Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 01.12.2014, 10:18
Rollo Rollo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Standard AW: W37 chromophobes Nierenzellkarzinom

Vielen Dank für Eure Antworten!
Im KH kam eine Sozialarbeiterin die mir das mit AHB sagte, sie sagte aber zu mir das ich direkt im Anschluss fahren müsse und das habe ich so verstanden das ich quasi vom KH direkt zu Kur fahren würde. Das wollte ich nicht. Ich hatte erstmal genug von KH. Sie sagte auch das der Arzt das zu Hause auch noch beantragen könne, der wollte das ja nicht. Sie gab mir auch einen Antrag für den Behindertenschein, der schon teilweise ausgefüllt ist, mit dem Hinweis ich könne den beantragen. Dazu muss ich sagen das das Gespräch wären der Verteilung des Mittagsessen´s und eines Arztgespräches meiner Bettnachbarin stattgefunden hat, ich war also hoch konzentriert.
Ich werde sehen das ich über meinen neuen Urologen sowas wie ne Reha beantragt bekomme. Ich hoffe das er besser als der Alte ist. Den Behindertenantrag werd ich erstmal so wie er ist samt meinen Befunden los schicken, die werden sich schon melden wenn was ist.
Ich komme aus der Hauptstadt ich war in einer der hier genannten Kliniken. Mein "alter" Urologe war dort auch tätig und ich dachte das ich bei ihm an der richtigen Stelle bin.
Mein CT ergab das meine Lunge unauffällig ist und ich hoffe das es auch so bleibt.
Was ist für die Nachsorge eigentlich besser MRT oder CT, auch in Anbetracht nur einer Niere? Könnt ihr da zu was raten?
Vielen Dank auch für die Erklärung des R´s ist ja eigentlich logisch, bin nur nicht drauf gekommen.
Und wegen der Therapie dachte ich das vieleicht "vorsorglich" etwas gegen die vieleicht rumschwirrenden Reste gemacht wird.

Viele Grüße
Rollo
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55