![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ach bitte helft mir, ich fuerchte mich davor meinen Mann nicht mehr lange bei mir zu haben. Ist das eine Nebenwirkung von sutent? Er ist schon ganz schwach weil er kaum essen kann. Wie ist eure Meinung zu seiner prognose?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hoffnung,
Eine Nebenwirkung von Sutent kann eine Reizung der Schleimhäute (u.a. Mund und Speiseröhre) sein. Bei deinem Mann hört es sich aber nicht danach an. Dies sollte abgeklärt werden. Was sagen den die Mediziner, welche für den Nierenkrebs zuständig sind, dazu (Urologen, Onkologen)? Dein Mann hat ja bald Therapiepause, wenn sich dann die Beschwerden zurückbilden, kommt es vom Sutent. Prognosen kann keiner abgeben, wir (auch die Ärzte) sind keine Hellseher. Was würde es ändern, wenn man zuverlässig einen Zeitraum wüsste? Das Leben radikal verändern oder sich zu Hause hinsetzen und tatenlos die Tage zählen? Ich habe einen T4 beidseitig mit Metastasen und habe die "Prognosen" schon weit überlebt. Viele Grüße Jan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen Dank Jan!
Es tut mir leid dass du auch betroffen bist und ich bewundere deine kraft mir zu antworten. Du hast wohl gespürt dass ich schon ziemlich verzweifelt bin. Du hast es auf den Punkt gebracht und mir mit deinen klaren Gedanken geholfen. Es ist ein Jammer dass mein Mann Ärzte meidet wie der Teufel das Weihwasser Sodawasser ich auch schon mit den Nerven ziemlich am Ende bin. Er hat ja seit seiner op im November 14 kg abgenommen und ist kaum noch bei Kräften. Heute waren wir beim hno, morgen bekommt er ein Schluckakt röntgen. Am Freitag ist Kontrolle im kh bzgl sutent. Es war ein Kraftakt ihn heute zum Arzt zu bringen. Mit der prognose meines Mannes meinte ich hauptsächlich den begriff sarkomatoid. Ich habe einfach nur Angst. Vielleicht ist hier jemand der einen ähnlichen Tumor hat? Herzlichen Dank auch fürs zuhören, das brauche ich im Moment da ich meine Familie nicht mit weigern schlechten Nachrichten belasten möchte. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hoffnung3,
ich bin hier auch keine Expertin. Mein Vater ist an NCC erkrankt. Vor 12 Jahren. Momentan hat er wieder Metastasen an Lunge und Leber. Chemo hat vor gut 8 Wochen begonnen. Mit Sarkomatoidem NCC kenne ich mich leider auch nicht wirklich aus. Was ich aber mit Gewissheit sagen kann ist, niemals den Prognosen Vertrauen. Denn dann wäre mein Vater schon vor mindestens 8 Jahren gestorben. Klärt die Beschwerden mit dem Onkologen ab. Lasst evtl. ein CT in dem Bereich machen. Und soweit ich denken kann habe ich noch nie etwas über Schluckbeschwerden in Zusammenhang mit NCC gelesen. Aber wie gesagt ich bin keine Expertin und klammere mich selbst an jeden Stohhalm. Du siehst, ihr seit nicht die Einzigen. Positiv denken bringt ganz viel. Meine Eltern sind z. B. im Moment im Urlaub. Sie haben die Chemospritzen mitgenohmen und machen die Therapie dort weiter. Alles Gute euch ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hoffnung3,
mir macht der Gewichtsverlust extreme Sorgen. Bitte lasst euch unbedingt bei eurem Arzt beraten! Gerade für die Schluckbeschwerden/Schleimhautentzündungen gibt es eigentlich ne Menge Tipps, wie geholfen werden kann: frische Ananas aufschneiden, dann in kleine Stücke schneiden und einfrieren - den ganzen Tag über lutschen. Probiert die Getränke möglichst häufig kalorienreich zu gestalten. MILDE Säfte OHNE Wasser, Malzbier! (wenn er Kohlensäure verträgt), Schokomilch etc. Natürlich kann euer Arzt auch hochkalorische Getränke verschreiben. Aus eigener Erfahrung kann ich euch die Sachen von HIPP empfehlen (ja, die die Babykost herstellen) - die schmecken und bekommen besser. Haltet die Ohren steif!!! LG B. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen Dank fuer eure Antworten und tips.
Mein Mann war heute beim Schluckröntgen. Lt hno sind seine Schleimhäute im Mund in Ordnung. Das Röntgen ergab eine obere oesophagusenge, diese zeigt beim nachschlucken ein kontrastmitteldepot. ? Ja diese Gewichtsabnahme beunruhigt sehr. Am Freitag werden wir wohl im kh mehr erfahren. Danke und viele Grüße |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das Schluckröntgen war lt hno Arzt soweit in Ordnung. Mein Mann wurde von ihm in der hws infiltriert . Seit Montag hat er sutent pause. Ich weiß nicht, ich traue dem Frieden nicht. Hoffe aber trotzdem dass die schluckbeschwerden, die allerdings besser geworden sind, "nur" vom sutent kommen und jetzt ganz zurückgehen. Seit ein paar Tagen hat mein Mann immer wieder ein Stechen im oberen Brustkorb. Morgen fährt er auf rehab, heute, beim Koffer packen, habe ich bemerkt, dass selbst das herausnehmen der Kleidung aus dem Kästen schon zuviel ist. Er war da sehr kurzatmig. Er freut sich nicht wirklich auf die rehab, erhofft sich aber Besserung seines enorm müden Zustand.
Wenn ich ihn nur zum Arzt schleppen könnte, oder bin ich da überbesorgt? Hoffentlich erkennt ein Arzt auf der rehab etwas, sollte es erforderlich sein. Ich selbst bin froh dass er fährt, ich bin schon ziemlich ausgelaugt vor lauter Sorgen. Grüße euch recht herzlich, wie war das bei euch mit der rehab? Da mein Mann auch unter Tags sehr viel schläft glaube ich nicht dass er viel Programm haben kann. Da werde die wohl hoffentlich auch reagieren, wie schon erwähnt, ein Arzt ist fuer ihn ein rotes Tuch. Letzten Freitag hatte er blitkontrolle im kh da will er nicht dass ich mit hineingehe. Angeblich ist laut Arzt alles in Ordnung? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
sarkomatoider ncc |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|