![]() |
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ari,
ich meine dass es dringend an der Zeit ist dass bei Euch ein Palliativmediziner mit ins Behandlungsteam kommt. Es geht ja nicht mehr um Heilung- das hätte dem Onkologen vielleicht mehr Motivation gegeben -sag ich jetzt mal ganz krass. Ein Palliativmediziner ist die erste Adresse bei einer unheilbaren Erkrankung, denn er sorgt besonders für die Erhaltung der Lebensqualität. Frag bitte bei der Krankenkasse nach einer Empfehlung und nehm sofort Kontakt auf. Hustenreiz und BTM sind die Schlagworte für die Suchmaschine.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|