Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2014, 14:55
Itzibitzi_ Itzibitzi_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 140
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

... ich wurde durch den ganzen medizinischen Stress vorzeitig in die Wechseljahre versetzt.

Meine Regel bekomme ich alle paar Monate mal ... im Grunde ist mir das auch egal. Vorallem habe ich jetzt mit den "richtigen" Wechseljahren überhaupt gar keine NWs mehr. Als ich Zoladex und Tam eingenommen hatte, hatte ich die ganze Palette Wechseljahre-Nebenwirkungen, die man sich vorstellen kann. Das war wirklich schrecklich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2014, 21:00
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

ja da hast Du vollkommen recht Itzibitzi, da wir ja bereits die Nebenwirkungen von Zoladex hatten/kennen können die natürlichen nur halb so wild sein
Mein Hormonstatus wurde vor 2 Wochen beim Onkologen getestet, der ist ganz weit oben, also kann ich noch nicht in den natürlichen Wechseljahren sein, aber Itzibitzi was soll das denn mit dem Stress?
Wir lassen uns doch nciht stressen, auch nicht medizinisch!
Meine Blutungen hören übrigens nicht auf, ich weiß nciht was ich denken soll.......
LG
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2015, 19:46
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

ich bin´s wieder....
letzte Tage war ich bei meiner Nachsorgeuntersuchung. Meine Blutung hatte 1 Woche vor Silvester aufgehört.
Beim Unterbauch Sono hat der Arzt eine 6 cm grosse Zyste am rechten Eierstock festgestellt. Hmmmm
Er hat keine Panik gemacht, meinte aber das sie so aussehen würde, das sie mit der nächsten Blutung nicht abgeht......dann leider OP.
Ich weiß nicht ob ich jetzt darauf warten soll, oder sie einfach direkt rausnehmen lasse? Ich habe jetzt auf einmal ein ungutes Gefühl....das ich meine Periode wieder bekommen habe, das erst seit 3 Monaten und ich habe erhebliche Probleme. Was ist wenn die Zyste gar keine Zyste ist sondern der scheiß wieder gekommen ist?
Ich überlege grad so für mich ob es nicht Sinn macht die Eierstöcke zu entfernen.......mir geht gerade viel durch den Kopf
LG und trotz alle dem ein frohes neues Jahr
Tasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2015, 01:27
Itzibitzi_ Itzibitzi_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 140
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

... die Zyste würde ich mir entfernen lassen. Aber weshalb denkst Du, dass Du die Eierstöcke wegoperiert haben willst? Ich persönlich, würde mir diese niemals "einfach so" entfernen lassen. Man hat danach kein sexuelles Empfinden mehr. Das war bei mir schon bei Zoladex/ Trenantone so. Ich hatte den Eindruck, man hätte mir meine Gefühle komplett genommen. Das war ganz schlimm.

Aber vielleicht gibt es hier Frauen, die genau das Gegenteil berichten können.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2015, 09:41
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

Heiho, ich habe dasselbe Zystenproblem zur Zeit. Was mein Doc tut : mich alle 2 Monate vorladen und schallen; beim zweiten Mal hat er Blut abgenommen und Tumormarker bestimmen lassen, eben um "Verdacht auf Eierstockkrebs" auszuschließen. Nächste Woche muss ich wieder hin und dann sehen wir mal weiter. Ich hatte bereits vor 20 Jahren mal ein Problem mit Zysten an den Eierstöcken. Damals kam es aber zu den sehr schmerzhaften Verdrehungen. Die Pillenmarke wurde umgestellt und die Zysten verschwanden. Die jetzigen Zysten machen mir überhaupt keine Beschwerden bislang, und solange das so bleibt, werde ich auch auf gar keinen Fall irgendwas operieren lassen, steht aber auch nicht zur Debatte. Der Doc würde mir wieder Zoladex geben wollen, wobei ich das eigentlich genausowenig will wegen der Nebenwirkungen.
Was immer auch kommt, ich werde mir das sehr gründlich überlegen und solange keine Beschwerden da sind, vermutlich gar nichts machen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2015, 17:35
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

Hi Itzibitzi.........ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl, sind die Eierstöcke ggf. eine tickende Zeitbombe. Seit 4 Monaten habe ich die Periode wieder und nur Probleme. Auch wenn die Nebenwirkungen von Zoladex unangenehm waren, fühlte ich mich sicherer.....ich werde mich was die Entfernung der Eierstöcke angeht beraten lassen.
Hallo Nicole......wie groß ist denn Deine Zyste und hat Dein Arzt noch nichts zu einer Entfernung gesagt? Wäre ich eine Frau ohne Krebs würde ich sicher auch ganz ruhig bleiben und hoffen das sie von selbst verschwindet. Jetzt kann ich es leider nicht. Ich habe die Hoffnung das man die ggf. Punktieren kann......ich weiß nicht inwiefern das geht.
Zoladex wird doch aber allerhöchstens 3 Jahre verabreicht...wie lange hast Du es denn bekommen?
LG
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2015, 10:33
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

Ich habe das Zoladex ein Jahr lang bekommen und fand die Nebenwirkungen sehr unerträglich.
Ich habe mehrere Zysten, die Größte ist 7 cm oder so. Aber egal, solange sie keinen Ärger macht, kann sie bleiben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55