Stralentherapie scheint jede Klinik etwas anderes zu verordnen. Ich habe ja keine Bestrahlung bekommen, aber die Damen mit denen ich hier am Tisch sitze schon und da wurde definitiv ein Alkoholverbot ausgesprochen, die eine durfte selber mit dem Auto fahren, die andere nicht u.s.w. Ich dachte da gibt es einheitliche Richtlinien für.
Ansonsten war die Woche bis jetzt ganz schön anstrengend, ich glaube soviel Sport auf einmal habe ich lange nicht gemacht. Bin abends ganz schön kaputt, schlafen kann ich aber trotzdem nicht. Langsam reichen meine Augenringe bis zum Mundwinkel. Sind das noch die Nachwirkungen der Chemo oder schon die NW von Tam?

@allgäu, wann kann ich zum Essen kommen? Gänsebraten sabber wie schön das ich heute vegetarischen Gemüseeintopf schlürfen darf.

@mohnblume, Wow das waren ja ganz schön viele Veränderungen auf einmal, aber lass dich nicht hängen, dAs schlimmste ist vorbei. Bei der Reha hier merke ich auch, das es mal ganz gut tun kann auf sich selber zu hören und einfach nur das zu machen wozu man wirklich Lust hat. Das tut sehr gut, obwohl ich am Anfang ein Problem damit hatte, da Geduld nicht wirklich zu meinen Stärken zählt, aber hier fließt alles in einem langsamen gemächlichen Tempo und den Nachmittag musst du dir selber gestalten. Auch mal eine neue Erfahrung.

Lasst es Euch gut gehen und genießt das Wochenende.
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.11.2014, 20:52
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 259
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von Biber63 Beitrag anzeigen
@Brise, Aloe Vera zum Aufsprühen wurde mir ausdrücklich verboten. Ich hatte die Falsche extra zum Gespräch dabei.
Nun dann versuche ich es erst mal mit kühlen.
Nur Babypuder sei erlaubt.
Tja, das hat mir die Ärztin vorher auch gesagt - nur Babypuder ist erlaubt.
Im Internet habe ich dann die Empfehlung für Aloe Vera gefunden, die in anderen Kliniken gemacht wird - routinemäßig.

Nach Abschluß der Bestrahlung sagte dann die Strahlenärztin" Das sieht ja wunderbar aus... was haben Sie gemacht?"

Manchmal lernen auch Ärzte von Patienten. Es kann ja auch nicht jeder alles wissen.

Das soll natürlich nicht heißen, dass Du jetzt etwas tun solltest, was Dir verboten wurde...

Alles Gute!
Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55