Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.12.2014, 21:33
Cadda0815 Cadda0815 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ich bins nochmal

ich war jetzt doch nochmal bei einem anderen Gyn und da er mich nicht kennt hat er nochmals ein Abstrich gemacht ( Thin Prep + HPV Bestimmung )

hier das Ergebnis :

- PAP IIID1 - Grad 3-4 - Döderleinflora
- Bermerkung : leichte, z.Teil koilozytäre Dysplasie.
Bei HPV-HR- ( non-16/18)-/p16/Ki-67-/-HPV-L1-Posivität.
- HPV-DNA-Nachweis mit dem cobas 4800 HPV High Risik positiv
- Nachweiß auf p16/ki67 positiv
- Nachweiß auf HPV-L1-Hüllprotein positiv

so ich hab mir das mal neben dem PAP Wert der ist mir klar versucht zu verstehen was da steht.
p16 ist ja ein zellhemmendes Protein und ki67 so ein Marker irgendwie wird beides angefärbt und wenn es zusammen in der Zelle vorkommt dann ist der Befund wie bei mir positiv. Normal tauchen nicht beide in einer Zelle auf und dies gibt ein Hinweiß auf eine HPV Läsion die im Gange sein kann.

L1 ist auch ein Protein und gibt an das der Körper eine Rückbildung schaffen kann. Das Protein habe ich also ist das ja schonmal positiv.
nur ich habe jetzt nur folgendes gefunden:
- p16/Ki67 = negativ L1 = positiv dann sehr hohe Wahrscheinlichkeit für Rückbildung
-p16/Ki67 = positiv L1= negativ dann niedrige Wahrscheinlichkeit

nur soweit ich mein Befund verstehe habe ich beides positiv oder ? und was heißt das jetzt für die Wahrscheinlichkeit ?
nur das der HPV 16 echt nachgewiesen wurde steht auch nicht im Befund oder ? Kenne das nur von meinem frühreren Gyn und da stand HPV 16 positiv also ganz eindeutig.

nunja er meinte das man in 3 Monaten Kontrolle machen sollte und was er noch rät ist es mit Echinacea zu betupfen ( macht er ) und Vagi C / Döderlein sowie Zink / Vit D usw um Immunsystem zu stärken.
Er meinte er kann mir auch eine Überweisung zur Dysplasiesprechstunde geben grad weil ja KiWu besteht. Er denkt das es kein Problem da stellt aber keiner kann ja sagen wann der PAP schlechter wird und wenn ich da eine genauere Untersuchung möchte inkl. anfärben der Zellen ggf. Biopsie wenn es erforderlich ist dann soll ich da hingehen.

Ich finde es es ehrlich gesagt gut von ihm das er mir das gleich anbietet bzw auch das er mir mit Vagi C etc. ne Option gibt etwas zu tuen. Viele Gyns so wie ich es gelesen habe sagen lang erstmal abwarten und das wird schon gut gehen mit Schwangerschaft.
Habe am 8.1 ein Termin in der Dysplasiesprechstunde. Bin gespannt was die da sehen und machen werden und bis dahin mach ich Vagi C & Döderlein.

hab ich meinen Befund richtig verstanden ? ist doch sehr gut das L1 positiv ist oder ?

Geändert von Cadda0815 (04.12.2014 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55