![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Susanne,
hatte auch das Gefühl, dass sie hier wirklich abklären wollen was los ist und erstmal diagnotisch Arbeiten wollen. Schneiden kann man immer noch... ![]() Geändert von gitti2002 (05.12.2014 um 00:19 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich bins nochmal
![]() ich war jetzt doch nochmal bei einem anderen Gyn und da er mich nicht kennt hat er nochmals ein Abstrich gemacht ( Thin Prep + HPV Bestimmung ) hier das Ergebnis : - PAP IIID1 - Grad 3-4 - Döderleinflora - Bermerkung : leichte, z.Teil koilozytäre Dysplasie. Bei HPV-HR- ( non-16/18)-/p16/Ki-67-/-HPV-L1-Posivität. - HPV-DNA-Nachweis mit dem cobas 4800 HPV High Risik positiv - Nachweiß auf p16/ki67 positiv - Nachweiß auf HPV-L1-Hüllprotein positiv so ich hab mir das mal neben dem PAP Wert der ist mir klar versucht zu verstehen was da steht. p16 ist ja ein zellhemmendes Protein und ki67 so ein Marker irgendwie wird beides angefärbt und wenn es zusammen in der Zelle vorkommt dann ist der Befund wie bei mir positiv. Normal tauchen nicht beide in einer Zelle auf und dies gibt ein Hinweiß auf eine HPV Läsion die im Gange sein kann. L1 ist auch ein Protein und gibt an das der Körper eine Rückbildung schaffen kann. Das Protein habe ich also ist das ja schonmal positiv. nur ich habe jetzt nur folgendes gefunden: - p16/Ki67 = negativ L1 = positiv dann sehr hohe Wahrscheinlichkeit für Rückbildung -p16/Ki67 = positiv L1= negativ dann niedrige Wahrscheinlichkeit nur soweit ich mein Befund verstehe habe ich beides positiv oder ? und was heißt das jetzt für die Wahrscheinlichkeit ? nur das der HPV 16 echt nachgewiesen wurde steht auch nicht im Befund oder ? Kenne das nur von meinem frühreren Gyn und da stand HPV 16 positiv also ganz eindeutig. nunja er meinte das man in 3 Monaten Kontrolle machen sollte und was er noch rät ist es mit Echinacea zu betupfen ( macht er ) und Vagi C / Döderlein sowie Zink / Vit D usw um Immunsystem zu stärken. Er meinte er kann mir auch eine Überweisung zur Dysplasiesprechstunde geben grad weil ja KiWu besteht. Er denkt das es kein Problem da stellt aber keiner kann ja sagen wann der PAP schlechter wird und wenn ich da eine genauere Untersuchung möchte inkl. anfärben der Zellen ggf. Biopsie wenn es erforderlich ist dann soll ich da hingehen. Ich finde es es ehrlich gesagt gut von ihm das er mir das gleich anbietet bzw auch das er mir mit Vagi C etc. ne Option gibt etwas zu tuen. Viele Gyns so wie ich es gelesen habe sagen lang erstmal abwarten und das wird schon gut gehen mit Schwangerschaft. Habe am 8.1 ein Termin in der Dysplasiesprechstunde. Bin gespannt was die da sehen und machen werden und bis dahin mach ich Vagi C & Döderlein. hab ich meinen Befund richtig verstanden ? ist doch sehr gut das L1 positiv ist oder ? Geändert von Cadda0815 (04.12.2014 um 21:36 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Lolipop, da hast Du absolut recht. Weißt Du denn inzwischen mehr, was hinter Deinem PAPIVa steht und ob Koni erforderlich ist??
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort
![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hey Mohnblume,
es freut mich sehr, dass dein Abstrich in Ordnung ist!!! ![]() Ich habe mich nach meinen Operationen impfen lassen! Nach den OP's bin ich nun HPV-negativ. Die vielen Nebenwirkungen, die man im Internet so lesen kann hatte ich alle NICHT! Nur mein Arm war ca. zwei Tage etwas "flügellahm". Kämmen mit dem linken Arm war nicht drin...hab den Arm nicht hoch genug bekommen ![]() Falls du das machen willst, dann frage vorher bei deiner Krankenkasse nach, wegen der Kostenübernahme. Ich bin privat versichert und meine Krankenkasse wollte es zuerst nicht übernehmen. Die wollten zusätzlich zu den ganzen Diagnosen (hatte noch Laborrechnungen, eine Rechnung der FÄ und eine Rechnung des Prof aus der Uni mit eingereicht und da stand überall drauf, aus welchem Grund die ganzen Untersuchungen und OP's gemacht wurden!!!) noch ein extra Attest meiner FÄ haben, dass es sinnvoll ist zu impfen. ![]() ![]() Geimpft wurde / werde (eine Impfung fehlt noch) ich mit Gardasil. lg Krabbe |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja schon mal meine Geschichte hier im Forum gepostet. Nun hatte ich 2 Kolposkopien und 2 Biopsien und habe aussen Pap 4a und innen Pap 3. Nach der ersten Biopsie hatte diese keinen Befund, bei der 2. Biopsie haben sie an allen möglichen Ecken wieder was rausgeknips aber diesmal war wieder kein Befund. Also was jetzt fix ist ist PAP 4 und HPV 16 aber CIN habe ich keinen. Ich kenne mich nicht aus aber warum kommt beim CIN nichts raus? Ich habe jetzt mit der Ärztin im AKH eine diagnostisch Konisation ausgemacht Also doch irgendwie eine OP aber quasi nur eine oberflächliche Abscharbung sowie eine Konisation bei der so wenig wie möglich vom Muttermund weggenommen wird wenn ich sie richtig verstanden habe. Kann mir das mal jemand erklären wie denn bei der CIN Bestimmung nichts rauskommen kann? lg lolipop ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
siehe Kommentar #3038, meine Koni ist nächste Woche Mittwoch! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wollte nur ganz kurz von dem Ergebnis meiner Knipsbiopsie erzählen. Histologisch ist es wohl entzündlich. Puhh zum Glück. Die Ärztin sagte da müsse ich nichts weiter machen. Der HPV Test ist leider wieder positiv ![]() ![]() LG nichnack2001 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kuckuck Nichnack :-)
Ich war noch nicht zum Impfen gewesen! Hab hier nen Welpen (Malinios *puh*) rumturnen, der meine ganze Aufmerksamkeit beansprucht ![]() Aber meine FÄ hatte mich sicher angerufen, wenn sich das Ergebnis verschlechtert hätte. Ich weiß nicht, ob ich deine Nerven hätte, aber die Ärzte sollten wissen,wann Handlungsbedarf besteht! Ich drücke dir weiterhin die Daumen ![]() lg Krabbe |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Krabbe,
Ja, ich bin auch immer wieder hin und her gerissen. Fragst du zwei Ärzte hast du drei Meinungen. ![]() ![]() Lg nichnack2001 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|