Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2014, 16:49
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@davinci:
Also ganz unrecht hast du mit dem „Kater-Vergleich“ nicht. Als ob man heftig einen im Tee gehabt hat und dann die nächsten Tage krank ist. Obwohl mein Kater mit um die 20 noch anders und erträglicher war als ein Kater mit 40Jahren. Also ich sprech vom 40jährigen Kater...



@Sonne72:
Du bist bei den Mädls hier super gut aufgehoben... das weißt du sicher schon wenn du ne Weile mitgelesen hast. Es wird dir unheimlich auf die Beine helfen dich hier auszutauschen, zu lesen dass die anderen dieselben Probleme haben wie du – seelisch wie körperlich – auch mal über Alltägliches zu flaxen und zu sehen dass es außer dieser Chemo noch was anderes gibt. Du bist nicht allein und schaffst das … wie alle hier!!!
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2014, 18:31
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend
@Petradevries: der Port wird normalerweise ambulant in tagesklinischer Betreuung gelegt, meist auch nur in örtlicher Betäubung mit etwas Beruhigungsmitteln, Dauer der OP mit allem drum und dran ca. 30-40 Minuten, danach mußt Du noch ca. 2 Stunden unter Beobachtung bleiben und es wird zum Abschluß nochmal Thoraxröngten veranlasst ob alles okay ist, dann darfst Du wieder nach Hause, solltest Dich aber abholen lassen, mußt Du auch unterschreiben, zumineset war das bei mir so...

LG vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2014, 20:21
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

endlich hab ich mein Baby wieder, da ist so ein schönes Gefühl und lässt mich endlich wieder länger lächeln Hab also die letzten Tage wirklich genossen und mein zwischenzeitliches Tief, wegen nicht mehr schrumpfendem Tumor, verdrängt.
Versuche mich jetzt wirklich dran festzuhalten dass ja noch 4 EC vor mir liegen und die Chemo da ja auch noch was zu tun haben will

Auch die Weihnachtsvorbereitungen sind abgeschlossen. Der Baum steht wunderbar geschmückt hier, Geschenke sind verpackt und Essen ist auch schon besorgt. Heiligabend kann kommen

Sonst bin ich nicht mit allen Vorbereitungen so schnell, aber da ich ja auch am Dienstag wieder mit Paclitaxol dran bin, weiß ich wie es mir am Mittwoch gehen wird. Denn ich hab leider keinen Cortison-Aktionstag, sondern bin platt und groggy am Nach-Chemo-Tag. Aber das ist iO.

@Mickey, da werde ich am Dienstag an dich denken, du wirst ja zeitgleich irgendwo die gleiche Dosis bekommen

@Mondkusine, was macht der Arm? Besser?

@glücksmama, gehts dir gut? Was machen deine Kinder? Fieber weg? Hoffe ihr erholt euch alle noch vor Heiligabend!

@Sonne72 (schöner nickname ), willkommen hier! Wir haben beide das gleiche Baujahr und ich bin auch TN. Und ich kann deine Gefühlslage sooooo gut verstehen! Ich dachte die ersten 2 Monate dass ich nie aus dem Tief rauskomme und nur noch heulen werde. Aber irgendwann ist der Diagnoseschock durch. Auch jetzt gibts ab und an kurze Heulszenen. Aber nicht mehr täglich. Und auch nicht mehr stundenlang. Es wird besser!!

Ich bin übrigens immer wieder baff wieviele hier schon mit ihren Müttern den Krebs bekämpft haben. Traurig wie sich so vieles wiederholt.
Ich wollte nur mal als Mut-Geschichte am Rande erwähnen dass auch meine Mutter Brustkrebs hatte. Mit Mitte 40, auch TN, 3cm groß. Und seit 16 (!) Jahren gesund ist nach Erstdiagnose.
Das muss ich mir selber immer wieder sagen wenn ich die vielen traurigen Schicksale höre und lese.

In diesem Sinne: Wir schaffen das alle! Einen wunderbaren 4.Advent
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2014, 20:38
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe liebe Eisblume:
erstmal: ich freue mich so sehr für dich dass du endlich dein Kindlein wieder hast und das kurz vor Weihnachten. Nicht auszudenken wenn du da hättest allein unterm Baum sitzen müssen...

zum zweiten: ging es mir beim lesen genauso. So viele - viel zu viele - die mit ihren Müttern schon dieses Schicksal durchmachen mussten. Das ging mir heute bei meinem Besuch auf dem W-Markt durch den Kopf - obwohl es bei mir nicht so war. Aber es ist schön zu hören dass es bei deiner Mama alles gut ist. Jedes Schicksal ist eben doch einzigartig!
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2014, 21:09
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sonne72, du wirst sehen, dass dir der Austausch hier gut tut.

Die Chemo ist nicht dazu da, uns das Leben schwer zu machen, sondern den Eindringling auszuschalten.
Mache auch etwas für dich, setze dir kleine Ziele, die du erreichen willst. Bei mir waren es Sportveranstaltungen und Konzerte, die ich besuchen wollte. Wir waren zwischen meinen Chemos im Urlaub und ich habe tatsächlich fast alles "abgearbeitet", was ich mir vorgenommen hatte. Nur eine Hochzeitsfeier 2 Tage nach meiner 2. Chemo (und 3 Tage nach dem Kahlschlag auf dem Kopf) habe ich dann doch lieber sausen lassen, zumal das auch noch mit einer mehrstündigen Anreise verbunden gewesen wäre. Und an dem Abend war ich auch schon um 21:30 Uhr im Bett, also war die Entscheidung absolut richtig gewesen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2014, 21:20
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Krümel,
ja die Freude ist grad groß bei mir endlich wieder alle Familienmitglieder zu Hause zu haben aber ich kann es total verstehen dass gerade jetzt in der Weihnachtszeit so viele wehmütig an die denken, die sie verloren haben an diese Scheixx-Krankheit. ...es sind einfach viel zu viele ....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2014, 06:42
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Mädels!

Endlich, heute gehts los. Bin seit 5 Uhr wach, geschlafen habe ich aber irgendwie gar nicht. Meine Gedanken drehen sich nur noch darum.
Ich hoffe, dass ich durch meine Vorbereitungen ( an Weihnachten ist keiner in meiner Chemosaftbar ) gut eingedeckt bin und nicht zum Notarzt wegen einem Rezept muss . Und ich hoffe dass ich irgendwie den Geburtstag meines großen Helden "vorzeigbar" bin und nicht völlig dabenen in der Ecke liege ( völlig verkatert ).

Habt ihr noch einen Tipp, rein und speziell nur für die Schliemhäute? Was nicht so teuer ist ... vielleicht?!

Hallo Sonne, schön, dass du hier bist. Ich habe meine Mama auch an Krebs verloren. Aber das hier ist unsere Geschichte, es sind andere Vorraussetzungen, seitdem gibt es wissenschftliche/medizinische Neuerungen, Errungenschaften. Dennoch, ich weiß wie du dich fühlst. Und ja, manchmal hilft es Dampf abzulassen .

Ich habe schon wieder zu viel gequatscht, deswegen gehe ich nicht mehr auf alle ein.

@ Eisblume - wie toll! Als Mami, kann ich genau verstehen wie gut dir das tut. Ich wünsche dir eine tolle Zeit mit deinem Baby, genießt euch <3

@ WKzebra - finde ich super mit den Zielen. Ich glaube ich fang mal kein an - mit Spaziergängen. Dann steigere ich mich. Reiturlaub? Ach wie toll. Will auch. Urlaub habe ich auch mit meiner Freundin geplan, ich kann aber leider nicht so oft wegfahren ( schon wegen meinen Kleinen). Hast du vielleicht noch andere Ideen, die für mich als Mami realistisch machbar sind? Mir fällt nix ein

@ all die an mich denken und sich die zeit für liebe Worte genommen haben: Danke, das tut wirklich sehr gut. Sollte ich die Tage nur still mitlesen und nichts sagen, dann wünsche ich euch allen - ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest, voller Liebe. Und bitte ohne NW`s.

Fühlt euch ganz lieb gedrückt und weil Weihnachten ist, auch gebusselt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2014, 08:23
Mondkusine Mondkusine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2014
Ort: Aalen/Baden Württemberg
Beiträge: 71
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben da draußen,
ich melde mich schnell noch vor Runde 8 Taxol.
Mein Arm ist richtig schlecht, ich habe ihn gestern abend gewickelt. Das Bein lagert inzwischen auch richtig ein. Ich fühle mich wie eine Bombe die gleich platzt. Ich bin ungeduldig und will jetzt endlich fertig sein.
Am übernächsten Montag hat die ONkopraxis zu und ich bin wütend darüber. Noch eine Woche länger.
Trotz allem hatte ich ein ziemlich schönes WE. Freunde aus Stuttgart waren hier und mein allerliebster Sohn. Er hat Kaffee gekocht und Tische gedeckt. Er ist ein grooßes Glück. Die Frau die den mal bekommt kann sich freuen.
Ansonsten wünsche ich euch alles Liebe und die die heute oder morgen noch mal ran müssen, viel Erfolg und ein schönes Fest.
Bei mir gibt es Lammragout.
Und essen kann ich ja immer
bis bald, vergesst die Himbeeren nicht (die gehen bei mir langsam aus)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.12.2014, 22:22
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sonne72, die meisten kommen mit Paclitaxel/Taxol besser klar als mit EC. Ich kann da nicht so ganz mitreden, weil mir EC überhaupt nichts ausgemacht hat.

Ich bin auch TN und seit Januar mit der Akutbehandlung fertig.
Meine Tumordaten waren deinen ziemlich ähnlich, nur der Ki67 war viel höher, nämlich bei 90%. Ich hatte erst die brusterhaltende OP, bei der mir auch gleich der Port eingesetzt wurde. 2 Wochen später startete dann die Chemo, anschließend hatte ich 28 Bestrahlungen mit integriertem Boost.
Da ich die ganze Zeit gearbeitet habe und es mir gut ging, wollte ich nicht zur AHB und habe stattdessen eine Woche Reiterurlaub gemacht, so dass ich nach 25 Jahren Pause endlich wieder im Sattel gelandet bin.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.12.2014, 22:36
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wkzebra: das klingt super. Da hab ich noch ein Stück Weg vor mir, aber da geh ich durch, auch wenns hart ist.

Liebe Mickey,
Ja, ein Glück...nur einmal noch EC.

Liebe Eisblume,
Danke für deine aufmunternde Worte.

@all
Eine gute Nacht und bis bald!

Geändert von gitti2002 (22.12.2014 um 02:14 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.12.2014, 22:32
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe eisblüme, du geniest dein Baby wieder wunderbar es wird ein schönes Weihnachtsfest. Am Dienstag denke ich an dich, nehme diese Woche weihnachtskekse mit, für mich und ein paar tolle Frauen

Liebe Sonne 72

Nein ich bin schon operiert mit einem Hormonabhängien Tumor, her negativ. ich kann dich gut verstehen aber nur noch einmal und du hast das schlimmste hinter dir pacitaxel ist viel viel leichter ..


LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55