Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2014, 19:51
mondschein65 mondschein65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Nachsorge nach Diep-Flap

Also ich habe einen Diep und bekomme jedes 1/2 Jahr Sono und 1 x im Jahr
Mammographie beider Brüste. Ich hatte eine Abatio und mir hat man gesagt es gibt ein Restrisiko von ca.3% das in der betroffenen Brust wieder was nachkommt.
Die Brust verformt sich nicht durch die Mammographie, es tut auch nicht weh.

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2014, 02:39
Judith33 Judith33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Mittelpunkt Sachsens
Beiträge: 76
Standard AW: Nachsorge nach Diep-Flap

Mir wurde ebenso gesagt, dass die Meinung veraltet ist, man brauche keine Mammografie nach Mastektomie(bei subkutaner sowieso).Kollege bildet sich wohl nicht weiter?!
Nachsorge bei privat und gesetzlich ist anscheinend ein Thema für sich.
Meine TK hätte PET-CT zur Erstbefundung bezahlt, allerdings nur in ein oder zwei Schwerpunktpraxen im ganzen Land mit entsprechender Erfahrung.
Mein HA ist privat versichert und ist extrem gegen Strahlenbelastung und hat mir da eindringlich abgeraten, dass zu oft zu machen.
Bei meinem ersten Staging habe ich die Feinheiten unseres Gesundheitssystemes noch nicht mal erahnen können. Die Ärzte haben ihren Rhythmus nach AOK-Modus durchgezogen, allerdings wirklich auch richtliniengetreu.
Bei der Nachsorge kommen immer mal wieder neue Überraschnungen, da muß man abklären...und schnell ist man schon wieder bei der nächsten planmäßigen Untersuchung.
Ich versuche mir, nix zusätzliches mehr an Land zu ziehen, aber da ist jeder anders, s.z.B. leidiges Thema Tumormarker und Blutbild überhaupt.
LG von Judith
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55