Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2014, 16:41
lolipop lolipop ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2014
Beiträge: 6
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hey Susanne,
hatte auch das Gefühl, dass sie hier wirklich abklären wollen was los ist und erstmal diagnotisch Arbeiten wollen. Schneiden kann man immer noch...

Geändert von gitti2002 (05.12.2014 um 00:19 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2014, 21:33
Cadda0815 Cadda0815 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ich bins nochmal

ich war jetzt doch nochmal bei einem anderen Gyn und da er mich nicht kennt hat er nochmals ein Abstrich gemacht ( Thin Prep + HPV Bestimmung )

hier das Ergebnis :

- PAP IIID1 - Grad 3-4 - Döderleinflora
- Bermerkung : leichte, z.Teil koilozytäre Dysplasie.
Bei HPV-HR- ( non-16/18)-/p16/Ki-67-/-HPV-L1-Posivität.
- HPV-DNA-Nachweis mit dem cobas 4800 HPV High Risik positiv
- Nachweiß auf p16/ki67 positiv
- Nachweiß auf HPV-L1-Hüllprotein positiv

so ich hab mir das mal neben dem PAP Wert der ist mir klar versucht zu verstehen was da steht.
p16 ist ja ein zellhemmendes Protein und ki67 so ein Marker irgendwie wird beides angefärbt und wenn es zusammen in der Zelle vorkommt dann ist der Befund wie bei mir positiv. Normal tauchen nicht beide in einer Zelle auf und dies gibt ein Hinweiß auf eine HPV Läsion die im Gange sein kann.

L1 ist auch ein Protein und gibt an das der Körper eine Rückbildung schaffen kann. Das Protein habe ich also ist das ja schonmal positiv.
nur ich habe jetzt nur folgendes gefunden:
- p16/Ki67 = negativ L1 = positiv dann sehr hohe Wahrscheinlichkeit für Rückbildung
-p16/Ki67 = positiv L1= negativ dann niedrige Wahrscheinlichkeit

nur soweit ich mein Befund verstehe habe ich beides positiv oder ? und was heißt das jetzt für die Wahrscheinlichkeit ?
nur das der HPV 16 echt nachgewiesen wurde steht auch nicht im Befund oder ? Kenne das nur von meinem frühreren Gyn und da stand HPV 16 positiv also ganz eindeutig.

nunja er meinte das man in 3 Monaten Kontrolle machen sollte und was er noch rät ist es mit Echinacea zu betupfen ( macht er ) und Vagi C / Döderlein sowie Zink / Vit D usw um Immunsystem zu stärken.
Er meinte er kann mir auch eine Überweisung zur Dysplasiesprechstunde geben grad weil ja KiWu besteht. Er denkt das es kein Problem da stellt aber keiner kann ja sagen wann der PAP schlechter wird und wenn ich da eine genauere Untersuchung möchte inkl. anfärben der Zellen ggf. Biopsie wenn es erforderlich ist dann soll ich da hingehen.

Ich finde es es ehrlich gesagt gut von ihm das er mir das gleich anbietet bzw auch das er mir mit Vagi C etc. ne Option gibt etwas zu tuen. Viele Gyns so wie ich es gelesen habe sagen lang erstmal abwarten und das wird schon gut gehen mit Schwangerschaft.
Habe am 8.1 ein Termin in der Dysplasiesprechstunde. Bin gespannt was die da sehen und machen werden und bis dahin mach ich Vagi C & Döderlein.

hab ich meinen Befund richtig verstanden ? ist doch sehr gut das L1 positiv ist oder ?

Geändert von Cadda0815 (04.12.2014 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2014, 00:48
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Lolipop, da hast Du absolut recht. Weißt Du denn inzwischen mehr, was hinter Deinem PAPIVa steht und ob Koni erforderlich ist??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2014, 21:11
Mohnblume0809 Mohnblume0809 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort hatte vor zwei Wochen den ersten Abstrich nach meiner Konisation und er war in Ordnung - bin furchtbar erleichtert und hoffe das ganze bleibt so was ich jetzt hald überlege ist ob ich mich impfen lassen soll... Hat sich wer von euch nach der op impfen lassen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2014, 22:38
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hey Mohnblume,

es freut mich sehr, dass dein Abstrich in Ordnung ist!!!

Ich habe mich nach meinen Operationen impfen lassen! Nach den OP's bin ich nun HPV-negativ.

Die vielen Nebenwirkungen, die man im Internet so lesen kann hatte ich alle NICHT! Nur mein Arm war ca. zwei Tage etwas "flügellahm". Kämmen mit dem linken Arm war nicht drin...hab den Arm nicht hoch genug bekommen aber hey...zwei Tage!!

Falls du das machen willst, dann frage vorher bei deiner Krankenkasse nach, wegen der Kostenübernahme. Ich bin privat versichert und meine Krankenkasse wollte es zuerst nicht übernehmen. Die wollten zusätzlich zu den ganzen Diagnosen (hatte noch Laborrechnungen, eine Rechnung der FÄ und eine Rechnung des Prof aus der Uni mit eingereicht und da stand überall drauf, aus welchem Grund die ganzen Untersuchungen und OP's gemacht wurden!!!) noch ein extra Attest meiner FÄ haben, dass es sinnvoll ist zu impfen. Das war ein "nettes" Telefonat, was ich mit der Krankenkasse geführt hatte!

Geimpft wurde / werde (eine Impfung fehlt noch) ich mit Gardasil.

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2014, 15:02
lolipop lolipop ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2014
Beiträge: 6
Unglücklich AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ihr Lieben,

ich hatte ja schon mal meine Geschichte hier im Forum gepostet.
Nun hatte ich 2 Kolposkopien und 2 Biopsien und habe aussen Pap 4a und innen Pap 3.

Nach der ersten Biopsie hatte diese keinen Befund, bei der 2. Biopsie haben sie an allen möglichen Ecken wieder was rausgeknips aber diesmal war wieder kein Befund.

Also was jetzt fix ist ist PAP 4 und HPV 16 aber CIN habe ich keinen. Ich kenne mich nicht aus aber warum kommt beim CIN nichts raus?

Ich habe jetzt mit der Ärztin im AKH eine diagnostisch Konisation ausgemacht Also doch irgendwie eine OP aber quasi nur eine oberflächliche Abscharbung sowie eine Konisation bei der so wenig wie möglich vom Muttermund weggenommen wird wenn ich sie richtig verstanden habe.

Kann mir das mal jemand erklären wie denn bei der CIN Bestimmung nichts rauskommen kann?

lg lolipop
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2014, 13:02
lolipop lolipop ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2014
Beiträge: 6
Rotes Gesicht AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Zitat:
Zitat von susanne76 Beitrag anzeigen
Lolipop, da hast Du absolut recht. Weißt Du denn inzwischen mehr, was hinter Deinem PAPIVa steht und ob Koni erforderlich ist??
Hallo Susanne76,

siehe Kommentar #3038, meine Koni ist nächste Woche Mittwoch!

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.12.2014, 13:15
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,
ich wollte nur ganz kurz von dem Ergebnis meiner Knipsbiopsie erzählen. Histologisch ist es wohl entzündlich. Puhh zum Glück. Die Ärztin sagte da müsse ich nichts weiter machen. Der HPV Test ist leider wieder positiv leider wieder High risk. Na ja. Am 24 Februar wieder einen Abstrich Termin wenn der wieder Drei D ausfällt dann wieder Dysplasie Sprechstunde. Na ja. Ich hoffe das Beste Liebe Krabbe hast du dein Ergebnis bekommen? Oder erst nächste Woche?
LG nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.12.2014, 13:36
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Kuckuck Nichnack :-)

Ich war noch nicht zum Impfen gewesen! Hab hier nen Welpen (Malinios *puh*) rumturnen, der meine ganze Aufmerksamkeit beansprucht

Aber meine FÄ hatte mich sicher angerufen, wenn sich das Ergebnis verschlechtert hätte.

Ich weiß nicht, ob ich deine Nerven hätte, aber die Ärzte sollten wissen,wann Handlungsbedarf besteht! Ich drücke dir weiterhin die Daumen

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.12.2014, 15:19
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Krabbe,
Ja, ich bin auch immer wieder hin und her gerissen. Fragst du zwei Ärzte hast du drei Meinungen.

Lg nichnack2001
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55