Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #30  
Alt 22.12.2014, 12:58
Ragnarök Ragnarök ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Freiliegendes Silikonimplantat-Panik!

Liebe Maracuja,
es tut mir sehr leid, was Du da durchmachen musst. Schlimm, da würde ich auch Panik bekommen. Ich kann mich aber erinnern, dass hier im Forum einige Frauen ebenfalls berichtet hatten, dass es Wundheilungsstörungen bei ihnen gab und das Implantat sogar zu sehen war und es ist dann zugeheilt!!! Könnte im Thread "Erfahrungsbericht meiner prophylaktischen Mastektomie" gewesen sein, finde ich jetzt aber auf die Schnelle irgendwie nicht. Und es haben hier auch viele Frauen berichtet, die nach missglücktem Silikonaufbau (nicht als Platzhalter sondern als gewünschtes Dauerimplantat) einen Eigengewebsaufbau hatten. Das funktioniert eigentlich immer, soviel ich weiß. Manchmal muss ja bei BK die Brust samt Haut entfernt werden und es findet trotzdem ein Eigengewebsaufbau statt. Gerade dann ist das doch die bessere Variante, weil dabei die Haut gleich mit transplantiert werden kann. Ich habe im Netz schon viele Bilder gesehen, da war vorher nur eine Narbe oder Restgewebe und hinterher eine ganz normale Brust. Es gibt ganz sicher eine Lösung, mit der Du zufrieden sein kannst, auch wenn es jetzt ganz blöd laufen sollte. Im schlimmsten Fall dauert es dann natürlich länger. Wo lässt Du denn den Aufbau machen? Ich frage nur, weil ich selbst gerade zwei OPs hinter mir habe (zweiseitige prophylaktische Mastektomie mit Aufbau aus Gesäß) und mit meinem Arzt sehr zufrieden bin. Bei dem habe ich auch Bilder gesehen von Frauen, denen er eine Brust "gezaubert" hat, wo vorher nichts mehr war. Es ist wirklich beeindruckend, was da alles möglich ist!
Ich wünsche Dir jedoch von Herzen eine ganz schnelle und vollständige Heilung und für die bevorstehenden Chemos und Bestrahlungen wünsche ich Dir, dass alles möglichst schnell und gut verläuft. Und wenn es nicht heilt und das Kissen raus muss, dann findet sich ganz sicher eine Lösung. Die Beauliemethode wird hier auch sehr gelobt, vielleicht wäre das ja auch eine Alternative. Da wird immer etwas Fett eingespritzt, so dass sich das Gewebe langsam dehnt. Dauert aber länger und wird auch nicht überall angeboten. Alles Liebe und Gute!!!!! Ragnarök

Geändert von Ragnarök (22.12.2014 um 13:00 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55