Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2014, 08:28
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Chemo ablehnen?

Hallo,
mir ging es wie Mandy, ich habe gelitten und für mich war es eine furchtbare Zeit.
Aber auch ich bin da durchgegangen und habe es geschafft.
Ich kenne aber auch Frauen, die fast keine Nebenwirkungen hatten.
Selbst war ich depressiv, wollte nicht mehr rausgehen, teilweise habe ich mich wie gelähmt gefühlt und konnte noch nicht mal eine Schublade aufräumen, obwohl ich den ganzen Tag Zeit hatte, da ich krank geschrieben war.
Mir war ständig schlecht, ich hatte Nasenbluten und war müde.
Knochenschmerzen nach den Spritzen waren auch nicht ohne..............
Aber sonst hatte ich keinerlei Schleimhautprobleme oder Schmerzen, immerhin.
Mein Port war chronisch entzündet, was auch nicht schön war.
Alpträume hatte ich auch- die hatte ich noch nie vorher im Leben und ich habe schon meinen Sohn an Krebs verloren, zu verarbeiten hatte ich also auch früher schon einiges. Ich denke, dass auch die Medikamente ihren Anteil daran hatten (an den Träumen).

Jetzt ist es GSD vorbei, aber wenn ich es hier schreibe, kriecht die Erinnerung hoch.

Letztendlich bin ich froh, dass ich die Chemo gemacht habe, aber ein Spaziergang war es nicht für mich.
Achso und als Hilfe habe ich die Chemo auch gesehen

Viele Grüße joanajo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2014, 09:36
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 134
Standard AW: Chemo ablehnen?

Hi liebe Joanajo,

das mit deinem Sohn tut mir unsagbar leid, da hat man schon so grosses Leid und dann schlägt das Schicksal nochmal zu. Oh man

Ja und wie gesagt die chemo verträgt jeder anders und ich hatte auch hinterher diese doofen Spritzen wo ich richtig extreme Knochenschmerzen hatte und kaum noch laufen konnte. Ich empfand es als eine schlimme Zeit und da will ich auch nicht Lügen und wenn ich jemanden kenne dem das gleiche passiert ich würde ihm sagen was passieren kann oder was eben nicht. Denn was hätte ich davon wenn ich es gut reden würde und es eigentlich dann ganz anders kommt.

Aber man schafft alles wenn man will. Und ja ich hatte damals riesen Angst vor der Chemo ,ich konnte mich nicht damit anfreunden und ich wollte es auch nicht. Das ist eine reinste Chemiebombe und die verändert einen.


Mich hat sie sehr stark verändert, das sehe ich schon an meiner Ausstrahlung und überhaupt an allem, da kann man sagen was man will.


Wünsche Euch noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende ,geniest es mit euren Lieben.


Liebe Grüße Mandy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2014, 09:52
Chrissie47 Chrissie47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo ablehnen?

hallo Ihr Lieben,

mit hat man keine Chemo vorgeschlagen, da in der Biopsie der Tumor so hoch hormonpositiv war, dass die Ärzte der Meinung waren es bringt nix.
Das mag ja Glück sein. Ich frage mich jedoch immer wieder ob damit wirklich alles getan ist um ein Rezidiv zu vermeiden.


Da nach der OP die Werte nicht nochmal überprüft wurden am Tumor selber, schlaf ich jede Nacht mit Zweifeln ein ob das ohne Chemo richtig ist.


einen trotzdem schönen Tag euch
Kurz nachdem ich das geschrieben habe, habe ich nocheinmal bei den Pathologen angerufen, die das OP Präperat untersucht haben. Die Biophsie Ausführenden haben sich ernsthaft vertan.

Schon beim KI67 Wert. Dieser lag nicht bei <5 nein, sondern bei 30...!

Geändert von Chrissie47 (05.12.2014 um 10:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2014, 12:54
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo ablehnen?

Chrissie, ich möchte Dir keine Angst machen, aber m.W. macht man ab einem KI67 von 30% wie bei Dir Chemo

Also ich habe bei meinen 6 TAC auch keine NW gehabt bis auf den schlechten Geschmack. Übelkeit nie und habe auch weiter Karate gemacht.
Ich bin dankbar, daß die Chemo alles kaputt gemacht hat und ich eine pCr haben durfte.

Joanajo, das tut mir sehr leid
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2014, 14:44
Chrissie47 Chrissie47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo ablehnen?

Hallo Allgäu,

ich mach mir fast in die Hosen vor Angst. Es wurde keine Chemo vorgeschlagen, da vom KI Wert der Biopsie ausgegangen ist der lag bei 5!
Seit heute weiss ich, dass die Pathologen der Klinik wo ich operiert wurde den Wert erst 2 Monate nachOp nochmal kontrolliert haben.
Der KI Wert der Biopsie wurde in einem anderen Institut gemacht.
Ich hab mit meinem beh. Arzt der Klinik hin und her gesprochen. Ein besonders agressiver Tumor (mikropapillär) und dieser kleine KI Wert konnte er sich auch nicht erklären. Er hat dann veranlasst noch mal zu überprüfen. Aber schon komisch, dass das keinem auffällt.

Heut hab ich selber noch mal die Klinik telefoniert und die Pathologen gebeten um bitte auchnoch mal die Hormonrezeptoren zu überprüfen.


Angst ist garkein Ausdruck. Ich wär garnet gegen eine Chemo gewesen. Ich habe zusätzlich eine Autoimunerkrankung und man hätte die ev. gleich mit tothauen können

Jetzt hab ich die 14 Bestrahlung hinter mir und zweifel echt. Es ist scheinbar keinem aufgefallen das das nicht zusammenpasst. Oder sind die nur Patienten gewöhnt die net nachfragen:-(!

Ich treibe während der Bestrahlung Sport, gehe arbeiten und versuch alles so normal wie möglich laufen zu lassen.

Aber jetzt hab ich todesangst irgendwas verpasst zu haben. Ich persönlich würde jede Chemo nehmen. Allein aus dem Gefühl raus alles getan zu haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2014, 15:37
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Chemo ablehnen?

Allgäu/Esseling, danke,ja es ist großer Mist.

Aber ich habe trotzdem einen Weg gefunden, wieder glücklich zu sein.
(Übrigens ist meine Mutter im gleichen Jahr wie mein Sohn an Krebs erkrankt- sie lebt GSD noch).

@Chrissie- bei mir hat eine Referenzuntersuchung auch ergeben, dass das Lokalrezidiv nicht G1 sondern G2 ist - und der KI67 war dann auch nicht mehr 15 sondern 20%.
Das ist wohl nicht ganz so selten
Ich bin Anfang September operiert worden und habe die Chemo am 14.11. begonnen. Hatte also auch eine Pause, in der ich mir aber die Eierstöcke entfernen ließ.
Bei ursprünglich G1 war die Chemo auch beim Lokalrezidiv nicht so eindeutig empfohlen worden (verschiedene Ärzte- verschiedene Meinungen).

Besprich das in Ruhe mit den Ärzten!!

Liebe Grüße
joanajo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2014, 15:54
Chrissie47 Chrissie47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo ablehnen?

Hallo joanajo,


ja ich besprech das. Ich hab meinem Gyn Onko gemailt, der hat schon geantwortet, es wird noch einmal in der Tumorkonferenz besprochen.

Ich bin ein bisschen fassunglos, dass es in hochdekorierten Brustzentren keine Referenzuntersuchungen nach der OP gibt. Gerade dann wenn das alles so net zusammenpasst.
Naja mal sehen! Es läuft. Meine Op ist noch nicht ganz so lange her 12 Oktober.

Schönes Wochenende!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemo ja nein


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55