Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2014, 18:11
Flusskrebs Flusskrebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Liebe Katja,
als ich vor 2 Jahren BK hatte, war das noch nicht so sehr üblich mit der neoadjuvanten Chemo, also vorher. Ich kann gut verstehen, daß Du das Ding schnell raus haben möchtest. Es ist aber sehr genial. Die Ärzte können sehen, ob die Chemo das macht, was sie soll. Du kannst hier von vielen lesen, bei denen der Tumor bei der OP schon total "weggeschmolzen" war.
Glaub mir die Chemo ist nicht Dein Feind. Spätestens wenn Du die Rechnungen siehst ( man muss ja ein bisschen zuzahlen - nicht viel) wirst Du verstehen, daß es hoch entwickelte moderne Medikamente sind. Ich hatte nie Angst vor der Chemo. Meine Mutter war 34 Jahre vorher an Krebs gestorben. Ich wusste genau, wer der Feind ist. Zum Glück ist die Medizin heute viel weiter und ich bin inzwischen älter als meine Mutter geworden ist. Und ich werde jetzt 95!
Hab keine Angst, Du schaffst das!
Liebe Grüße Michaela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2014, 21:55
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Flusskrebs 95?! Das ist ein sehr gutes Alter!

@ Katja1806 Die Zeit nach der Diagnose ist total surreal. Nichts essen mögen ist ein typisches Anzeichen für den Diagnoseschock. Das ist nervig, aber ganz normal. Bis zum Therapiebeginn ist die Zeit total anspruchsvoll.
Zugegeben, die Therapie fühlt sich nicht toll an - es ist sehr, sehr harte Arbeit für den Körper -aber es war bei weitem nicht so schlimm wie ich es befürchtet habe. Es gibt ganz prima Mittel, die gegen die Therapiezipperlein helfen, damit das Heilgift schön dem Körper helfen kann, die Krebszellen zu vernichten.

Geändert von Zoraide (09.12.2014 um 22:01 Uhr) Grund: Korrektur!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2014, 13:52
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Was erwartet mich denn morgen bei diesem "großen Gespräch"?

Was wird noch untersucht und wie schnell startet die Behandlung?
Ich würde so gerne noch Weihnachten in Ruhe feiern.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2014, 14:05
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

@Katja lass dich erstmal keine Eile! Es kommt nicht auf den Tag an. So ein Tumor wächst sicher nicht in 14 Tagen in bedrohliche Ausmaße und es ist kein Problem die Feiertage richtig zu genießen.
In diesem Gespräch bekommst du die weitere empfohlen Vorgehensweise erklärt. Eventuell PET CT , Mammographie,Herzecho und vll Knochenzintigram. All das dient zur gründlichen Diagnosestellung. Weiter Termin für Port OP und dann kannst los gehen. Schreib dir alles auf was du wissen willst. Frag nach wenn du etwas nicht verstehst.
Sei lieb gegrüßt du schaffst das! Man denkt am Anfang es ist das Ende und nie mehr scheint die Sonne. Stimmt nicht! Es wird alles gut!
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2014, 16:31
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

@Katja: ja es ist- wie meine Vorgängerin schon geschrieben hat-,wichtig sich auf einen Zettel zu notieren welche Fragen man hat,
wenn man erst "dort" sitzt, vergisst man vieles was man eigentlich fragen wollte.

LG vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2014, 16:34
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Ich ließ mir damals echt Zeit: erst Ostern, dann Zweitmeinung ... meine Ärztinnen trippelten dann etwas mit den Füßen, aber so konnte ich mir jeden Schritt genau überlegen, was mir sehr half. Denn ich stand voll hinter der Therapie und wurde dann nicht von Zweifeln geplagt.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2014, 18:25
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Wie lange war der Zeitraum dann? Also von Diagnose bis zur Behandlung?
Und wie groß war dein Tumor?

Geändert von gitti2002 (20.12.2014 um 13:12 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.12.2014, 18:43
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Vermutlich hat es mich auch erwischt

Bei mir war die Diagnose Anfang Oktober und die Behandlung hat 4 Wochen später begonnen. Ohne das ich mir Zeit gelassen habe,nur durch ganz normalen Ablauf.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55